Seite 1 von 1

JtG und VLC mit Deya vu?

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 16:36
von reditalian
Servus in die Runde

Ich stosse als JtG Newbie hoffentlich nicht gleich in Ungnade, aber das lesen des Forums hat zu meinem Phänomen nicht so richtig Ergebnisse gebracht, oder ich habe sie einfach übersehen. Nach dem alexW bekanntermassen aufgehört hat und Premiere nicht mehr richtitg funzte, hab ich das JtG Image inkl. modifizierter camd2 und dem aktuellen Snapshot auf meine Sagem Kiste geflasht. Ich bin begeistert, funktioniert einwandfrei. Nächster Schritt war das Streamen mit JtG und anschauen des Streams mit VLC. Nach anfänglichen Schwierigekeiten mit JtG funktioniert auch das astrein, nur das Anschauen des aktuellen Streams scheint etwas merkwürdig. Hatte vorhin Formel 1 über JtG am laufen über VLC. Soweit, so gut. Nach rund 15-20 Minuten dachte ich, dass kenne ich doch. Irgendwie ist der Livestream abgebrochen und JtG hat angefangen der Stream von der Platte von vorne abzuspielen. Es lief keine Aufzeichnung, hab nur JtG gestartet, auf den Sender gezappt und "im VLC abspielen" gedrückt. Irgendwelche Ideen, welche Konfig ich vornehmen muss, damit ich nicht in dieser Schleife lande?

Gruss
Thomas

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 16:42
von torre
JtG nimmt den Stream immer auf und spielt ihn dann wieder ab. Schaue Dir mal genau das Log im "Informationen" - Fenster an.

Was genau passiert ist, können wir Dir auch nur mit dem Log sagen: Datei "out" im JtG-Ordner - wenn es nochmal auftritt.

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 17:31
von petgun
hi,
bei 'im VCL abspielen' ueber die Wingrabengine kommt ja kein log...wuerde auch sicher nicht viel nuetzen. Es braucht nur ein oder zwei echte Resyncs und VLC hat das Ende der Datei erreicht und faengt wieder von vorne an. Damit muessen wir imo leben wenn es bei dem momentanen (pseudo) LiveView bleibt, was in Wirklichkeit eine Aufnahme mit der Wingrabengine ist.

cu,
peter

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 17:40
von jmittelst
Kannst aber auch mal hier sehen, ob das bei Dir besser läuft.
cu
Jens

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 17:56
von torre
bei dir müsste das log (im Fenster) ungefähr so ausgesehen haben:

19.06.2004 18:43:09 [00000217] main input: playlist item `H:\stream\VLC\1[01].mpg'
19.06.2004 18:43:09 [00000222] mpeg_audio decoder: MPGA channels:2 samplerate:48000 bitrate:192
19.06.2004 18:45:41 [00000217] main input: EOF reached
19.06.2004 18:45:41 VLC media player 0.7.1 Bond
19.06.2004 18:45:41 [00000217] main input: playlist item `H:\stream\VLC\1[01].mpg'
19.06.2004 18:45:41 [00000222] mpeg_audio decoder: MPGA channels:2 samplerate:48000 bitrate:192

An dieser Stelle hat - wie petgun beschrieben hat - wahrscheinlich ein resync wingrab aus der Spur gebracht und danach wurde die Wiedergabe neu gestartet.

Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 18:52
von petgun
hi,
bei dir müsste das log (im Fenster) ungefähr so ausgesehen haben:
:oops: ich meinte natuerlich das JtG kein log ausgibt...das VLC etwas erzaehlen kann hatte ich ganz verdraengt (habe ich bei mir abgeschaltet) ;-)

cu,
peter

Verfasst: So 20 Jun 2004, 10:52
von Levithan
Peter der Verdränger ;D
Dieser "Fehler" kommt in der Tat vor, wenn der Puffer im VLC zu Ende ist. Es gab im VLC eine Option, wo man diesen Puffer erhöhen konnte, leider habe ich das jetzt nicht mehr im Kopf.
Alternativ bastel ich aber gerade an einer "File-losen" Alternative, wenn dass alles so klappt, ist das eh bald Geschichte ;D

Levi

Verfasst: So 20 Jun 2004, 11:11
von petgun
Alternativ bastel ich aber gerade an einer "File-losen" Alternative, wenn dass alles so klappt, ist das eh bald Geschichte
..das verdraenge ich sicher nicht :-)

cu,
peter

Verfasst: So 20 Jun 2004, 11:28
von jmittelst
Cool, damit wäre WingrabTV dann auch zu deinstallieren, Platz für HDD's ! ;-)
cu
Jens