DVD-Lab Menü

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

DVD-Lab Menü

#1 Beitrag von Dusty » Sa 10 Jul 2004, 9:14

Hallo,

ich quäle :wink: mich schon einige Zeit mit dem Thema herum, wie kann ich es vermeiden, daß in einem Menü, in dem zu mehreren Filmen gesprungen werden kann, die Auswahl immer auf einem einzigen Link steht?
Ich möchte es so haben, daß die Auswahl auf dem Film steht, der in der Reihe als nächster dran wäre.
So, wie es jetzt ist, steht die Auswahl aber fest auf dem ersten Link oder zweiten oder.. oder.. oder...

Der Vorteil wäre der, daß man erstens nicht immer sich durch die ganzen Filme hangeln muß, bis man denjenigen erreicht hat, den man sehen will. Der andere Vorteil wäre, man wüßte immer welcher am nächsten dran ist und kommt nicht durcheinander.

Geht das überhaupt? Oder ist dieser "First Button" nicht zu beeinflussen, sondern muß fest auf einem Link stehen? Defaultmäßig wäre das Link 1. Das kann man aber ändern. Damit verschiebt man aber das Problem.
:cry:
bye Dusty

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#2 Beitrag von Hannes123 » Sa 17 Jul 2004, 5:44

Hi Dusty!
Wie wäre es, wenn du entsprechend viele Menüs erstellst wie es Auswahlmöglichkeiten gibt. Immer wenn ein Film zu Ende ist, springst du statt in das herkömmliche Menü in das, in dem der First-Button auf dem Eintrag ist, der als nächstes dran wäre. Scheint mir die einzige Lösung zu sein.

Gruß
Hannes

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#3 Beitrag von Dusty » Fr 30 Jul 2004, 9:13

Selber rausbekommen.
Was DVD Maestro kann, sollte auch DVD-Lab Pro können. Man muß nur suchen und dann ein paar Mausklicks ausführen.
Es gibt immer einen Weg vom Ende des Films zurück und dieser muß definiert werden. Ebenso wenn man aus einem Untermenü zurück ins Hauptmenü will, da geht es auch. Und so springt jetzt die Markierung, egal woher ich komme, immer zum nächsten Film und nicht mehr nur zum First Button definierten.
bye Dusty

Antworten