Seite 1 von 1
Aufnahme und anderes Programm anschauen
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 20:05
von Cyberduke
Hallo zusammen!
Ich mußte vor kurzem meinen Rechner neu installieren und hab scheinbar etwas bei JtG verstellt bzw. falsch eingestellt. Ich möchte einen Stream aufzeichnen und gleichzeitig ein anderes Programm (natürlich auf dem gleichen Transponder) anschauen. Ich benutze den neusten Snap und die aktuelle JtG. Aufnahme-Engine ist Udrec und PES. Die Box wird beim Aufnahmestart in den Record-Mode versetzt und die sectionsd abgeschaltet. Die Aufnahme beginnt ohne Probleme, sobald ich aber auf ein anderes Progamm umschalte bekommt der Video- und Audiostream keine Daten mehr, schalte ich zurück läuft er weiter. Was habe ich falsch gemacht? Könnt ihr mir helfen?
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 21:31
von Charles
Ich denke Du hast auf der dBox den SPTS-Treiber eingeschaltet.
Erklärung hierzu:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2714
Wenn dieser Treiber aktiviert ist, kann Deine Box nur einen Kanal empfangen, wodurch dann die Qualität dieses einen Kanals erhöht wird/werden soll. So verstehe ich das jedenfalls...
Grüße,
Charles
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 21:44
von Cyberduke
Den SPTS Mode Treiber habe ich ausgeschaltet. Hab nur die HW-Sections aktiviert.
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 22:44
von Charles
Da fällt mir leider auch nichts mehr ein. Ich schalte beim Streamen grundsätzlich nicht um, weil ich Angst um die Aufnahme habe.
Wenn Du den SPTS ausschaltest musst Du übrigens erst booten, bevor der neue Modus aktiv wird.
Hast Du vielleicht eine andere udrec im Einsatz?
Grüße,
Charles
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 16:03
von Cyberduke
Hattest recht, hatte ne neuere auf dem alten System. Hab jetzt die aktuelle udrec installiert, aber leider immer noch keinen Erfolg

Naja, trotzdem Danke für Deine Hilfe!
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 16:12
von petgun
...bekommst Du denn auch eine eingeschraenkte Umschaltmoeglichkeit...also siehst nur die Sender des gleichen Transponders ? Funktioniert auch nur bei FTA-Sendern...
cu,
peter
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 16:17
von Cyberduke
Ja, bekomme ich. Beim Umschalten sieht man auch den kleinen roten Punkt. Kann also nur auf dem gleichen Transponder umschalten. Was meinst Du mit FTA-Sendern?
CU Dirk
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 16:20
von petgun
...und es war auch nicht Premiere, wo Du das versucht hast, oder?
cu,
peter
Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 16:21
von Cyberduke
Doch, das war es! Es war mir nicht bewußt, daß man keine 2 Premiere Kanäle benutzen kann. Danke auch Dir!
Dirk
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 23:54
von w-sky
Also ich kann auch nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen!!
Habe jetzt alles hier Genannte durchgecheckt. "SPTS Mode Treiber laden" aus, kein verschlüsseltes Programm - trotzdem, der Stream bricht ab und setzt nur dann wieder ein, wenn ich auf das jeweilige Programm zurückschalte. Ich habe auch getestet, ob es mit dem Nokia Kabeltreiber zusammenhängt und mit Standardtreiber neu gebootet - kein Unterschied.
Nebenbei, bei PW kann das aber gar nicht gehen, weil nur ein Programm auf einmal entschlüsselt werden kann, oder? Wie wäre es, wenn man eine zweite freigeschaltete Karte in den 2. Slot steckt??
Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 1:10
von wingman
da kannste die auch in den toaster stecken, der 2. slot ist nämlich gar nicht angeschlossen

Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 1:19
von w-sky
Na, das ist ja geil. Was soll das dann?? Dient der Schlitz vielleicht zur Belüftung der ersten Karte?

:D
Okay ernsthaft. Woran kann es denn noch liegen, dass die Wiedergabe eines Programmes und das Grabben eines anderen auf dem selben Transponder nicht funktioniert? Wenn das Grabben ansonsten störungsfrei klappt, kann es ja nur an irgendwelchen Parametern liegen. Oder hat vielleicht der Boxtyp damit zu tun?
Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 6:45
von jmittelst
Könnte sein, das Deine Box, trotz SPTS=Off den SPTS-Treiber läd. Mach mal ein Bootlog.
cu
Jens