Seite 1 von 2
Timeshift mit udrec?
Verfasst: Mo 12 Apr 2004, 20:28
von Treito
Hallo,
da ich gerade Minority-Report streame (udrec-es) und leider nicht mitgucken kann bzw. die Aufnahme ja kontrollieren will, frage ich mich, wie das nun mit einer Timeshift-Funktion aussieht. Wird Jack das unterstützen? wird udrec das unterstützen?
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 4:35
von jmittelst
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 8:55
von Treito
Hallo Jens, die Themen betreffen aber nicht so ganz, das was ich suche...
Möchte mit udrec ES streamen und das dann versetzt anschauen, MPlayerClassic kann das nicht, weil es keinen Zugriff auf die Dateien bekommt und vlc auch nicht, da es keine gesplitteten Dateien lesen kann.
Würde bloß wegen der bekannten Probleme halt schon gerne während der Aufnahme die Aufnahme kontrollieren

Verfasst: Di 13 Apr 2004, 9:02
von petgun
Hi,
der MPC kann erst _nach_ dem streamen die getrennten Files automatisch nach klicken auf das *.mpv File mit den dazugehoerigen Audiofiles wiedergeben....VLC kann das imo leider nicht. Wenn Du unbedingt TimeShift haben willst, bleibt Dir imo nur auf TS umzusteigen...oder ggrab zu nutzen.
cu,
peter
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 10:57
von Levithan
oder ggrab zu nutzen.
oder die wingrabengine.
Habe ich auch mal des öfteren praktiziert. Das gerade laufende File mit einer anderen Box über den Movieplayer angeschaut. Ging super. Mit TS kannst Du auch "spulen", was aber nicht zu empfehlen ist, da Du ja nicht weißt, wie weit die Aufnahme schon gelaufen ist. Ruckzuck bist Du wieder am Anfang des Filmes

Eine andere Möglichkeit gibt es imho nicht.
Levi
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 12:19
von petgun
oder die wingrabengine.
ja natuerlich !
cu,
peter
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 13:29
von Treito
Dann doch lieber wingrab als ggrab. Bloß das würde ja mehr Nachbearbeitung bedeuten.
Hmm, müsste man mal ein Programm entwickeln, die Frage ist bloß: wie?
@tonsel kannst Du mir evtl. Dokus über den Aufbau einer .mpv-, .mp2- und .ac3-Datei schicken?
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 14:09
von tonsel
@Treito
Hier gibts die einschlägigen Normen:
le-hacker.org/hacks/mpeg-drafts
tonsel
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 14:35
von Treito
Danke tonsel, aber das wird wohl dauern @durchlesen und verstehen.
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 15:23
von leth
wohl dauern @durchlesen und verstehen.
Kommt mir sehr bekannt vor
Cu leth
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 16:13
von Treito
leth hat geschrieben:
wohl dauern @durchlesen und verstehen.
Kommt mir sehr bekannt vor
Cu leth
wirklich? Hätte ich ja nicht gedacht!

Naja werde wohl bei der ersten Vorversion leicht schummeln und auf installierte Codecs oder so zurückgreifen, Hauptsache das es dann läuft, oder?
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 16:40
von leth
Bin da an ganz was anderem dran, wofür man keine Codecs braucht. Ist aber nichts so besonderes.
Aber du kannst dir mal die Mpeg2lib.dll ansehen. Die ist Freeware und damit kann man MPEG2 verarbeiten. Wird zum Beispiel in Mpeg2Schnitt eingesetzt. Wenn Du dann weißt, wie man damit Frames auslesen kann, wäre ich über eine API-Beschreibung sehr dankbar
Cu leth
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 17:16
von Treito
Wo gibts denn diese .dll? Also die Homepage der .dll?
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 17:25
von leth
Wo gibts denn diese .dll? Also die Homepage der .dll?
Gute Frage. Hab nämlich keine Ahnung!
Cu leth
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 17:35
von gadh
http://mdienert.winnt.de/MPEG2Lib.zip
Das ist sie drin! Der Link stammt von der MPEG2Schnitt Homepage!