Seite 1 von 1

udrec: "DBox: ERROR: UdpSender() - send: Connection ref

Verfasst: So 25 Jul 2004, 22:03
von MovieLeech
Benutze Yadi 1.8.1.5, Aufnahmen mit WinGrabengine und Ggrab gehen problemlos. Mit udrec habe ich nun folgendes problem (s. Logfile):

udrec bleibt bei "DBox: ERROR: UdpSender() - send: Connection refused" hängen und es wird kein Streamfile auf den Server geschrieben.

Verfasst: So 25 Jul 2004, 22:27
von jmittelst
Firewall?
cu
Jens

Verfasst: So 25 Jul 2004, 22:43
von MovieLeech
Nö FW ist aus. Nur 'nen Fli4l router ist noch dazwischen, der die box im eigenen 10MB segment versorgt. Ggrab un Win Grabengine kommen doch auch durch.

Werde mal meinen Laptop an den Consolport des Routers hängen.

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 8:08
von tonsel
Dieser Fehler sollte eigentlich mit udrec0.12f nicht mehr auftreten. Üblicherweise passiert dass, wenn man zwei Aufnhamen kurz hintereinander macht.

tonsel

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 9:16
von MovieLeech
Ja, werde das mal testen. Was ist "kurz" hintereinander? Timergesteuert lasse ich immer httpd 1min im voraus resetten und 10 sec vor der Aufnahmen den Sender umschalten.

Zur udrec Vers.:

>D:\Programme\JtG>udrec -h
>udrec 0.11 by Harald Maiss
>unknown option -h

(Habe zwischenzeitlich auf Yadi Snapsh. 1.8.1.7 upgegraded.)

So... habe 0.12f auf der Platte: (und keine checke wie upgraden)

18.06.2004 13:48 5.661 Changelog.rtf
20.07.2004 17:05 <DIR> ppat
18.06.2004 13:49 19.898 README.rtf
20.07.2004 17:05 <DIR> src
20.07.2004 17:05 <DIR> tsdemux
29.02.2004 19:22 24.417 udpstreampes.cpp
15.01.2004 18:56 1.569 udpstreampes.h
18.06.2004 13:25 86.016 udrec.exe
5 Datei(en) 137.561 Bytes
5 Verzeichnis(se), 1.141.227.520 Bytes frei

Was muss ins JTG-Verzeichnis kopiert werden? Nur das, was vorher auch drin war? => die "udrec.exe" allein


Und die "upstreampes.h" einfach auf die box unter "/sbin" ?

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 10:57
von eltinax
Was muss ins JTG-Verzeichnis kopiert werden? Nur das, was vorher auch drin war? => die "udrec.exe" allein
udrec.exe alleine reicht.

cu
eltinax

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 18:15
von MovieLeech
auch mit udrec.exe V. 012f gibt es weiterhin "connection refused"

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 20:34
von tonsel
Der Anfang des Log's muss sich aber verändert haben - Bitte noch mal posten.

tonsel

Verfasst: Mo 26 Jul 2004, 23:05
von Hagan
Hallo.

Das ist wohl das gleiche Problem, das ich an anderer Stelle schon beschrieben habe. Bei mir tritt es gelegentlich unter Linux auf. Es liegt also wohl nicht am Betriebssystem.
Meine jetzige Lösung sieht so aus, daß ich das udrec innerhalb einer Endlosschleife mit der Option -sso starte. Dadurch beendet es sich nach jeder Aufnahme und wird vom aufrufenden Script nach einer Minute automatisch neu gestartet. Zumindest ist das Problem seitdem (seit ca. einer Woche) nicht mehr aufgetreten.

Hagan

Verfasst: Di 27 Jul 2004, 6:54
von MovieLeech
@ tonsel

Beigefügt das Log mit udrec 0.12f und "cnnection refused"

Verfasst: Di 27 Jul 2004, 8:13
von tonsel
Jetzt würde ich auf einen Firewall tippen, da die DBox die Udp-Verbindung zum PC nicht aufbauen kann. Der Fehler vom Anfang des ersten Log's ist seltsamerweise nicht mehr aufgetreten.

tonsel

Verfasst: Di 27 Jul 2004, 9:43
von MovieLeech
hmm... hab die FW natürlich deaktiviert. Kann aber sein, daß der router kein udp durchlässt. Werde heute abend mal testweise den Laptop per X-Cable dranhängen und berichten....

Verfasst: Di 27 Jul 2004, 23:51
von MovieLeech
Ok, meine eigene Schuld: Es war der FLi4l-router. Ich denke ich werde ihm mal udp per Portforwarding beibringen müssen ; ))

vielen Dank für die gute Unterstützung bisher