Seite 1 von 1
WakeOnLan Problem
Verfasst: So 23 Mai 2004, 21:24
von Larrel
Hallo leute ich habe ein problem vieleicht könnt ihr mir dabei helfen. Als Ursache vermute ich Windows XP bzw. irgendeine Einstellung.
Folgende Situation:
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Computern (Windows XP) und einer Dbox-2. Alle 3 Komponenten sind an einem 4er Switch. Im prinzip läuft alles zu meiner vollen Zufriedenheit Aufnahmen und Movieplayer funktionieren perfekt wenn der Rechner eingeschaltet ist.
Nun will ich aber den Computer nicht Stundenlang laufen lasse und habe vor WOL einzusetzen. Nur leider passiert dann folgendes.
1. Ich schalte den Rechner in Standby oder Ruheszustand (beides getestet) JtG ist bereits geladen und als Streamingserver konfiguriert.
2. Die D-Box beginnt mit der Aufnahme. Schickt Daten über das Netzwerk. Der Rechner fährt hoch JtG beginnt mit der Aufnahme.
3. Nach ca. 3 Minuten schaltet der Rechner in den Standby Modus obwohl noch Daten gesendet werden. Damit ist die Aufnahme beendet. Das selbe passiert auch wenn ich den Movieplayer starte.
Die Standby funktionen bei der Energieoptionen ist ausgeschaltet. Nur der Monitor wird nach 15 Minuten abgeschaltet. Momentan weiss ich nicht mehr wo ich noch suchen soll. Vieleicht weiss einer von euch Rat.
Konfiguration der Netzwerkkarte:
Erweitert:
Aktivierungseinstellung: Magic & adressierte Pakete
Flusssteuerungseinstellungen: Generieren und Reagieren
Geschwindigkeit und Duplexmodus: 100 Mbit/s/Vollduplex
QoS Packet-Tagging: Deaktiviert
Energieverwaltung:
Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen
Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren
Gruß
Larrel
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 12:26
von metalhead
Hi,
mach das mit meinem Laptop so ähnlich und funzt einwandfrei.
Hast du mal im Bios nach den Power-Management-Einstellungen geschaut. Da kann man glaub ich teilweise auch einstellen wann der runterfahren soll.
PS. Mit Laptops gibt's natürlich unter Windows zwei mal die möglichkeit die Sleep-Zeit einzustellen (Netz und Akkubetrieb). Nicht verwechseln (nur um alles erwähnt zu haben was mir dazu einfällt).
Aber mal was anderes: Hast du das runterfahren nach der Aufnahme auch automatisiert oder läuft der einfach weiter?
CU
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 18:05
von Larrel
Nach langen versuchen habe ich es aufgeben. Ich vermute das problem nun im Dell Bios. Der Dimension 8300 ist ja ein feines Gerät aber das BIOS ist fürn .... naja für das Hinterteil. Ein Update des BIOS hat nichts gebracht. Das Powermanangment des Bios hat Dell sowieso sehr sparsam ausgelegt.
Egal.
Ich habe die Box nun an meinem alten Rechner. Eine WOL Netzwerkarte für 4,99 €, ein bischen Platz auf der Platte und schwups es läuft. Das Motherboard ist so alt das hat nicht mal eine Standby funktion. Der nachteil ist das der Rechner sehr langsam Bootet. Also muss ich ein Wakeup Timer setzen. Nicht elegant aber es funktioniert.
Das Runterfahren auf dem DELL hat funktioniert. Auf dem alten rechner muss ich ein wenig Testen was der überhaupt kann. Mometan ist ein Ruhezustand nach 3 Stunden eingestellt.
Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 9:01
von metalhead
Hi,
so schnell würde ich mich nicht geschlagen geben! Das kann nicht sein daß die Kiste sich nicht am ausschalten hindern läßt. Ich würde an deiner Stelle bei Dell anrufen und mal nachfragen, außerdem hast du auf das Teil 1 Jahr Vor-Ort-Abholservice!!!
