Seite 1 von 1

Kein DHCP möglich ?

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 16:32
von hetti
Hallo Forum,

ich habe gestern das aktuelle JTG Image vom 16.3. und den Snapshot vom 9.4. geflasht. Alles soweit ok, meine Nokia Kabelbox findet alle Kanäle, AC3 geht und Streamen kann ich auch.

Jetzt kommt das Problem : Die Box holt sich keine IP über DHCP. Wenn ich Neutrino auf DHCP umstelle und die Box neu starte, hat die Box keine IP. Wenn ich mir die NW-Einstellungen anzeigen lasse, steht überall "Socket error". Laut DHCP-Server hat die Box eine IP erhalten.
Vorher hatte ich Alex W. 1.71 vom 4.11.03 drauf. Damit hat DHCP funktioniert.
Ist das ein bekanntes Problem ? Kennt das jemand ?

Nebenbei ist mir noch aufgefallen das ich die Helligkeit und den Kontrast des LCD nicht einstellen kann. Ich kann die Werte zwar ändern, aber sie werden nicht gespeichert. It´s a Bug ?

Konnte im Forum nix über ähnliche Probs finden.

thx,
Hetti

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 16:40
von KeXXeN
Keine Probleme meinerseits festzustellen.

DHCP-Server sind aber in Verbindung mit der Box eh etwas unglücklich. Glaub mir. Spätestens wenn du versuchst etwas über den Bootmanager einspielen zu müssen, hast du damit ein großes Problem.
Gib der Box doch einfach eine Feste Ip und dann sollte das mit dem DHCP Fehler nicht mehr stören.

Helligkeit und speichern.
Auch keine Probleme.
HAst du das ganze denn auch wirklich gespeichert?
Also nach den Einstellungen am Display "OK" drücken und nicht "Home" und in der Übersicht der Einstellungen ganz oben auf "Einstellungen speichern" geklickt?

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 16:53
von hetti
Wow, dat ging schnell :shock:
DHCP-Server sind aber in Verbindung mit der Box eh etwas unglücklich. Glaub mir. Spätestens wenn du versuchst etwas über den Bootmanager einspielen zu müssen, hast du damit ein großes Problem.
Gib der Box doch einfach eine Feste Ip und dann sollte das mit dem DHCP Fehler nicht mehr stören.
Ist ja nicht so das Problem. Ich hab halt mein ganzes Netz auf DHCP und es klappt auch mit allen Geräten wunderbar, nur die Box muckt rum. Es wundert mich nur das es mit dem alten Image funzte. Mit den Probs beim flashen haste recht, da muss ich den DHCP-Server ausmachen. Aber ich flashe ja nicht so oft, nur wenn es sein muss (AC3-Prob.). Das letzte Image war fast ein halbes Jahr drauf.
Also nach den Einstellungen am Display "OK" drücken und nicht "Home" und in der Übersicht der Einstellungen ganz oben auf "Einstellungen speichern" geklickt?
Jepp, hab ich. Habs gerade nochmal Probiert, wird nicht gespeichert.. Ist mir aber nur so nebenbei aufgefallen, also nix wichtiges.

Danke für die fixe Antwort.

Hetti

Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 19:06
von jmittelst
@Hetti - hmm, hast Du alte Sachen aus Deinem alten AlexW in die Var kopiert? Einstellungen oder so? Da könnte der Hund begraben sein. Scheint als könnte Neutrino nicht in die Datei schreiben, aus welchem Grund auch immer.
cu
Jens

Verfasst: Di 13 Apr 2004, 10:35
von hetti
Hy,
Scheint als könnte Neutrino nicht in die Datei schreiben, aus welchem Grund auch immer.
Danke für den Tip. Ich hab gestern einfach nochmal alles neugeflasht und siehe da, die sache mit dem LCD ist weg die Einstellungen werden gespeichert.

Das DHCP Problem ist aber immer noch da :? Aber wenns halt net geht, dann gehts net.

thx,
Hetti

Verfasst: Di 04 Mai 2004, 2:02
von RufUsul
Hi,

wollte nur mal kundtun, daß ich die selbe Erfahrung gemacht hab. Mit AlexW ging DHCP noch problemlos, mit den JtG-Images hat's noch nie geklappt. Ist nicht wirklich tragisch, aber irgendwo muß sich da ein Bug eingeschlichen haben...

cu
rufusul

Verfasst: Di 04 Mai 2004, 8:17
von Riker
Kann eigendlich nur an der Busybox liegen, mittlerweile sind da neuere Versionen drin, kann durchaus sein das da irgendwas defekt ist.

Ich guck mir das mal an.

Verfasst: Di 04 Mai 2004, 8:30
von petgun
Kann eigendlich nur an der Busybox liegen
??? was hat die denn mit DHCP zu tun ?

cu,
peter

Verfasst: Di 04 Mai 2004, 8:32
von Riker
@Peter

Weil Busybox fast alle funktionen vereint in der Box, sie stellt unter anderem auch telnet, inet dhcp usw bereit, ich bau gerade mal die aktuelle Version in mein cdk ein, bzw versuche es und test ma damit.

Verfasst: Fr 07 Mai 2004, 0:20
von RufUsul
@Riker

Danke daß du dich um die Sache kümmern willst. Hab gerade mal den aktuellen Snapshot eingespielt (vom 3.5.) und nochmal den dhcp probiert. Hat sich nix verändert.

Hier die Logausgabe von der Aktion:

cat: /var/run/udhcpc.eth0.pid: No such file or directory
info, udhcpc (v0.9.9-pre) started
/share/udhcpc/default.script: 34: /bin/ip: not found
debug, Sending discover...
debug, Sending discover...
debug, Sending discover...
info, No lease, failing.
SIOCDELRT: No such process

thx,
rufusul