Seite 1 von 2

s-video signal nur in s/w ???

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 10:01
von kersteink
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen ob mein Problem mit dem aktuellen Image (v. 19.06.2004) gelöst ist.
Mein s-video signal aus der philips dbox2 kommt nur als schwarz/weiss bild an, habe alles ausprobiert (kabel, adapter usw) es kommt nur s/w an.
Hat noch jemand solche Probleme??
Bin um jede Hilfe, wie immer, sehr dankbar!!!
Vielen Dank an alle im Voraus und viele Grüße
Kalli

Ach ja, außer dem o.g. habe ich mit dem Image keine Probleme, alles andere funktioniert super, habe momentan noch das Image vom April´04 :shock:

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 10:40
von anderl1969
Dass Du unter Einstellungen/Video explizit das Video-Signal auf S-Video stellen musst, ist dir schon bekannt?

anderl

PS: Ebenso muss natürlich auch der TV auf S-Video geschalten werden.

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 11:16
von kersteink
JA, habe ich alles beachtet!!
Auch das Ziel (Beamer oder TV) mit oder ohne AV Receiver (auch direkt angeschlossen mit Öhlbach s-video HW) alles beachtet.
gruß
Kalli

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 11:19
von kersteink
Ach ja, mittlerweile hat sich ein anderer JtG-ler mit dem gleichen Problem bei mir gemeldet, auf dieses Problem muß man aufmerksam gemacht werden und ist wohl nur wichtig für Leute die auf das s-video Signal angewiesen sind,
als Anmerkung!
Gruß und Danke für das Interesse
kalli

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 11:33
von petgun
hi,
vielleicht hilft Dir das http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... ght=svideo ja weiter...obwohl ich jetzt immer noch nicht weiss ob das im Moment funktioniert oder nicht. Unter Enigma geht's wohl wirklich nicht, aber unter Neutrino sollte es klappen....wenn nicht, kannst Du ja mal in dem Thread Dein Problem vortragen.

viel Erfolg,
peter

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 18:13
von Torsten73
@kersteink:

Auch wenn es Dir nicht speziell hilft, ich benutze auch eine S-VHS Verbindung und bei mir funktioniert es, allerdings habe ich nur Nokia Boxen. JTG vom 19.06. Könnte also wirklich ein Philips Treiberproblem sein.

Ich gehe mal davon aus das es schon mal funktioniert hat mit einem älteren Image?

Sonst teste mal ein voll belegtes AV Kabel an einen SVHS tauglichen Eingang (TV nicht Beamer), vorsicht nicht jeder AV ist dazu in der Lage. Bei mir funktioniert sogar RGB so :)

Cu
T4Freaky

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 19:23
von AndyO
Hallo,
ich hatte mir das in einem Forum mal durchgelesen. Das Farbsignal wird, sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe, auf PIN 14, Ausgang blau ausgegeben. Vielleicht könnte T4Freaky das noch mal mit dem Ohmmeter nachmessen. Dann wäre zumindest das Thema "Belegung" geklärt.

Verfasst: Mo 28 Jun 2004, 23:41
von Pedant
Hallo,

Pin-Belegung - Scart: http://www.kabel-faq.de/video.html
Alles andere: http://www.kabel-faq.de
Tolle Seite (alle Angaben ohne Gewähr).

Gruß Frank

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 8:31
von kersteink
Hallo und vielen Dank für den bisherigen Input.
Aber ich muß euch leider weiter fordern, das AV Kabel ist voll belegt, der getestete s-video Eingang ist TV und Beamer, beide S/W Bild!.
Der Freund hat eine Nokia Box, gleiches Problem, er behauptet mit einem alten Image (vor mind. 1 Jahr) lief es schon mal, auch er ist jetzt auf aktuellem Image (1.8.1).
Sollte es ein Treiber Problem mict Philips sein, woher bekomme ich den passenden Treiber und wie spiele ich den auf?
Ihr seht ich bin techn. nicht so bewandert und daher geht mein Dankeschön im Voraus an alle die sich bemühen.
Gruß
Kalli

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 8:55
von petgun
Hi Kalli,
nochmal: Du hast wahrscheinlich mehr Glueck da wo die Entwickler posten und lesen also warum versuchst Du es nicht doch mal zB. in dem Thread http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... ght=svideo da werden Sie geholfen...hoffe ich.

viel Erfolg,
peter

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 9:06
von kersteink
Der threat ist hilfreich, aber leider nichts für mein Problem, ich bekomme (nach vielen Tests) auf keinem der beiden scart Ausgänge ein Farbsignal an entspr. Eingang!!
Hierbei habe ich alle Varianten ausprobiert, ich bin fast am verzweifeln, es kommt alles nur in s/w raus.
Ich muß wohl damit leben!?

Danke für eure Anteilnahme....
Gruß
Kalli

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 16:39
von AndyO
Lese den Link noch mal. Vielleicht hilft es...

http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... genumber=6

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 17:16
von Gorcon
Da gehts aber nicht um S-Video sondern um YUV. :cyclop:
Gruß Gorcon

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 18:07
von Torsten73
Hi,
also ich kan nur nocheinmal wiederholen, das es nicht :!: am Image liegt. Du sagtest Du hättest es mit einer Nokia Box eines Freundes getestet und auch nicht hinbekommen, also denke ich liegt es entweder am Kabel und / oder an den Einstellungen am Beamer/TV. Denen muß man ja auch erst sagen, was für ein Signal Sie verarbeiten sollen.

Aber denken wir doch mal anders herum:
Du hast in Neutrio unter Video S-Video eingestellt. Wie sieht nun das Bild aus? Es wird wahrscheinlich kein echtes Schwarz/weiss sein sondern so etwas ähnliches. Wenn ja, macht die Box es richtig, aber der TV wertet nicht S-Video aus sonder nur das normale Video Signal. Was für einen TV benutzt Du?

Noch etwas:
Beim Hochfahren der Box ist das Startbild als Video und erst beim Schreiben der Schrift schaltet die Box auf S-Video um! D.h. mein Startbild ist in diesem tollen S/W und erst wenn die Box voll da ist wirds bunt. (Da mein Grundig keine automatische Signalerkennung hat, der Loewe macht beides in bunt :D )
Ist Dein Startbild farbig? Hat das TV/Beamer die Möglichkeit automatisch Signale zu erkennen?

Sollte das ganze technisch zu schwer sein, empfehle ich Dir einen Fachmann vor Ort hinzuzuziehen.

Cu
T4Freaky

PS: Ich habe gerade eine Philips Box zur Reparatur, ich teste das mal, sofern ich Sie wieder zum laufen bekomme, dauert aber noch etwas...

Verfasst: Mi 30 Jun 2004, 9:25
von kersteink
OK, und vielen vielen Dank für eure Mithilfe.
Gute Vorschläge, allesamt klasse.
Nun zu meinem Problem, neues Öhlbach s-video Kabel gekauft, alles nochmal durchprobiert, Zielmonitor (TV oder Beamer) direkt angeschlossen und Eingangssignale kontrolliert und siehe da, es kommt endlich!!!! ein farbiges S-video Signal an.
Super, allerdings hätte ich gerne auf beiden scart Ausgängen der Box ein solches s-video Signal gehabt, so muß ich ständig umschalten....
Vielleicht ist unter den JtGlern ein Techniker der sowas SW technisch hinbekommt.
Allen Anderen nochmals mein Dankeschön, hat Spaß gemacht dem Problem langsam threat für threat auf die Spur zu kommen....
Grüße
Kalli