Seite 1 von 3

Audio schneiden und authoren

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 10:00
von Dusty
Hallo,

nun habe ich gesucht und gesucht, aber leider nichts gefunden.

Auf Bayern 4 Klassik läuft alle 2 Wochen eine Sendung, die Musik in DD 5.1 ausstrahlt.
Diese ac3 Files möchte ich gern schneiden und dann auf DVD?/CD? brennen.

Aber wie geht das?

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 14:08
von DrRamoray
Gute Frage!

Zu AC3-Schnitt hab ich nur das von doom9 gefunden. Geht wohl, is aber a bisserl umständlich.

http://german.doom9.org/index.html?/mpg/ac3cut-ger.htm

Authoring ohne Video soll mit DVD-lab Pro gehn, hab´s aber noch nie gemacht.

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 14:47
von gadh
es kommt darauf an was du machen willst.

Eine DVD-Audio kannst Du meines Wissen nur mit Wavlab5 erstellen, das gerade erst erhältlich ist. Andere Software ist mir für DVD-A nicht bekannt. DVD-A hat allerdings den Nachteil, dass es nicht auf jedem Player abspielbar ist.

Du könntest mit Hilfe von DVDlab (Pro) eine Video DVD erstellen - nur eine Audiospur geht meines Wissens nicht, aber kannst ja irgendwas ne schwarzes Bild oder so als Video nehmen - der Fernseher kann ja sogar aus sein.

Wenn jemand weiß wie ich nur Audio bei DVDlab Pro nehmen kann, dann würde ich mich über eine Anleitung freuen!

Ne weitere Möglichkeit wäre das Trennen der einzelnen Kanäle des AC3-Streams, das ändern der kHz und dann das ganze als DTS encodieren.
Das geht mit Surcode DTS CD Pro - allerdings schweineteuer die Software! Dieses könntest Du dann als DTS-Audio CD brennen, welche eigentlich alle DVD-Player abspielen - wenn dein Receiver DTS-fähig ist.

Ich persönlich nutze immer die letztere Variante haben die zweite allerdings auch schon probiert.

Es gibt allerdings auch DVD-Player die per Menü AC3-Dateien von einer Daten-CD abspielen können. Player mit ESS-Chip sind mir da bekannt.

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 14:51
von gadh
so zum schneiden habe ich ja noch gar nichts gesagt. Ich nutze eigentlich für sowas immer besplit - da DOS-Programme nicht so einfach zu bedienen sind gibt es auch ne GUI dafür. Die heißt WBIAS damit kann man auch AC3 schneiden gar kein Thema.

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 16:23
von DrRamoray
nur eine Audiospur geht meines Wissens nicht
Gehn soll es, nur ich weiss nicht wie, evtl. im DVD-lab Forum vorbeisurfen.

Auszug aus dem Changelog zur Beta 2:
- Added Audio-Only Title. This is a "Movie" with only audio track, not video, optionally you can add a title screen to it (such as name of the song....) that will be displayed during the audio playback. You can also set "chapters", here called Marks and have multiple audio there.

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 18:26
von wingman
schau mal ob hier was für dich dabei ist, evtl. der dvd-audio-creator:

http://www.digital-digest.com/dvd/downl ... .php?cid=5

Verfasst: Mi 05 Mai 2004, 22:51
von gadh
mmhh der dvdaudio creator sieht mir aber eher nach ner Lösung für Stereo auf ner DVD und nicht für AC3 5-1 aus. Ich werde den mal testen

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 9:51
von Dusty
Warum muß das denn alles so kompliziert sein?

Mich wundert in der Sache allerdings, wieso zu dem Thema noch nie was kam, obwohl b4k schon ein mächtiges Thema war. Zwar nur zur Aufnahme, aber die muß dann ja auch weiterverarbeitet werden, aber dazu fiel irgendwie kein Wort mehr.

Bin wirklich neigierig, was hier noch zu Tage gefördert wird. :-) Vielen Dank an jeden hier, der sich die Mühe macht, um eine Lösung zu finden.

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 10:09
von wingman
b4k
:?:

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 10:19
von DrRamoray
Bayern 4 Klassik, denk ich mal ;)

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 10:53
von wingman
:idea: :oops:

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 11:48
von gadh
wahrscheinlich fanden alle nur 5.1 cool und die Musik eher....
Dazu kommt noch, das viele ihren PC per Soundkarte an DD-fähige Verstärker/Boxensets angeschlossen haben und Software zum Abspielen nutzen und dann sind da ja auch noch die, die eben einen Dateimanager auf ihrem DVD-Player haben und so AC3 abspielen können.

AC3 schneiden ist ja aber schon länger kein Problem mehr.

Verfasst: Do 06 Mai 2004, 19:06
von gadh
So nun habe ich auch noch mal einen Link gefunden, der mir als ich mit Mehrkanal-Audio Bearbeitung anfing sehr geholfen hat.
http://www.app.demon.nl/guides.htm

Verfasst: Fr 07 Mai 2004, 9:59
von Dusty
gadh hat geschrieben:wahrscheinlich fanden alle nur 5.1 cool und die Musik eher....
Naja, ist halt nicht immer das Gleiche und macht nicht nurt bumm, bumm, bumm... :-)
Was spricht denn gegen die Nussknackersuite? Schon klar: Geschmackssache!
AC3 schneiden ist ja aber schon länger kein Problem mehr.
Sorry, ich sitze die Woche über schon die ganze Zeit mit Fieber vorm Rechner, deshalb auch mein ziemlich eingeschränktes Aufnahmepotenzial und die wenigen Beteiligungen, hatte mir da schon jemand geschrieben, wie das geht?

Verfasst: Fr 07 Mai 2004, 19:51
von gadh
Ich habe nochmal dieses gefunden:
http://www.5dot1.com/articles/ac-3_5_1_ ... _cd-r.html

http://www.fabiankeil.de/mehrkanal-cd-faq.html

http://forum.doom9.org/showthread.php?s ... post424069

und schneiden kann man AC3 mit BeSplit und der GUI WBIAS
http://besplit.doom9.org/
Donwload und Informationen.

Wenn Du dts-CD erstellen willst dann kontaktiere mich doch bitte per PN


Ach ja Gute Besserung! Und falls Du DSL haben solltest habe ich auch noch einen Link für Dich:
http://www.sr.se/multikanal/english/e_index.stm
Das ist ein schwedischer Radiosender der einige Mehrkanal Klassik Audio Sachen kostenlos ins Netz gestellt hat. Die Datei sind natürlich schon recht groß! Aber es lohnt sich.