PS. Wenigstens deaktivieren lassen muß sich das Powermanagement im Bios.
Gruß
Verfasst: Mo 31 Mai 2004, 5:10
von arstra
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit längerem meinen Rechner im Keller per WOL zu starten und dann aufzunehmen.
Bis jetzt ohne Erfolg.
Das problem ist, das meine Box mir sagt: "Keine Verbindung mit dem Streamingserver..."
Zum einen startet der Rechner mit dem neusten jtg-Image nicht (mit einem von ***** hatte er gestartet), zum anderen braucht er wohl ein bisschen lange zum start.
Wie kann ich einen Timer für das wol von der Box realisieren ?
Wie bekomme ich den wol beim jtg zum laufen ?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !!!
THX
arstra
Verfasst: Mo 31 Mai 2004, 21:26
von Larrel
Ich habe einen Windows XP (glaube Athlon 1600) und habe nun keine Pobleme mehr. Zwei minuten vor der Aufnahme scheint die Box ein WakeUp Signal zu schicken. Der Rechner fährt hoch und nimmt normal auf aber nur wenn ich Windows XP in den Ruhezustand schicke. Beim normalen Runterfahren startet der Rechner nicht (keine Ahnung wieso).
Einige geben immer den Tip ca. 2 Minuten vor der eigentlichen Aufnahme noch ein Aufnahme Timer zu setzen der den Server hochfährt. Aber bei mir ist das, obwohl der Rechner lange zum Booten braucht, nicht nötig.
Hast du in der Box unter Einstellung--->Aufnahme die Option Aufnahmeserver WOL Aktiviert und dort auch die MAC Adresse eingetragen?
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 8:40
von metalhead
Hi,
Beim normalen Runterfahren startet der Rechner nicht (keine Ahnung wieso).
Weil das vom Betriebssystem auf der Karte "scharfgeschalten" werden muß.
Bei mir geht's auch mal, mal nicht (Windoof halt). Für Linux gibt's n schönes tool (ethtool glaub ich heist das), mit dem man einstellen kann wann er hochfahren soll (Magic-Packet, Broadcast, irgendein Traffic...). Is nicht schlecht das Teil. Aber Vorsicht hiermit werden irgendwalche Flags auf der Netzwerkkarte gesetzt die nach Stromausfall verloren gehen.
PS. Ich hab's mittlerweile aufgegeben und mir schon mal grundsätzlich Gedanken über eine Hardwarelösung gemacht. Die Idee ist folgende: Die Box für die Timeraufnahme komplett ausschalten (fährt dann automatisch vor der Aufnahme hoch und danach wieder runter), und irgend 'ne Spannung aus dem Netzteil für das aktivieren des Rechners zu verwenden. Shutdown dürfte mittels ACPI auch kein Thema sein, da dieses auf einen Druck auf den Power-Taster reagiert (oder auf einen parallelgeschalteten Transistor

)
Kann aber noch weng dauern, da ich momentan nicht wirklich viel Zeit hab.
CU
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 20:21
von MaVeRiCk
Ich habe so ein ähnliches Problem. Meine DBox sendet vor der Aufnahme kein WOL Signal mehr!
Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 23:06
von arstra
Hallo zusammen,
mit dem Ruhe zustand werde ich mal probieren...
Wenn der Rechner ca 2 Minuten vor der Aufnahme das Signal bekommt, muss ja irgendwo eine Einstellung in der Box sein... Vielleicht eine conf- Datei ?!?!!?! Hat jemand diese Einstellung schon gefunden ?
Mit dem Hochfahren durch ein Magicpacket gibt es unter WIndows auch eine Einstellmöglichkeit. Und zwar in den erweiterten Eigenschaften der Netzwerkkarte. Hierbei sollte man die Art des Energiemanagment des Rechners beachten... entweder ACPI oder APM..
CU & THX
Arstra