Seite 1 von 1
Box fährt nicht mehr hoch!
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 16:30
von reinergu
Hallo!
Habe mir gerade einen Router zugelegt. Jetzt habe ich aber ein Problem, denn ich kann die DBox nicht mehr hochfahren. Der Router ist IP mäßig meinem Netzwerk angepasst worden. Nur wenn ich die DBox hochfahren will, bleibt sie im DebugMode (bei den kryptischen Zeichen! Hoffe ihr wisst was ich meine) stehen.
Hab den Router jetzt nochmal abgeklemmt und einfach mal wieder meinen Switch genommen (hatte auch noch keine Ahnung wie ich meinem Rechner beibringe über den Router ins Netz zu gehen.) und siehe da, jetzt fährt die Box auch wieder richtig hoch. Weiß einer was da los ist?!
Bin jetzt erst mal bis Freitag weg, habt also alle Zeit zum nachdenken und diskutieren.
Ach ja, der Router ist ein Ovislink WMU 9000 VPN.
Liebe Grüße,
Günter
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 16:50
von eltinax
Ich habe zwar meinen Router vor den Boxen im Netz gehabt, daher habe ich meine Boxen dem Router angepasst. Soweit ich weiß, regelt der Router die Vergabe der IP's der Computer im Netz dynamisch, mein Router hat z.B. die IP 192.168.123.254 und die Rechner dann im Bereich von 192.168.123.1 - 253. So, wenn du deiner Box dann z.B. die feste IP 192.168.123.100 zuweist, wird sie von jedem Rechner im Netz erkannt und angesprochen.
Wenn Du ins Internet willst, mußt Du natürlich erst Deinen Router einrichten, gib mal im Browser Die IP des Routers ein und normalerweise öffnet sich dann die Konfigurationsseite. Hier gibst Du Deine Kennungen, Paßwörter usw. ein. Wenn Du keineFlatrate hast, paß auf, daß Du die Wiedereinwahl abstellst und die Verbindungszeit kurz hältst. Bei Deinen Rechnern stellst Du im Browser bei den Verbindungen nur LAN ein, d. h. lösche dort alle DFÜ Einträge.
Bei der Box stellst Du bei Internetverbindung die Router-IP ein, und kannst dann direkt ohne FTP-Verbindung flashen.
Viel Erfolg
cu
eltinax
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 18:04
von Pedant
Hallo reinergu,
wenn die Box mal nicht bootet, nach dem Basteln, kann auch das serielle Kabel schuld sein. Wenn es nur an der Box und nicht am PC angeschlossen ist, dann bleibt die Box beim Booten stehen. Also entweder ganz abziehen oder auch am PC anschließen.
Nur, falls Du überhaupt ein serielles Kabel hast.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 21:44
von eltinax
@ Pedant
Das wäre natürlich erst einmal die einfachste Erklärung
Wenn es das nicht ist:
Ich habe mir das Ganze noch einmal durch den Kopf

gehen lassen und tippe beim Booten auf ein Problem mit dem Router als DNS-Server. Box und Router "können sich nicht auf eine IP einigen" und dann klemmt's.
cu
eltinax
Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 13:02
von reinergu
So, bin jetzt wieder da!
Also, ich habe den Router ja schon soweit eingerichtet das er nicht als DHCP arbeiten soll, sondern das statische IP Adressen vergeben sind. Aber ich werde nochmal ein bisschen dran basteln und mal sehen.
@Pedant
Habe schon lange kein serielles Kabel mehr an der Box. Hatte ich eigentlich nur als ich sie geflasht habe. Danach habe ich es direkt abgenommen. Es hängt nur noch die NW Leitung dran.
Gruß,
Günter
Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 14:08
von Pedant
Hallo reinergu,
geht die box denn jetzt wieder?
Auf DHCP mußt Du nicht generell verzichten, falls Du das Feature magst.
Man kann normalerweise den DHCP anweisen, dass definierte MAC-Adressen immer die selbe IP zugeordnet bekommen.
Man kann aber auch für Box und PC statische IPs vergeben, die sich nicht mit dem Adressbereich des DHCP überschneiden, aber trotzdem im selben Subnet sind.
So können Gastrechner den DHCP nutzen und die Heimrechner haben eine feste IP.
Gruß Frank
Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 14:22
von reinergu
Also, ich habe es jetzt mal probiert wie du geschrieben hast! Ins I-Net komme ich ja inzwischen. Folgendermaßen sieht das jetzt bei mir aus:
Mein Router: 192.168.0.1
Mein PC: 192.168.0.2
Meine D-Box: 192.168.0.3
Ansonsten ist DHCP am Router aktiviert und zwar für die noch freien Plätze .4 und .5.
Aber ich muss sagen, es klappt immer noch nicht. Die Box bleibt beim Hochfahren im Debugbild stehen.

Was mache ich da falsch!! Wenn ich das Netzwerkkabel trenne und die Box nochmal kurz vom Strom nehme und wieder anmache, dann fährt sie normal hoch, nur mit dem Netzwerkkabel will sie halt nicht mehr!!

Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 15:21
von reinergu
Hab gerade nochmal den DHCP komplett abgeschaltet. Muss beim allerersten einrichten wohl nicht so geklappt haben und ich muss sagen, jetzt klappt es. Die Box fährt wieder hoch!!!

Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 23:56
von Fairlane
Hallo!
Das Problem ist die zugewiesene Adresse. Wenn Du DHCP nutzen willst, brauchst Du eine Adresse die ausserhalb des vom Router zugewiesenen Adressbereiches liegt. Die Möglichkeit sollte jeder Router haben. Meist werden die Adressen bis 32 vergeben (Anleitung). Der Hinweis mit der MAC-Adresse ist m.E. schon richtig, doch gibt die d-Box sich selbst eine Adresse, und soll keine zugewiesen bekommen.
Prinzipiell vergebe ich bei mir (2 PCs, d-box, xbox) die Adressen selbst fest in einem Bereich >32. Da ist das Portforwarding auch sehr einfach.
MfG,
Fairlane
Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 10:44
von reinergu
@Fairlane
Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich habe die statischen Adressen zwar vergeben, aber dem DHCP Adressbereiche darüber zur Verfügung gestellt. Er nutzt also nicht die statischen.
Gruß,
Günter