Seite 1 von 1
JACK findet nicht die zweite Box
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 20:51
von Hunter
Hallo zusammen,
weiss momentan nicht weiter und hoffe Ihr helft mir weiter
Ich habe eine Sat Box und eine kabel Box im Netz. Wenn ich jack 0.6.7. starte, findet jack nur die sat box
Über den Web Browser sind beide Boxen zu erreichen, bekomme leider von jack nur eine IP angezeigt
Was muss ich in JtG einstellen, um mit beiden Boxen zu streamen?
Wäre nett wenn mir einer helfen kann

Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 20:56
von lofwyr
Probiers mal mit der aktuellen Version von JtG
Lofwyr
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:12
von Hunter
Habe die aktuelle Version installiert. Ohne Erfolg, JtG findet nur die Sat Box.
Muss die Kabel Box unbedingt an einem Kabelanschluss verbunden werden?
Es müsste doch genügen, das die Kabel Box mit meinem Router verbunden ist!!
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:24
von lofwyr
Wie sieht es denn mit den IP-Adressen aus?
Lofwyr
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:31
von Hunter
Wie sieht es denn mit den IP-Adressen aus?
keine Probleme, Boxen sind per ping von allen Rechnern aus erreichbar.
Oder wie meinst Du das?
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:44
von lofwyr
Tja, war schon mal der Fall, dass aus versehen eine IP-Adresse 168.192.x.x statt 192.168.x.x war, was zur Folge hatte, dass der Router die DBOX über Internet finden wollte

Es könnte allerdings sein, dass die Meldung "DBox konnte nicht gefunden werden" auch kommt, wenn die Box keinen Empfang und somit keinen EPG kriegt. (Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Hast Du evtl. eine Firewall oder nen Proxy dazwischen, das kann auch Probleme verursachen.
Lofwyr
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:58
von Hunter
Hardware Firewall, habe aber unter Port Forwarding den Port 4000 an die IP von den DBoxen weitergeleitet.
Proxy ist keiner zwischen.
Merkwürdig ist auch, das ich auf beiden Boxen per Ftp Client drauf komme, und per JtG nicht!!
Braucht die Kabel Box das Kabel Signal?
Ist es JtG egal ob Sat oder Kabel?
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 23:08
von lofwyr
JTG ist es egal ob Kabel oder Sat.
Ob das Kabel-Signal nötig ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Hast Du an Deinem Router evtl. noch andere Ports für die Sat-Box konfiguriert, die für die Kabel-Box noch fehlen?
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 23:25
von Hunter
da habe ich auch meine Probleme mit den Ports.
ich bekomme ein Port Range Konflikt sobald ich den gleichen Port der für die Sat Box freigegeben ist auch für die Kabel Box nehmen möchte.
192.168.xxx.xxx Sat Box Port 4000 TCP
192.168.xxx.xxx Kabel Box Port 4000 TCP
ist das so richtig im REouter eingestellt?
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 23:47
von lofwyr
Versuch mal für eine Deiner Boxen den Port 4010 einzustellen.
Sowohl auf der Box (für den Streamingserver), als auch im Router und in JTG.
Kann leider nicht so viel dazu sagen, da ich bei mir 2 Instanzen von JTG installiert hab. (Verschiedene Netzkarten in verschiedenen Netzen -> Eine Box 192.168.4.x und die andere 192.168.40.x)
O.K. also als Beispiel meine Konfiguration:
Box 1 - 192.168.40.110 - Port 4110 - udrec Port 31341
Box 2 - 192.168.4.120 - Port 4120 - udrec Port 31321
PC mit 2 Netzwerk-Karten
Karte 1 - 192.168.40.10
Karte 2 - 192.168.4.10
Netmask jeweils 255.255.255.0
Falls Du Dich nach dem Grund dafür fragst

somit kann ich von beiden Boxen gleichzeitig streamen, ohne dass sich die Boxen in die Quere kommen.
Das bedeutet aber auch, dass die ganzen Ports auf dem Router durchgereicht werden müssen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Lofwyr
Verfasst: So 02 Mai 2004, 0:17
von Hunter
[shadow=red]He lofwyr, vielen Dank für Deine Hilfe

[/shadow]
Ich werde Deine Config Lösung morgen mal testen.
Bin seid gestern Morgen dran am testen
meine süsse verlangt auch nach Ihrem Recht
Ich melde mich und werde berichten.
gretzie hunter