Seite 1 von 2

Anleitungsergänzungsfragen (Wat nen Wort!) ;o)

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 13:25
von reinergu
Hallo!!

Ich habe mal ne Frage, welche in der Anleitung von JtG nicht enthalten ist. Es geht dabei um die Optionen. Unter dem Wert vsplit (laut Anleitung auf 2), steht der Wert asplit. Leider steht hierzu nix in der Anleitung, daher die Frage, wozu dient die Option und welcher Wert ist hier von Vorteil?! Auch 2?!?

Als nächstes habe ich noch die Möglichkeit "sonstige udrec Parameter". Auch hierzu steht nix in der Anleitung, daher die Frage, was kann man und was sollte man eintragen?!

Schonmal danke für eure Antworten und bitte die Frage nicht als Kritik an der Anleitung sehen, sondern einfach nur an Wissbegierde denken! ;) Die Anleitung ist sonst super! So kann man sie verstehen.

Gruß,
Günter

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 13:43
von DrStoned
Als nächstes habe ich noch die Möglichkeit "sonstige udrec Parameter". Auch hierzu steht nix in der Anleitung, daher die Frage, was kann man und was sollte man eintragen?!
Schau mal bei http://www.haraldmaiss.de/ , lad dir die neueste Udrec-Version runter, entpacke sie und lese die readme durch, da sind alle Udrec-Parameter beschrieben. :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Du kannst die Udrec, die in Jack the Grabber enthalten ist, auch durch die neuere ersetzen.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 14:06
von reinergu
Gut, werde ich machen und was hat es mit asplit auf sich und was soll man da am besten einstellen?!

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 14:13
von reinergu
Hmm, leider werde ich dadurch noch nicht so ganz schlau. Was muss ich eingeben, um automatisch die IDD Dateien zu erzeugen?! Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 14:29
von DrStoned
Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.
das funktioniert mit der jetzigen Jack-Version noch nicht, da war Tonsel schneller als Levi, :wink: :wink: :wink: es wird aber von der nächsten Jack-Version unterstützt werden

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 14:53
von reinergu
Achso!!! Na ja, dann ist ja gut! Hab mich schon gefragt gehabt ob ich zu blöd dafür bin! ;) Gut zu wissen das dem nicht so ist. Na dann werde ich mal geduldig warten.

Trotzdem weiß ich immer noch nicht was ich mit asplit machen soll! :(

Aber schonmal danke für die udrec Hilfe!

Gruß,
Günter

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 15:34
von DrStoned
asplit macht folgendes,
-asplit arbeitet anlog zu -vsplit, wobei das Audio-Format auf Änderungen geprüft wird (z.B. MP2-Bitrate, AC3-Kanalanzahl). Die Sequenz in der die Änderung stattfindet wird immer weggelassen, d.h. es ist sichergestellt, dass die Audio-Streams nur Frames mit einem Format enthalten. Wie bei -vsplit kann die Zahl der Sequenzen angegeben werden, die zusätzlich weggelassen werden sollen.
das heißt der Stream wird bei einer Audioäderung geteilt gesplittet und in eine neue Datei gespeichert.
Lies Dir die changelog.rtf und readme.rtf von Udrec noch mal aufmerksam durch! Hast Du bei Deinem Versuch mit -idd auch schon die Version 0.12d in das Jack-Verzeichnis kopiert?

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 15:51
von reinergu
Ja, hatte ich gemacht. Klappte trotzdem nicht! :(

Die Erklärung zu asplit hatte ich in der readme auch schon gelesen, aber ich weiß nicht auf welchen Wert ich das einstellen soll. vsplit soll man ja laut Anleitung auf 2 stellen, wie sieht das mit asplit aus?!

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 15:59
von DrStoned
vsplit soll man ja laut Anleitung auf 2 stellen, wie sieht das mit asplit aus?!
Da habe ich leider keine Erfahrung, da ich nicht von Premiere streame (kein Abo).

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 16:48
von Treito
DrStoned hat geschrieben:
Ich habe da einfach mal -idd eingegeben, aber dann streamte der nicht mehr, sondern machte nur Fehler.
das funktioniert mit der jetzigen Jack-Version noch nicht, da war Tonsel schneller als Levi, :wink: :wink: :wink: es wird aber von der nächsten Jack-Version unterstützt werden
Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
@reinergu AKtuelle udrec-Version ins JtG-Verzecihnis kopieren, unter sonstige udrec-Parameter "-idd" eintragen.
Wenn Fehlermeldungen auftreten, bitte mal das Log posten!

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 16:52
von DrStoned
Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
Sorry, da gab's mal nen Fehler in der einen einen Udrec dadurch habe ich mich zu der falschen Antwort verleiten lassen. Deswegen hab ich ihm auch gesagt, er soll die neueste udrec verwenden.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 16:54
von Treito
DrStoned hat geschrieben:
Komisch, wieso funktioniert das dann bei mir?
Sorry, da gab's mal nen Fehler in der einen einen Udrec dadurch habe ich mich zu der falschen Antwort verleiten lassen. Deswegen hab ich ihm auch gesagt, er soll die neueste udrec verwenden.
*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 17:00
von DrStoned
*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.
Stimmt das wars :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 17:01
von DrStoned
*lach*
Hmm, ich glaube du verwechselst das gerade mit Muxxi...
Achja, -idd funktioniert nur bei ES-Aufnahmen, glaube ich.
Stimmt das wars :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Fr 21 Mai 2004, 17:02
von lofwyr
Hi Leute,
dachte mir ich schalte mich mal kurz ein :wink:
Heute Vormittag hab ich "Big Daddy" von Pro7 gestreamt
Folgende Einstellungen:
- UDREC
- PES
- VSplit=2
- ASplit=2
- Alle Audiospuren

Beim anschliessenden Muxxi-Lauf (umwandeln nach ES) hat er mir den Film auf 7 :!: Teile geschnitten.
Hab zwar das Log-File nicht mehr, aber soweit ich mich erinnern kann, hat er mir beim Audio-Wechsel und nicht beim Video-Wechsel getrennt.
Teil 1 - Werbung vor dem Film
Teil 2 - Film erster Teil
Teil 3 - Werbung Nr. 1
Teil 4 - Film zweiter Teil
Teil 5 - Werbund Nr. 2
Teil 6 - Film dritter Teil
Teil 7 - Werbung und Nachrichten nach dem Film

Fakt ist jedenfalls, das die Werbung automatisch rausgeschnitten wurde.

Hilft Euch das weiter?

Lofwyr