Seite 1 von 2
unable to access user name mapping server (SFU)
Verfasst: So 20 Jun 2004, 18:39
von DreX
hi...
wie der titel schon sagt...das ist mein problem
das tritt auf wenn man SFU installiert hat, und dann unter "maps" auf "show user maps" oder show "user groups" klickt.....ich krieg einfach keinen acces dorthin....
passwd und group hab ihc mir von der box rübergezogen, und in SFU auch eingegeben, syncronisiert und aplied....
installiert hab ich NFS-Server, user name mapping und authentication for nfs oder wie das hiess....
alles nach anleitung halt....
vll hat ja einer ne idee, oder das selbe prob...
würd mich über antworten freuen, hab bislang nämlcih noch nichts in der richtung gefunden das abhilfe schafft....
THX
DreX
Re: SFU Problem: "Unable to access User Name Mapping se
Verfasst: Mi 08 Jun 2005, 20:27
von KeXXeN
weißnix hat geschrieben:
Hallo zusammen,
da ich hier Newbie bin möchte ich euch erstmal ein fettes "RESPEKT" aussprechen. Ist schon Klasse was hier so geleistet wird. Bis jetzt bin ich mit "nur lesen" immer alleine zurecht gekommen. Aber nun bin ich ratlos und muß euch mal persönlich um Hilfe bitten.
Ich habe den bereits alten Beitrag mal zitiert, weil ich nämlich genau das gleiche Problem habe.
Habe gestern das "abgespeckte" SFU 3.5 mit der überarbeiteten SFUsetup.msi auf meinem PC mit XP Home installiert. Hat auch prima funktioniert. Aber wie es oben schon steht bleibe ich dann an dieser Stelle hängen.
Wenn ich auf "Show User Maps" klicke kommt genau diese Meldung in einen Popupfenster:
"Unable to access User Name Mapping server.
No maps could be obtained."
Nun ja, die Meldung spricht ja eigentlich für sich selbst.
Sieht so aus das der Service nicht läuft, kann sein das er nicht installiert ist oder nicht gestartet wird.
Kann auch sein das einfach kein Zugriff auf den service gestattet ist, z. B. durch eine Firewall oder eine Antivierensoftware.
Da ich nach Stunden die Ursache nicht finden konnte, habe ich es erstmal ignoriert und bin weiter der Anleitung gefolgt.
Nebenbei muß ich noch erwähnen, daß die Dateien "group" und "passwd" zuvor nicht auf meiner Box waren. Diese habe ich aber von dem Org.image mit dem Total-Commander rübergespielt und natürlich auch im SFU-Ordner kopiert.
Das ist nicht normal, die Dateien sind ein Bestandteili des auf der Box befindlichen Systems... vielleicht hast du etwas mit dem Verzeichnissen vertauscht, bzw welches System hast du auf deiner Box drauf.?
Danach funzte zumindest schon mal das mounten per Box (vorher kam immer die Meldung "Mount-Fehler").
Das Direktstreamen funktioniert allerdings nicht. "Die Datei auf der geschrieben werden soll ist schreibgeschützt...."
Seltsamerweise kann ich die Datei "Filme" im "Aufnahmeverzeichnis" auch nicht per Total-Commander öffnen.
Ich vermute ja das es am nicht funktionierenden "User Name Mapping" liegt.
Vermute ich jetzt mal auch.
Übrigens: Für den Windows-User ein Kennwort festlegen kann ich auch nicht. Weil der Punkt "Lokale Benutzer und Gruppen" in meiner Computerverwaltung nicht vorhanden ist. Sollte doch auch nicht nötig sein da ich doch "Computeradmin" bin.
Also ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Bitte, Bitte helft mir

Bitte Bitte, in diesem Zusammenhang nicht allzusehr an "hätte habe sollte dürfte oder müsste" denken. Das hat bei Windows oder Microsoft keinen Sinn, bzw ergibt es da recht selten irgendeinen selbigen.
Der Benutzer Administrator, egal welchen Status du hast, muss ein Passwort haben. Und dieses Passwort kannst du über die Benutzerverwaltung nur im Abgesicherten machen, da dieser Benutzer erst im Abgesicherten Modus vorhanden, bzw Angezeigt wird.
Verfasst: Do 09 Jun 2005, 19:06
von KeXXeN
Och mensch bitte ...
Image *****
Da dies ein illegales Image ist ist der Support laut Boardregeln hiermit beendet.
Verfasst: Do 09 Jun 2005, 20:56
von jmittelst
...Habe gestern das "abgespeckte" SFU 3.5...
Ich denke, da ist ehr das Problem. Mit der großen und der gepatchten Setup klappt es jedenfalls nach Anleitung problemlos.
Das Thema Premiere und JtG-Image fällt übrigens unter die Boardregeln.
cu
Jens
Verfasst: Do 09 Jun 2005, 21:56
von DrStoned
Das Thema Premiere und JtG-Image fällt übrigens unter die Boardregeln.
Dazu gibts im
Tuxbox-Forum weitere Hilfe.
Verfasst: Fr 10 Jun 2005, 5:09
von jmittelst
Solltest Du Dich an die Anleitung penibel gehalten haben und keine Reste eines anderen NFS-Servers die Funktion behindern, gehen mir auch langsam die Ideen aus. Administrator (abgesicherter Modus) und User Account (unter dem Du installieren willst) haben doch ein Passwort, oder? Alternativ: In der aktuellen c't ist ein Tip drin, wie man ein XPhome als XPpro installieren bzw. updaten kann. Vielleicht wäre ja eine Neuinstallation angebracht? (Aber Du solltest dazu wissen, was Du tust! Backup ist schon wichtig! Aber Win wird dadurch i.d.R. schneller!)
Ansonsten höchstens, das Du mit irgendeinem TweakTool vielleicht einen Dienst abgeschaltet hast, der benötigt wird, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher denn benötigt wird.
cu
Jens
Verfasst: Fr 10 Jun 2005, 20:13
von KeXXeN
Du hattest vorher aber nicht schon irgend ein alternativen NFS-Server installiert, der nicht richtig entfernt wurde und jetzt dazwischen funkt?
Oder ein Produkt von Norton das sich in Dinge einmischt die es nichts angeht?