Seite 1 von 1

Dr.DivX und Premiere Streams... Wie krieg ich das zusammen?

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 14:36
von Dunpeal
Hallo Forum!

Da das mein erstes Posting hier ist möchte ich mich kurz mal vorstellen.

Mein Nick hier im Forum ist Dunpeal (in anderen 'Stilgar'), ich wohne im Rhein-Main-Gebiet, komme aus der Schiene Heimkino,DVD (seit 2000) und habe seit Januar 2004 nun endlich -Premiere seit 1992- Linux auf meiner d-BoxII. Ausserdem ist Irland ein Steckenpferd von mir, sowie Whisk*ys, Jazz und Eishockey (Frankfurter Löwen seit 1993).


Nach dreimonatigem Testen und experimentieren habe ich einige Probleme schon selbst lösen können, aber dieses hier nicht:

Ich benutze seit Juni 2003 Dr.DivX zum Erstellen von DivXen. Habe also schon einige Erfahrung damit.

Ich streame mit JtG 0.72. Egal welche Engine ich benutze, es ändert sich nichts am Problem. Normalerweise benutze ich die Wingrab-Engine, da ich den Stream über ein Pinnacle Showcenter wiedergebe.
Falls ich den Stream behalten möchte, demuxe ich ihn mit ProjectX, schneide ihn mit mpeg2schnitt und möchte ihn dann ohne Ton (da ich anschliesen O-Ton und AC3 wieder dazumuxe) mit Dr. DivX nach .avi wandeln. Bei Streams die nicht aus Premiere kommen funktioniert das auch ganz hervorragend.

Bei Premiere Streams allerdings zeigt mir Dr.DivX bei der Lauflänge des Films immer nur ein drittel der regulären Länge an. Ist der Film 90min lang, zeigt Dr.DivX eine länge von 30min. an. Ist der Film 45min. lang, dann 15, usw.
Die Bitraten- und Größenberechnung basiert nun auf der falschen Laufzeit.
Da ich mit ca. 1100kbit/s rechnen lasse, haben Filme mit 90min länge nach der Encodierung nur eine Bitrate von ca. 400 kbit/s, was bei Divx5 von 90min absolut grottig ist. Nun kann man ja die Biterate verdreifachen und es stimmt wieder, aber bei Dr.DivX ist bei 4000kbit/s Schluss. Filme die länger sind als 100min. fallen somit raus. Sportevents auch...

Da es bei anderen Sendern diese Probleme nicht gibt, gehe ich davon aus, das irgendwas mit dem Timecode bei Premiere nicht stimmt.

Wenn ich übrigens die Streams in Softwareplayern abspiele (Zoom-Player, RealOne, PowerDVD, WinDVD, WindowsMediaPlayer) stimmt die Spieldauer und er läuft normal ab. Ebenso macht das Showcenter, also ein Hardwaredecoder, keinerlei Probleme. Auch streamen über die d-BoxII via JtG und VLC funzt.

Hat jemand von Euch eine Idee, woran es lliegen könnte, oder wie ich den Timecode des Streams fixen kann, bevor ich ihn durch Dr.DivX schicke?

Vielen Dank schon mal im voraus, das Ihr bis hierhin gelesen habt.
Und auf Eure Hilfe hoffend

der Dunpeal

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 16:14
von KeXXeN
Kleinen Tipp der mir so beim Lesen eingefallen ist.

Versuche doch mal eine Aufnahme mit der UCrec Engine.

Dort kannst du die Option "-gtc" unter den Optionen hinzufügen, was den Timecode neu berechnen sollte.

Vielleicht hat sich dein Problem damit schon erledigt.

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 16:54
von Torsten73
Hmm, dieses Problem habe ich auch. Vieleicht liegt das an der Bitrate die dem Stream zugrundeliegt (im orginalen MPG). Es gibt ein Tool mit dem man die Bitrate und settings der Streams patchen kann, damit externe Proggies nicht alles neu berechnen (weil Sie mit der Bitrate die bei irgendwas höher 15000 liegt nichts anfangen können ->VBR). Vielleicht verhaspelt sich deshalb ja Dr.Divx?
Genau weiß ich die Werte leider nicht und auch nicht mehr wie das Proggi heißt, aber das wäre vielleicht eine Erklärung.

Cu
T4Freaky

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 22:13
von Dunpeal
KeXXeN hat geschrieben:Versuche doch mal eine Aufnahme mit der UCrec Engine.

Dort kannst du die Option "-gtc" unter den Optionen hinzufügen, was den Timecode neu berechnen sollte.

Vielleicht hat sich dein Problem damit schon erledigt.
Danke für den Tip.
Wenn das aber die gleiche Funktion hat, wie wenn man unter 'Engine' bei JtG den Haken bei 'Timecode neu berechnen' setzt dann bringt es nichts.

Werde den Parameter aber bei der nächsten Aufnahme mal per Hand setzen.

Gruß
Dunpeal

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 22:19
von Dunpeal
T4Freaky hat geschrieben:Hmm, dieses Problem habe ich auch. Vieleicht liegt das an der Bitrate die dem Stream zugrundeliegt (im orginalen MPG). Es gibt ein Tool mit dem man die Bitrate und settings der Streams patchen kann, damit externe Proggies nicht alles neu berechnen (weil Sie mit der Bitrate die bei irgendwas höher 15000 liegt nichts anfangen können ->VBR). Vielleicht verhaspelt sich deshalb ja Dr.Divx?
Genau weiß ich die Werte leider nicht und auch nicht mehr wie das Proggi heißt, aber das wäre vielleicht eine Erklärung.

Cu
T4Freaky
Wenn Du damit diese Proggi meinst mit dem man den MPEG-Header manipulieren kann, um Authoringprogramme zu überlisten, dann habe ich das irgendwo. Der Name fällt mir aber jetzt auch nicht ein. :roll:

Daran habe ich nämlich noch nicht gedacht. Danke!

Gruß
Dunpeal

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 22:25
von wingman
Der Name fällt mir aber jetzt auch nicht ein.
DVDPatcher 8)

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 22:31
von Dunpeal
Manchmal ist es so einfach... :zustimm:

Verfasst: So 23 Okt 2005, 21:07
von Party-Man
ich arbeite mit pvastrumento 2.0.30

-> Aufnahme mit Jack the Grabber

-> wandle in ps um und schneide anschliessend mit tmpgenc

dann in den dr.divx rein und fertig

schnell und problemlos

Verfasst: So 23 Okt 2005, 21:15
von KeXXeN
Kein Schlechter Einstand ...

Dieser Thread is 1 1/2 Jahre alt ;)

Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 6:26
von Party-Man
ich weiss ;) aber er wurde zumindest auf meinen suchbegriff gefunden