Seite 1 von 1
Analog Ausgang & Radio
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 14:07
von duff
Hallo Leute,
ich habe das Aktuelle Komplettimage vom 19.06.2004 auf meiner Sagem (1x) Dbox druf. An der dbox habe ich an den analogen Anschluss meinen alten analog Receiver angeschlossen, weil mein Lieblings Radiosender (Einslive) zur Zeit nur so Empfangbar ist. So. Das Signal kommt auch durch solange die dbox bootet, wenn sie fertig damit ist, höre ich nur noch rauschen.

Wenn die dbox aus ist bekomme ich auch kein Signal

Gibt es dafür ne Lösung???
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 14:27
von Pedant
Hallo duff,
wieso schleifst Du denn den Lineout Deines Receivers durch die dbox, statt ihn direkt an Deinem Verstärker anzuschließen (Tape-, CD- oder Aux-Input)?
Gruß Frank
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 14:43
von duff
hey,
ich habe den receiver schon direkt an die anlage angeschlossen, aber der receiver muss ja auch irgendwie ein signal von der sat-schüssel bekommen!!! daher dachte ich, dass das funzt wenn ich den receiver an den analog anschluss der box stecke.
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 16:19
von Pedant
Hallo duff,
bevor wir uns jetzt missverstehen:
- Der Radiosender (Einslive) wird analog ausgestrahlt.
- Du hast eine Satschüssel die sowohl analoge als auch digitale Sender empfangen kann.
- Dein alter Receiver hat einen analogen RF-Eingang (Antennen-Anschluss)
- Dein alter Receiver verfügt über einen Line-Out oder zumindest über einen Rec-Out Tape-Anschluss.
- Der von Dir erwähnte Analoganschluss an der dbox ist der Audio-In vom Scartanschluss, der mit VCR beschriftet ist.
Ist das so korrekt?
...aber der receiver muss ja auch irgendwie ein signal von der sat-schüssel bekommen!
Das ist richtig, die dbox kann Dir aber nicht dabei helfen analoge Sender zu empfangen.
Das einfachste wäre, Du schließt den RF-Eingang (Antennen-Anschluss) Deines Receivers am RF-analog-Ausgang Deiner Satschüssel an und verbindest den Line-Out des Reveivers mit einem Ton-Eingang Deines Verstärkers.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 18:09
von duff
hallo,
Pedant hat geschrieben:Der Radiosender (Einslive) wird analog ausgestrahlt.
Ja, leider ausschließlich analog
Du hast eine Satschüssel die sowohl analoge als auch digitale Sender empfangen kann.
Jep
Dein alter Receiver hat einen analogen RF-Eingang (Antennen-Anschluss)
Klaro
Dein alter Receiver verfügt über einen Line-Out oder zumindest über einen Rec-Out Tape-Anschluss.
Sicher Sicher
Der von Dir erwähnte Analoganschluss an der dbox ist der Audio-In vom Scartanschluss, der mit VCR beschriftet ist.
Nö, das ist der Anschluss wo drüber steht, das dort ein analog Receiver angeschlossen werden kann. (direkt neben dem Antennen Anschluss)
Das Problem ist ja, dass ich für die Zeit des Bootenvorganges der dbox schön mein Einslive auf der HiFi Anlage höre, doch wenn die box läuft oder im standby ist höre ich nur rauschen. Also denke ich doch das es richtig verkabelt ist oder???
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 18:16
von Gorcon
Die D-Box kann leider das Antennsignal im Standby nicht durchschleifen. Daher das rauschen.
Gruß Gorcon
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 18:19
von duff
Die D-Box kann leider das Antennsignal im Standby nicht durchschleifen. Daher das rauschen.
Gruß Gorcon
aber wenn sie an ist gehts ja auch nicht, nur beim booten
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 18:36
von Pedant
Hallo duff,
Das die Sat-dbox einen Anschluss für analog-Receiver hat wußte ich gar nicht, aber hat denn Deine Schüssel nur einen Anschluss?
Und wenn ja, dann müsste der sich doch verteilen lassen.
aber wenn sie an ist gehts ja auch nicht, nur beim booten
aber vermutlich auch wenn sie aus ist, oder?
Gruß Frank
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 18:48
von duff
@pedant
...aber hat denn Deine Schüssel nur einen Anschluss?
Ja die Schüssel steht halt auf dem Dach und in unsere Wohnung kommt nur auf Kabel,,,
aber vermutlich auch wenn sie aus ist, oder?
Ja,

wenn die box aus ist, kommt auch nichts... ich finde das sehr seltsam!!!
Wenn es da keine einstellung in der box für gibt, muss ich das Antennenkabel wohl irgendwie mit einem Adapter teilen...
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 19:04
von Pedant
Hallo duff,
dass der Anschluss nur beim Booten funktioniert, kann so nicht gewollt sein.
Keine Funktion bei Power-Off, keine bei Standby und auch keine bei Power-On, scheint recht witzlos zu sein.
Sind die hausverlegten Sat-Dosen denn nicht mit drei Anschlüssen versehen?
Einer für F-Stecker für Satreceiver und zwei Koax für Radio und TV, oder war das mal so?
Ein einfaches Y-Stück wird vermutlich die Signalqualität deutlich vermindern.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 23 Jun 2004, 22:25
von duff
hallo pedant,
ne ist leider nicht so, hab nur das Satkabel welches aus der Wand kommt, keine Dose
hab da noch einen thread gefunden, da scheint auch ein prob mit dem analog ausgang zu sein...
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ght=analog
Verfasst: Do 24 Jun 2004, 11:16
von Pedant
Hallo duff,
einfach ein Kabel aus der Wand raushängen zu lassen klingt nicht gerade nach einer fachmannischen Montage.
Frag mal Deinen Vermieter, wer die Anlage installiert hat und frag den dann mal, was Du mit dem Kabel anstellen kannst um die zwei Geräte anzuschließen. Fragen kostet nichts und Du hast ja auch nichts unanständiges vor, und außerdem zahlst Du dafür ja auch mit Deiner Miete.
Gruß Frank
Verfasst: Do 24 Jun 2004, 13:45
von duff
ja, werd ich wohl machen müssen. danke nochmal

Verfasst: Do 24 Jun 2004, 14:07
von DrStoned
hallo pedant,
ne ist leider nicht so, hab nur das Satkabel welches aus der Wand kommt, keine Dose
Wenn das mit Deinem Vermieter nicht klappt hol Dir ne Sat-Einzeldose mit den entsprechenden Analoganschlüssen , kostet bei Bauhaus als Aufputzausführung ca. 20 € und montiere sie Dir.