Seite 1 von 1
TV-Browser
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 13:10
von mabrusto
Hallo!
Im JTG ist doch clickfinder eingebaut. Ich habe den nicht, weil soweit ich weiss der was kostet - habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt, weil ich es bisher auch nicht benötigt habe. In jedem Fall habe ich das hier gefunden und hier im Forum auf der Suche nach "TV-Browser" auch keinen Eintrag entdeckt.
Deshalb hier der Link - weiss nicht ob´s interessant, bzw. bekannt ist!
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10490745.html
Das Programm funktioniert recht ordentlich und lädt für fast 1 Monat das Programm runter!
. . . ob man das einbauen will / kann ?? Keine Ahnung !!!
Gruß mabrusto
(derseiteinigenWochentotalJTG-Fanist)
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 13:23
von petgun
Hi,
danke, ich finde das Teil voll geil....und es sind >50 Sender im Programm. Hier noch ein Link direkt zum Projekt
http://tvbrowser.sourceforge.net/index.php?page=home
cu,
peter
PS:Fuer das Teil wuerde ich sogar den Clickfinder und auch den PW-Guide schlachten...
TV-Browser
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 13:35
von Luni
Hi,
um den TV-Browser zu nutzen muss du dein PC im Betrieb haben. Deshalb, was bietet der (gelinkter) TV-Browser mehr als
http://www.tvtv.de
Gruß
Luni
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 13:41
von petgun
um den TV-Browser zu nutzen muss du dein PC im Betrieb haben
...klar, aber nicht permanent online sein, oder ?
cu,
peter
PS:Ich habe nur ein Modem und keine Flat

Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 14:17
von mabrusto
. . . um ins www zu gelangen, muß in der Regel der PC AUCH an sein - oder ? Von dem her hat "
http://www.tvtv.de" einen grossen Nachteil - denke ich zumindest !!!
der zuerst angefragte TV-Browser wird 1 mal aktualisiert und hält dann fast 1 Monat!
Der eigentliche Gedanke war ausserdem, ob man das Programm mit JTG verknüpfen will / kann (ob es Sinn macht)!
Gruß mabrusto
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 15:34
von Luni
Da habt ihr recht! tvtv.de ist ein Onlinedienst.
Ich kenne noch ein anderes Offline Tool Schaut mal bei Gelegenheit hier
http://www.tvgenial.com rein. Die kostenlose Version hat nicht soviele Kanelle, aber das UI ist ansprechender und die Filters sind besser. Die Kostenpflcihtige Version kann dann ca 90 Kanäle. Vielleich geht TV-Browser auch dahin.
Gruß
Luni
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 15:57
von petgun
..gefaellt mir auch sehr gut...aber Levi nicht
cu,
peter
Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 16:03
von turmann
Hi,
ich hab mir die Seite vom TvBrowser angeschaut. Macht nen guten Eindruck. Ich würd es auch toll finden, wenn das Ding in JtG eingebaut werden würde. Mal sehen was daraus wird....
@Luni:
Wenn dir das UI nicht gefällt kannst du ja einen der vielen Vorteile von Java nutzen und das Look&Feel austauschen. Du kannst es wie WindowsXP, Linux, Apple oder sonst was aussehen lassen. Is wie wenn du das Design bei Windows änderst.
Verfasst: Fr 11 Jun 2004, 9:27
von Alibaba7
Hallo zusammen,
ich habe im Forum von TV-Browser mal eine kurze Anfrage gepostet:
siehe hier:
http://tvforum.wannawork.de/viewtopic.php?t=409
-> Nutzung der Daten direkt von Jack aus ist nicht erlaubt. Nutzung über ein Plugin von TV-Browser wäre anscheinend erlaubt.
CU
Alibaba7
PS: Die Verwendung von Clickfinder scheint gegen die AGBs von TV-Movie bzw. Clickfinder zu verstoßen.