Seite 1 von 1

mpeg2 stream zu divX ohne verlust der beiden tonspuren ?

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 9:28
von maricon
hallo,
habe einen film via dbox digital aufgenommen. dieser hat sowohl die deutsche als auch die original sprache (englisch). da der mpeg-stream so gross ist (4 gig), möchte ich den film gerne rippen (mit divx od xvid - mir egal), will aber die 2. tonspur nicht verlieren.
wie bekomme ich das hin?
die sache ist noch die, dass ich den gerippten film gerne auf cd/dvd brennen und mit meinem standalone divx-dvd-player abspielen will - aber eben 2 tonoptionen haben möchte.
habe mnal ein bisschen rumgespielt (u.a. mit tmpeg xpress und dem aufdio filter (bilingual)) das hatte aber überhauptkeine auswirkungen.

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 10:24
von Treito
Wieso eigentlich DivX, wenn du offentsichtlich eh einen DVD-Brenner hast?

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 10:48
von maricon
damit ich 4-6 filme auf einer dvd habe und nicht bloss einen !!!!!

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 11:27
von eltinax
Also ich habe bis jetzt bei AVI-Files noch keine Möglichkeit entdeckt die Sprache auszuwählen.
Alternative: Rippe und brenne den Film zweimal auf die DVD.
damit ich 4-6 filme auf einer dvd habe und nicht bloss einen !!!!!
Wenn Du einen 2 sprachigen und einen "normalen" nimmst, bekommst Du meistens auch zwei auf eine DVD.

cu
eltinax

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 11:41
von maricon
das muss aber irgendwie gehen. ich hatte ach mal nen mehrsprachigen avi in den händen.

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 12:00
von hepp
maricon hat geschrieben:das muss aber irgendwie gehen. ich hatte ach mal nen mehrsprachigen avi in den händen.
"gordian knot"
doom9.org

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 16:24
von Spiderhouse
Hallo,
habe durch Zufall dies hier entdeckt :
http://www.dvdanleitung.de/dvd-software-140.html
Vielleicht hilft es Dir ja weiter...

Gruß Ralf

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 17:39
von Iehova
Hi,

dafür empfehle ich dir ogm. Das ist ein Container (wie avi), in den du (auch) divx packen kannst. Dazu dann mehrere Tonspuren nach Wahl (mp3, ac3, ogg...), Kapitel etc. Nachteil ist, dass auf dem Guck-Compi der ogg media DirectShow-Codec installiert sein muss, damit mit den .ogm-Dateien überhaupt was angefangen werden kann.

Re: mpeg2 stream zu divX ohne verlust der beiden tonspuren ?

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 18:32
von eltinax
maricon hat geschrieben:
die sache ist noch die, dass ich den gerippten film gerne auf cd/dvd brennen und mit meinem standalone divx-dvd-player abspielen will - aber eben 2 tonoptionen haben möchte.
Ich glaube nicht, daß die Vorschläge mit einem Stand-alone Player funktionieren, da es IMHO hier keine Auswahlmöglichkeiten des Tones für AVI-Files gibt.

cu
eltinax

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 18:37
von Iehova
Da ich das grad lese: Auf nem Standalone funzen ogm erst recht SEHR selten.

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 21:33
von maricon
ja, habe das auch schon befürchtet, dass es auf nem standalone player nicht funktionieren wird.
zu den anderen vorschlägen: ich weiss, dass es eventuell mit nandub funktionieren würde, allerdings komme ich nciht an die 2. tonspur meines mpeg streams von jtg. bekomme nur die englische sprache, nicht die deutsche. kann mir jemand sagen, wie ich die abspeichern kann, so dass ich die in nandub einlesen kann? mit virtdub mod funzt es nicht !!

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 21:45
von wingman
mit project X demuxxen

Verfasst: Do 08 Jul 2004, 12:12
von Darwin69
Hi!

Also ich mach das immer so:

- Falls gemuxxt. demuxxen (Project X oder PVAstrumento oder so)
- den Videoteil durch Vidomi jagen (ohne Audios!)
- die Audios mit BeSweet von mp2 nach mp3 konvertieren (alle)
- Das Avi (Video only) und die MP3s mittels AVIMUX zusammenmuxxen.
Fertig.

Laesst sich problemlos mit XBOX MediaCenter abspielen,
und die Tonspuren kann man auch noch bequem umschalten.
Wie sich so ein AVI allerdings auf einem Standalone Player verhaelt,
kann ich dir nicht sagen.

Cheers,
Darwin69

Verfasst: Sa 10 Jul 2004, 11:21
von goldfischli
Schau Dir mal das Prog Auto Gordian Knot an:
http://www.autogk.net
Ab der Beta Version kann man auch MP2 und TS als Quelle auswählen.

In den FAQ steht wie man die zweite Tonspur auswählen kann.

Das Prog ist supereinfach zu bedienen und ideal um AVIs zu erstellen.

Gruß Goldfischli