Seite 1 von 1
Dateirechte Direktstreaming-NFS
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 22:24
von Schtonk
Stdandardmässig werden die TS-Files nur für root (Besitzer) mit Lese-Schreibrechte angelegt. Weiss jemand wie man die Neutrinokonfig ändern kann, dass für die TS-Files auch alle anderen User Schreibrechte haben?
Re: Dateirechte Direktstreaming-NFS
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 22:33
von Treito
Schtonk hat geschrieben:Stdandardmässig werden die TS-Files nur für root (Besitzer) mit Lese-Schreibrechte angelegt. Weiss jemand wie man die Neutrinokonfig ändern kann, dass für die TS-Files auch alle anderen User Schreibrechte haben?
Das musst Du beim Server einstellen, welchen Server verwendest Du?
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 22:41
von Schtonk
Ich verwende XP mit SFU 3.5. Habe aber nun das Problem wenn ich mit meinem Linuxrechner das NFS-Laufwerk mounte, dass ich dann nur als root alle Rechte auf die Files habe.
Ich hätte geglaubt, dass ich die DBOX so konfigurieren kann (umask?), dass alle User auf den TS-Files Schreibrechte bekommen. Habe ich da einen Denkfehler oder versuche ich das Problem an der falschen Seite anzugehen?
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 22:47
von Treito
Also bei meinem NFS-Server (siehe signatur) habe ich das durch den Paramter all_squash gelöst.
Datei "/etc/exports" bei mir (allerdings noch vom Arbeitsrechner):
/var/d-box 192.168.1.45(rw,async,all_squash)
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 22:58
von Schtonk
Mhhhh... das mit "all_squash" ist eine feine Sache, genau das was ich brauche - leider aber nur für Linux NFS-Server. Werde mir mal die Doku für SFU genauer ansehen, vielleicht gibts da auch so eine Funktion.
Vielleicht werde ich den NFS-Server doch nochmal mit Linux aufsetzen. Obwohl er ja sonnst so verdammt stabil läuft...
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 23:05
von Treito
Naja wenn man bedenkt, dass Microsoft Unix-Teile in Windows integriert... eine gewisse Ironie ist da schon zu erkennen.
Und nach anfänglichen Startschwierigkeiten kann ich sagen, dass mein Server-Rechner saustabil läuft. Scheitert mal eine Aufnahme liegt das an der Box und nicht am rechner.

Verfasst: Di 29 Jun 2004, 23:12
von Schtonk
Mit der Ironie hast du garnicht so unrecht... Naja, mal sehen ob ich das nächste Wochende das mit dem Server nochmal in Angriff nehme.
Achja, besten Dank für die Infos!
Verfasst: Di 29 Jun 2004, 23:15
von Treito
Schtonk hat geschrieben:Mit der Ironie hast du garnicht so unrecht... Naja, mal sehen ob ich das nächste Wochende das mit dem Server nochmal in Angriff nehme.
Achja, besten Dank für die Infos!
Da nicht für, man tut was man kann.
Zu SFU kann ich leider nichts sagen, da ich ja nur XP Home habe, da laufen die ja nicht drauf.
Verfasst: Mi 30 Jun 2004, 3:13
von jmittelst
So ironisch ist das doch garnicht

- schließlich versucht M$ Windows stabil zu machen, Unix hilft dabei. Schließlich wissen die, warum viele ihrer Server mit Unix und nicht mit Win laufen. Vielleicht wird auch Windows mal den Weg von MacOSX gehen und das ist von Unix/linux ja nicht weit weg.
cu
Jens