udrec - SocketException: Address already in use
Verfasst: Sa 19 Jun 2004, 21:12
Hallo nochmal
.
Gerade ist mir doch beinahe eine Aufnahme schiefgegangen.
Der udrec-Prozess (Version 0.12e) läuft als root schon seit dem Systemstart vor ein paar Tagen und hat bereits erfolgreich einige Aufnahmen absolviert.
Diesmal gab es jedoch nach dem Timerstart den folgenden Eintrag im Log:
Ich habe es noch rechtzeitig bemerkt, um die Aufnahme von Hand neu zu starten, was dann auch klappte (bis auf das "Feature", dass sich die dbox eine Minute nach Aufnahmestart abschaltete
).
Ich hatte solche Meldungen vor ein paar Tagen schon mal.
Könnte das mit dem 2.6er-Kernel oder irgendeiner Besonderheit von SuSE 9.1 zusammenhängen? Bei meiner vorigen Linux-Version mit 2.4er-Kernel trat es nie auf.
Viele Grüße,
Hagan.

Gerade ist mir doch beinahe eine Aufnahme schiefgegangen.
Der udrec-Prozess (Version 0.12e) läuft als root schon seit dem Systemstart vor ein paar Tagen und hat bereits erfolgreich einige Aufnahmen absolviert.
Diesmal gab es jedoch nach dem Timerstart den folgenden Eintrag im Log:
Code: Alles auswählen
19:25:14 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 a 2c6
19:25:14 from DBox: INFO: IP ac102101 Port 31341
19:25:14 from DBox: PID a 1 2c6
19:25:14 to DBox: START
19:25:14 UpdReceiver: can't establish network connection
System.Net.Sockets.SocketException: Address already in use
in (unmanaged) (wrapper managed-to-native) System.Net.Sockets.Socket:Bind_internal (intptr,System.Net.SocketAddress)
in <0x00004> (wrapper managed-to-native) System.Net.Sockets.Socket:Bind_internal (intptr,System.Net.SocketAddress)
in <0x000a4> System.Net.Sockets.Socket:Bind (System.Net.EndPoint)
in <0x000ac> .Record:UdpReceiver ()
19:25:14 from DBox: INFO: UdpSender() - PID104 R0 W0
19:25:14 TcpReceiver stopped
19:25:15 ESSync stopped

Ich hatte solche Meldungen vor ein paar Tagen schon mal.
Könnte das mit dem 2.6er-Kernel oder irgendeiner Besonderheit von SuSE 9.1 zusammenhängen? Bei meiner vorigen Linux-Version mit 2.4er-Kernel trat es nie auf.
Viele Grüße,
Hagan.