Seite 1 von 1
DBox speichert keine Einstellungen mehr die nach Änderung
Verfasst: So 06 Jun 2004, 12:56
von dtm-minichamps
Hallo Leute.
ich muss hier einen neuen Fehler loswerden, der bei mir seit dem Snap vom 26.05.2004 und auch im neuen 02.06.2004 immer noch vorhanden ist melden.
Meine DBox (Sagem 1x) speichert keine Änderungen der Einstellungen mehr, nach dem Neustart sind alle Änderungen verloren.
Ich habe gerade mal meine Sicherung mit dem Snap vom 17.05.2004 wieder eingespielt und da tritt dieser Fehler nicht auf.
Ich merke es ausserdem daran, das nach dem Neustart immer das gleiche Programm und nicht das zuletzt aktive wieder eingeschaltet wird.
Dies tritt beim Snap 17.05.04 auch nicht auf.
Hat jemand hier auch diesen Fehler beobachtet ??
Nach durchsicht des Forums konnte ich leider nicht darüber finden.
Noch ein riesen Lob an das JTG Team mit diesem Forum und der Software habe einen klasse Job gemacht.
Ich habe jetzt schon meine Videorecorder abgeschaft und als nächstes wird auch meinen Festplattenreceiver abschaffen.
Danke und Gruß
Torsten
Verfasst: Mo 07 Jun 2004, 17:15
von JackMovie
Hallo,
ich habe den gleichen Fehler auf der Philips Box auch schon beobachtet (Snap vom 26.5. und jetzt auch schon beim 2.6er).
Wäre echt spitze, wenn der Fehler bereinigt wird.
Achso, ich hab auch mal probiert, die Neutrino.conf Datei zu sichern und dann zu löschen. Ich dachte, evtl. ist die defekt und die box schreibt ne neue... Hat nicht geklappt. Auch nicht wieder zurückspielen. Dabei habe ich immer die Meldung (Leetch FTP) bekommen, die Datei könne nicht geschieben werden. Auch das ändern der Dateirechte (und auch Ordner) gin im dem Verzeichnis nicht.
Hoffentlich hilfts jemandem weiter, der sich dieses Problems annimmt.
Danke, ansonsten Klasse Arbeit, weiter so.
Gruß Dietmar
Verfasst: Mo 07 Jun 2004, 17:38
von KeXXeN
Wenn auch nach dem Löschen und neu starten der Box keine weitere Datei vorhanden ist, hat Euer image ne Macke.
Flasht noch einmal das letzte Komplettimage und danach den letzten Snapshot.
Dann sollte es wieder gehen.
Verfasst: Di 08 Jun 2004, 0:25
von maennix
KeXXeN hat geschrieben:Wenn auch nach dem Löschen und neu starten der Box keine weitere Datei vorhanden ist, hat Euer image ne Macke.
Flasht noch einmal das letzte Komplettimage und danach den letzten Snapshot.
Dann sollte es wieder gehen.
Habe ich so gemacht. Aber es werden noch immer keine Änderungen ubernommen??
sersn männix
Verfasst: Di 08 Jun 2004, 5:37
von jmittelst
Der Tip von Kexxen hätte so lauten sollen:
Flasht Eure Box mit dem letzten Komplettimage, hier nur die Ucodes rein, dann letzter Snapshot, dann Kanalsuche, dann alle Einstellungen PER HAND vornehmen. Scheinbar machen alte Config-Dateien hier oft Probleme.
cu
Jens
Verfasst: Di 08 Jun 2004, 7:00
von KeXXeN
Stimmt so hatte ich es gemeint, wenn auch nicht geschrieben

Verfasst: Di 08 Jun 2004, 8:36
von helfreid
Hallo
Ich habe das Problem auch.
Habe meine Nokia Box auf Linux umgerüstet.
Image vom 01.05 drauf geladen. Gesicherten Ucode usw. neuen SNAP vom 02.06.
Es werden keine Einstellungen gespeichert und eine Kanalsuche wird
nach ca. 10 sek. beendet mit der Info es wurden keine Kanäle gefunden.
Wenn die Kanalsuche noch mal gestartet läuft sie ewig und drei Tage.
Dann habe ich einfach ein Flashimage von der Philips Box geladen.
Und siehe da es läuft.(01.05,SNAP 02.06.)
Werde heute oder morgen es noch mal mit anderen SNAP´s testen.
Verfasst: Di 08 Jun 2004, 9:07
von KeXXeN
helfreid hat geschrieben:
Dann habe ich einfach ein Flashimage von der Philips Box geladen.
Und siehe da es läuft.(01.05,SNAP 02.06.)
Kannst du das bitte mal für die Leute die das Problem auch haben, etwas genauer beschreiben?
Was für ein Flashimage von welcher Box hast du da drauf geladen bevor du das Komplettimage vom 01.05 drauf gespielt hast?
Was hast du da anders gemacht?
Verfasst: Di 08 Jun 2004, 9:38
von helfreid
Kannst du das bitte mal für die Leute die das Problem auch haben, etwas genauer beschreiben?
Hallo
Ich habe einfach das Image ( mit allen Einstellungen) aus meiner Philips Box ausgelesen und in die Nokia Box eingelesen und zwar mit dem Bootmanager.