Seite 1 von 2

Stereo-Ton funktioniert mit AV-Receiver nicht

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 8:55
von chall_de
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit selbst erstellten DVDs:

Ich nehme einen Film mit JtG (udrec) mit allen Audio-Streams (z.B. Stereo-deutsch, Stereo-englisch und DD5.1) auf. Muxe die Dateien und schneide sie mit Vidomi. Danach habe ich mit DVDLab und Ifoedit eine MultiAudio-Dvd erstellt. Bis hierher alles OK.

Wenn ich die DVD auf meinem DVD-Player (HK DVD25) abspiele, dann bringt der AV-Receiver (HK AVR507) bei Stereo-deutsch und Stereo-englisch keinen Ton (Er zeigt an, daß kein Datenstrom vorhanden ist), DD5.1 wird hingegen korrekt erkannt und auch abgespielt. Stelle ich im Audio-Setup des DVD-Players den Ausgang auf PCM höre ich die Stereo-Spuren, allerdings wird die DD5.1 nicht mehr als Dolby Digital erkannt. Wenn ich das Image am PC abspiele höre ich alle drei Streams!

Kann ich hier beim Streamen oder beim Muxen mit JtG noch etwas einstellen, damit auch die Stereo-Streams zu hören sind ? Oder mache ich hier etwas total falsch ?


Gruß und Danke,

chall_de

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 12:14
von Treito
Das klingt eher nach dem DVD-Player.
Wie ist das denn mit Kauf-DVDs und dem Bonusmaterial?

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 16:16
von Flo
Klingt als ob Dein AV-Receiver keinen MPEG-Ton verarbeiten kann. In dem Fall hilft nur Umstellen oder vor dem Brennen den MPEG-Ton in AC-3 umwandeln (z.B. mit einer älteren Version von BeSweet).

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 16:53
von gadh
das ist komisch eigentlich müssten sowohl Dein DVD-Player als auch Dein Receiver das richtig ausgeben/wiedergeben. Hast Du nicht die Option RAW im Audiomenü deines DVD-Players?
Sonst wird Dir vermutlich nur der Umweg über die Digitalisierung der Stereospur weiterhelfen.
DVDlab Pro kann mit dem TMPGENC AC3-Plugin auch MP2 zu AC3 2.0 wandeln.

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 18:15
von AndyO
Kommt den der Stereoton an den Chinch-Buchsen/Scart von deinem SA-Player raus?
Was sagt die Audio-Auswahl? Wird der richtige Ton am SA angezeigt?

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 20:53
von chall_de
Hallo,

@gadh: Ja ich habe die Option Raw, bei dieser ist DD5.1 zu hören, Stereo nicht !

@Andy0: Vom Scart-Eingang direkt auf den Fernseher sind alle drei Spuren zu hören! Der AV-Receiver zeigt einfach nur DD im Display an. Über das Info-Menü des DVD-Players werden die Audios-Spuren korrekt angezeigt.

@all Werde es mal mit dem Digitalisieren der Stereospuren versuchen, bzw. direkt mit HK Kontakt aufnehmen.

Gruß,

chall_de

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 20:58
von gadh
tja das ist scheinbar wirklich ein Probem von HK - denn bei RAW werden eigentlich alle Daten so ausgegeben wie sie vorliegen, und wenn dann auch noch über den Scart-Eingang alles läuft, dann scheint da was nicht zu stimmen.

Verfasst: Fr 28 Mai 2004, 23:36
von chall_de
Hallo,

habe heute von HK die Info bekommen, daß MPEG ein relativ altes Format sei, welches in Surround-Umgebungen heutzutage nicht mehr benutzt bzw. unterstützt wird.
Mein oben beschriebenes Problem liegt daher definitv an meinem Receiver bzw. DVD-Player.

Dies nur zur Info ...


Gruß,

chall_de

Verfasst: Sa 29 Mai 2004, 0:11
von gadh
achduscheisse und deshalb kann der das nicht mehr abspielen?
ich finde da wurde aber was wichtiges weg gelassen hätte ich hk gar nicht zu getraut. naja das wandeln in AC3 2.0 dauert ja nur 1-2 min. mit DVDlab und dem AC3 Plugin - wenn Du Hilfe brauchst melde dich

Verfasst: Sa 29 Mai 2004, 0:25
von Treito
gadh hat geschrieben:achduscheisse und deshalb kann der das nicht mehr abspielen?
ich finde da wurde aber was wichtiges weg gelassen hätte ich hk gar nicht zu getraut. naja das wandeln in AC3 2.0 dauert ja nur 1-2 min. mit DVDlab und dem AC3 Plugin - wenn Du Hilfe brauchst melde dich
Also ich finde sowas nur arm...
Mein ca. 3 Jahre alter Onkyo no Probs, auch nicht mein halbes Jahr alter Cyberhome DVD-Player...

Verfasst: So 30 Mai 2004, 9:23
von chall_de
Hallo gadh,

ich habe zur Umwandlung in AC3 BeSweet benutzt. Bis heute habe ich damit aber kein funktionierendes AC3-File erzeugen könne. Es wird zwar ein File erzeut, es ist aber nichts zu hören!

Wie mache ich das mit DVDLab ?


Gruß,

chall_de

Verfasst: So 30 Mai 2004, 9:52
von Charles
Hallo Chall_de,

Ich nehme an, Du hast den DVD-Player nur über Digital-Kabel mit dem AV-Receiver verbunden. Kannst Du nicht auch den Stereoausgang über Chinch-Buchsen mit dem AV-Receiver verbinden? Normalerweise sollte man dann am Receiver Analog/Digital umschalten können, und so könntest Du dann die Stereo-Signale ausgeben können.

Was ist eigentlich "HK" für ne Marke? der Kürzel sagt mir im Moment gar nichts...

Grüße
Charles

Verfasst: So 30 Mai 2004, 10:44
von Treito
Harmann Kardon

Verfasst: So 30 Mai 2004, 16:34
von Charles
Danke für die Aufklärung. Harmann Kardon sagt mir natürlich was..

Verfasst: So 30 Mai 2004, 17:11
von Treito
Charles hat geschrieben:Danke für die Aufklärung. Harmann Kardon sagt mir natürlich was..
Umso trauriger, dass ausgerechnet die Firma solche Probs macht...