Seite 1 von 2

Direkt Streaming per NFS

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 7:55
von mediauser2002
Hy,

ich moechte jetzt auch teilhaben am neuen nfs streaming. Wer kann mir mal erklären, wie ich das mit SFU oder mit anderen vergleichbarer Software zum laufen bringe. Bisher bin ich aus den tausend einzelnen Postings noch nicht zurechtgekommen. Mir fehlt eine uebersichtliche aufzählung der Schritte zum erfolgreichen installieren bzw konfigurieren von nfs auf windows xp.
Bitte erschlagt mich jetzt nicht! Aber ich denke es sind noch eine menge leute, die das nicht so mal eben hinbekommen.

danke

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 8:00
von petgun
aufzählung der Schritte zum erfolgreichen installieren bzw konfigurieren von nfs auf windows xp.
das gibt's hier aber mindestens schon 3 mal...ich kann's nicht besser erklaeren...mach einfach mal und wenn Du nicht weiterkommst kannst Du ja hier noch mal fragen.

cu,
peter

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 11:23
von chicane_200676
Bei http://www.computer-kern.de/ gibts ne Anleitung für die SFU, wenn man registriert ist. Kann nicht schaden, die mal durchzulesen....

Gruß,
Chicane

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 19:04
von mediauser2002
hy,

ok hab jetzt sfu installiert. Das mounten der nfs verbindungen von der dbox zum pc scheinen zu funktionieren, doch jetzt kommts. Beim oeffnen des MP3 Player erscheinen keine mp3 dateien, und im syslog meldet die dbox "permission denied" . Und der Movieplayer kommt sofort mit der Meldung "keine Schreibmoeglichkeit" . Was laeuft falsch?

mfg

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 19:27
von chicane_200676
Von der Box aus RW-gemountet und im Windows die Rechte alle richtig vergeben ?

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 20:00
von mediauser2002
hy,

ja von der box rw gemountet, aber was heisst im detail "Windows die Rechte alle richtig vergeben " ?
Wie muessten die Rechte genau aussehen?

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 22:13
von maennix
Also ich hab mir jetzt auch schon zwei Nächte um die Ohren geschlagen und es auch nicht zum laufen bekommen. Immer wieder "Mount-Fehler, lade Default-Einstellungen"
Einstellungen wie Palm_maniac siehe hier
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... c&start=90
ich habs jetzt aufgegeben.

sersn maennix

Verfasst: Do 03 Jun 2004, 22:55
von chicane_200676
Eigenschaften NFS-Verzeichnis: Allow anonymous access und unter Permissions: READ/WRITE, Root-Access allowed.

Unter der normalen Windows-Freigabe des gleichen Verzeichnisses habe ich noch für die Benutzergruppe "Jeder" alles angeklickt, ferner einen User root/PW:dbox2 als Mitglied der Administratoren und den generellen Administrator eingetragen - alle mit Vollzugriff. Ob das so nötig ist, weiß ich aber nicht...

Danach auf der Box unter den Mountoptionen alles mit gelber Taste gelöst, dann gemountet. Bei mir hat die Box alles automatisch wieder geholt. Ob ich noch "RO" nach "RW" gewechselt habe, weiß ich allerdings nicht mehr.

Ich mußte auch die SFU einmal deinstallieren und wieder draufmachen...

Gebt nicht auf - es lohnt sich, wenns mal läuft.

Gruß,
Chicane

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 13:20
von Darth Valium
na, ich halt nix vom anonymous, das sollte draussen bleiben.

1. windows account anlegen; dbox2 oder so
2. user mapping(group mapping brauchste nicht), dbox2 als root mappen
3. erweiterte rechtefreigabe einschalten (siehe grosser sfu thread).
4. dem win user dbox2 die noetigen rechte im verzeichnis geben

et voila.

ansonsten poste mal deine neutrino.conf (den nfs relevanten teil).

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 15:09
von chicane_200676
Ich mußte aber kein User-Mapping machen.. Ging auch so...
Mein Windows-Root-User ist wohl ein Überbleibsel von Tests...

Bei mir steht auch nichts von NFSvers 3irgendwas. Geht alles, auch über 2GB-Filesize....

Gruß,
Chicane

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 15:22
von Darth Valium
es geht nicht darum, ob es mit anonymous geht, sondern ob es ratsam ist.
zumal anonymer zugriff auf die sfu share nur dann funzt, wenn du eben auch ein entsprechendes loch in dein os gerissen hast. und da xp zunehmend, dank hotfixes, mehr was von nem flickenteppich als nem os hat, mit dem man sich ohne linuxgateway ins inet wagen kann, wuerd ich jedem abraten, gast-usern mehr als ein tastatur-benuzungs und monitor-einschaltungs-recht einzuraeumen.

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 19:38
von mediauser2002
hy,

ok, nfs mouting habe ich jetzt unter windows 2000 hinbekommen. Dort hab ich kein usermapping installiert, sondern einfach mit anonymous freigabe gearbeitet. Das selbe funzt aber leider unter windows xp nicht. Was muss ich dort anders machen? Oder ist fuer xp user mapping veraussetzung??

mfg
mediauser2002

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 21:01
von Charles
Und Du hast auch Windows XP PRO? Mit der Home-Edition funktioniert das nicht!

Charles

Verfasst: Fr 04 Jun 2004, 21:27
von mediauser2002
hy,

ja ich hab windows xp pro!

mfg
mediauser2002

Verfasst: Sa 05 Jun 2004, 10:58
von Rainman
hi habe gestern den zugriss auf win xp pro hinbekommen

es ging erst als ich die ip meiner dbox einer gruppe und diese gruppe vollzugriff auf den freigegeben ordner gegeben hatte

kann allerdings nicht sagen ob direct streaming funktioniert

alles andere mp3 mounten movies mounten und abspielen geht prächtig

achja das ruckeln der ts streams hab ich auch erst wegbekommen als ich im mountbefehl udp mit tcp ersetzt habe

hope it helps