Seite 1 von 1
JTG-Image und WOL Plugin
Verfasst: Mi 16 Jun 2004, 21:32
von cleopatra
Ich habe mir das JtG-Image auf meine Box gespielt mit dem neusten Snapshot. Nun möchte ich das WOL-Plugin installieren. Dafür muß ich ein paar Dateien ins Verzeichnis /lib/tuxbox/plugins schreiben, nur leider kann ich das nicht, ich bekomme immer eine Fehlermeldung "Could not create file". Über Hilfe wäre ich dankbar!
Verfasst: Mi 16 Jun 2004, 21:47
von KeXXeN
Wenn ich mich nicht irre ist der Richtige Ordner,
entgegen der in der Anleitung beschriebenen Art und Weise,
var/tuxbox/plugins
Ist halt Ursprünglich nicht für JTG Images konzipiert worden!
Verfasst: Mi 16 Jun 2004, 22:03
von gadh
Also mit dem Snapshot vom 08.06. also dem vorletzten war/ist es kein Problem das WOL-Plugin einzufügen. Genauso wie mit den anderen Snapshots vorher auch - den 12.06 habe ich nicht drauf aufgrund der zum Teil sehr negativen Erfahrungen anderer User. Ich hatte es mal das ich nach dem Flashen keine Datei auf die Box übertragen konnte - nach einem erneuten Flashen war es dann kein Problem mehr.
Verfasst: Do 17 Jun 2004, 1:38
von Pedant
Hallo,
Alles was außerhalb von /var liegt ist Teil der Cramfs-Partition und somit readonly, also unveränderlich. /var liegt in der JFFS-Partition, in der geschrieben werden darf.
Gruß Frank
Verfasst: Do 17 Jun 2004, 9:14
von cleopatra
Wo muß ich denn dann die entsprechenden Dateien hinkopieren um das WOL-PLUGIN zum Laufen zu bekommen?Über Hilfe wäre ich dankbar.
Verfasst: Do 17 Jun 2004, 10:31
von gadh
die Dateien kommen auf der Box an folgende Orte:
scrplug1.* -> /var/tuxbox/plugins
shell1 -> /var/plugins
etherwake -> /var
Und damit müsste es eigentlich auch auf die Box geschrieben werden.
Verfasst: Di 22 Jun 2004, 22:27
von malu
Zusatzinfo:
das Verzeichnis var/plugins ist im neuen Komplettimage vom 19.6. standardmäßig nicht enthalten. Es muss also von Hand neu erstellt und die Datei shell1 dort hineinkopiert werden.
Alternativ kann man die .txt Dateien für die automatische Sicherung
(siehe:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780 )
so ergänzen, wie ich es getan habe:
in 'boxsicherung.txt':
...
cd /var/tuxbox/plugins
mget scrplug1.*
cd /var/plugins
get shell1
...
in 'sicherungzurueckspielen.txt':
...
cd /var/tuxbox/plugins
mput daten/scrplug1.*
cd /var
mkd plugins
cd /var/plugins
put daten/shell1
...
Danach die Dateien noch auf ausführen setzen (775), danach sollte alles klappen.
Gruss Malu