Seite 1 von 1

Neues Baseimage (V1.6.10) verfuegbar

Verfasst: Di 22 Jul 2003, 5:56
von Plutoman
auf der http://dboxupdate.berlios.de/ Homepage ist eine neue Baseimage Version verfuegbar.

- U-Boot 0.4.0 enthalten, Avia wird erkannt und DHCP sollte nun auf allen Boxen funktionieren.

Verfasst: Di 22 Jul 2003, 19:40
von midreyer
...und auch ein neues cdk.cramfs!
Habs beim ir installiert und läuft sehr sauber! Bisher keine Probleme gehabt.
Ach, stimmt nicht! Ich hatte, wie schon so oft, Probleme bei der Kanalsuche. Nach Einspielen der alten scan.conf lief es aber sauber durch.
Lt. Protokoll der Änderungen ist jetzt auch die Abfrage für alle Audio-Pids in den Webserver eingebaut.
Wie kann ich das testen?

Verfasst: Mi 23 Jul 2003, 11:00
von leth
Versuchs mal mit der Suchfunktion :-)

Hier im Forum hat der entsprechende Entwickler das mal gepostet, weiß aber im Moment selber nicht wo.

Cu leth

Verfasst: Mi 23 Jul 2003, 15:57
von neuto
War nichts für mich.
Box hat sich innerhalb eines Tages 2x ausgeschalten (beim Streamen).
Hänger beim umschalten gabs auch, obwohl die Box am Anfang stabil wie nie schien.

Verfasst: Mi 23 Jul 2003, 18:36
von Levithan
Das mit den Pids ist ne super Sache. Werde mir das next Week mal anschauen und dann natürlich in das nächste Release von JtG einbauen.

Verfasst: Mi 06 Aug 2003, 22:13
von neuto
Schon witzig:
Habe das Image nochmals geflasht, jetzt auf einmal stabil wie keines zuvor.
Bei mir tritt nur ein Problem auf: Beim Streamen schaltet die Box einfach aus, wenn die BH-Treiber aktiviert sind.
Hat irgendwer dazu einen Tip ?

Ich verwenden die Built-In-Ucode.

Verfasst: So 07 Sep 2003, 17:20
von RageForOrder
Noch ein Erfahrungsbericht in Sachen 1.6.10:

Nachdem ich zunächst eine ganze Weile noch das alte Basisimage laufen hatte (nebst Meldung "FLFS veraltet), dachte ich mir, es wäre mal eine gute Idee, alles auf die Version vom 22.07.2003 upzudaten.

Denkste. Danach hatte ich mit JtG 0.52 jede Menge Probleme ("Audioprocessor0: jitter detected") und einige Resyncs (zwei Stück innerhalb von gut 20 Minuten Minuten), womit ich vorher noch nicht zu kämpfen hatte. Jetzt, nachdem ich wieder das alte Basisimage eingespielt habe, sind diese Probleme wieder verschwunden.

So no more 1.6.10 base image for me ... (mit Sagem 1x Box). :roll:

Verfasst: So 07 Sep 2003, 17:30
von Plutoman
Danke für den Tip. Werde es auch mal mit der alten 1.6.9 Baseimage probieren.

Hab hier mit der 1.6.10 und cdk.cramfs vom 22.07.03 die gleichen Fehler wie du: "Audioprocessor0: jitter detected"

Verfasst: So 07 Sep 2003, 17:50
von Truri
Ich hab das Prob auch....
Werd wohl auch mal wieder auf die 1.6.9er zurück gehen...

Verfasst: Fr 12 Sep 2003, 16:42
von torre
Könnt ihr das jetzte bestätigen, dass auf der Sagem 1er die Version 1.69 zum grabben besser läuft ?

Verfasst: Fr 12 Sep 2003, 17:50
von petgun
Denkste. Danach hatte ich mit JtG 0.52 jede Menge Probleme ("Audioprocessor0: jitter detected") und einige Resyncs (zwei Stück innerhalb von gut 20 Minuten Minuten), womit ich vorher noch nicht zu kämpfen hatte. Jetzt, nachdem ich wieder das alte Basisimage eingespielt habe, sind diese Probleme wieder verschwunden.
sorry, aber ich bin ziemlich sicher das diese 'Fehler' nicht am BasisImage liegen ! War das der gleiche Sender ?

cu,
peter

Verfasst: Fr 12 Sep 2003, 20:47
von RageForOrder
petgun hat geschrieben:
Denkste. Danach hatte ich mit JtG 0.52 jede Menge Probleme ("Audioprocessor0: jitter detected") und einige Resyncs (zwei Stück innerhalb von gut 20 Minuten Minuten), womit ich vorher noch nicht zu kämpfen hatte. Jetzt, nachdem ich wieder das alte Basisimage eingespielt habe, sind diese Probleme wieder verschwunden.
sorry, aber ich bin ziemlich sicher das diese 'Fehler' nicht am BasisImage liegen ! War das der gleiche Sender ?
Tja, da muss ich in der Tat meine "Erfahrung" korrigieren: Die Jitter-Probleme bleiben bestehen (SuperRTL). :cry: Den Test mit dem 1.6.9er-Image hatte ich mit einem anderen Sender gemacht (stupid me).

Dummerweise habe ich seit kurzem aber tatsächlich Probleme mit Resyncs (z. B. ARD), die bisher noch nicht auftraten, und zwar weiterhin, obwohl ich wieder auf das 1.6.9er-Basisimage zurück gegangen bin.

Was mag das sein?! :?:

Verfasst: Sa 13 Sep 2003, 11:42
von petgun
hiho,
SuperRTL gehoert zu den 21-Sekunden Sendern...da sind die Jitter Meldungen normal...die fuehren aber nicht zu Resyncs oder sichtbaren Streamfehlern.
Die Resyncs speziell bei der ARD DasErste/WDR3 habe ich auch..bei LiveSendungen (nicht Studio).
Schreib mal was Du aufgenommen hast und wie das so gelaufen ist.

cu,
peter

Verfasst: Sa 13 Sep 2003, 17:28
von RageForOrder
petgun hat geschrieben:hiho,
SuperRTL gehoert zu den 21-Sekunden Sendern...
21-Sekunden-Sender? :?: (Funktioniert die Suche in den Foren eigentlich richtig? Ich habe nach 21 Sekunden gesucht, aber nicht mal petguns Beitrag gefunden.)
Die Resyncs speziell bei der ARD DasErste/WDR3 habe ich auch..bei LiveSendungen (nicht Studio). Schreib mal was Du aufgenommen hast und wie das so gelaufen ist.
Es waren jeweils Serien, die meine bessere Hälfte bzw. ich ganz gern sehen. Auf SuperRTL ist es "Wunderbare Jahre" (das lief bis auf die Jitter-Meldungen auch tadellos), auf ARD "Adelheid und ihre Mörder". :) Mit letzterer hatte ich auch bisher keine Probleme, ehe ich dann auf das Basisimage 1.6.10 und wieder zurück auf 1.6.9 bin. Sind da evtl. irgendwelche "Reste" zurückgeblieben?