Seite 1 von 1

2 Streams auf eine DVD

Verfasst: Mo 01 Sep 2003, 21:36
von Wulfman
Hi

hab so ne halbfertige Anleitung für Stream2DVD gefunden ... Einmal nimmt man IfoEdit zum die vobs zu erstellen und dvdfab (nicht lab) um da noch 2 dateien hinzuzufügen.

Naja .. leider ist erklärt die Anleitung nur den Teil "1 Film auf DVD" ... bei "2 Filme auf DVD" steht nen "under construction" :(

Weiß jemand wie ich das mit Ifoedit hinbekome?

Die Streams liegen in 480x576 vor - manchmal auch gemischt 480x576 und 720x576 .. die 480er kann ich aufgrund niedriger Quali (SU, MGM) in keinster weise umrechnen - pack die nur als dvd-film weil quali zu schlecht zum divxen ... und nen 2,1 GB mpeg2 auf DVD möcht ich auch net haben ... also die DVD-Kompatiblität spielt keine große rolle! Hauptsache Softwaredvd-player machen da nix problem ;)

Tips wären nicht schlecht ;)
Bis denne
Wulfman

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 10:42
von leth
Wenn Du nur eine Tonspur pro Film hast, dann kannst Du es mal mit DVDlab versuchen. Damit knalle ich immer vier Folgen Enterprise auf eine DVD. Allerdings kannst Du da keine Auslösungen mischen. Ansonsten funktioniert das echt super!

Cu leth

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 10:49
von Levithan
Allerdings kannst Du da keine Auslösungen mischen.
Das geht. DVDLab meckert zwar, compiliert aber die DVD. Dann ist es von Deinem Player abhängig, ob der das unterstützt oder nicht. Meiner macht es ohne Probleme. Habe ich gestern erst wieder getestet. Aufgrund des Wechseln von Kabel 1 von 544x578 auf 720x578 hatte ich eine DVD erstellt, welche 2 "alte" 544er Folgen und 3x 720´er enthielt. Mein Player hatte damit keinerlei Probleme.
Was absolut nicht geht, ist das Mischen von 4:3 und 16:9.

Levi

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 10:58
von Zappelfry
ich nehm meistens dvdmaestro, damit geht sogut wie alles was von dvd unterstützt wird einwandfrei, auflösungen mischen, mehrere tonspuren, mischen von 16:9/4:3 etc... bei nicht konformen dvd auflösungen (480x576 z.b.) musst du zwar mit dvdpatcher patchen aber dann gehts auch, check mal auf www.doom9.de.vu den tutorial bereich, da gibts ein paar nette tuts in sachen dvdmaestro.

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 11:08
von Mr.Hyde
Also ich hab mir als begeisterter TMPGEnc Encoder Nutzer vor kurzem TMPG DVD Author zugelegt. Mit der ersten bzw. zweiten Version war ich allerdings nicht sehr glücklich. Die z.Zt. aktuelle hat aber einige Verbesserungen mitgebracht wie z.B. anpassbare Templates für die Menüs usw..
Damit lassen sich auch recht einfach Streams unterschiedlicher Auflösungen auf DVD bannen. Das mischen verschiedener Formate (4:3, 16:9) hab ich noch nicht getestet da ich momentan mehrere Folgen bestimmter Serien auf eine Scheibe brenne und die haben ja immer das gleiche Format.
Ich spiele allerdings auch mit dem Gedanken mir DVD-Lab zuzulegen da es finanziell erschwinglich ist...aber erstmal die Trial testen. Maestro ist leider für meinen Geldbeutel zu fett ;( .

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 11:12
von Wulfman
Hi

da hab ich ja nen bissel zu testen ;)

DVDlab und tmpg dvd author guck ich mir mal an ...

Thx
Bis denne
Wulfman

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 12:02
von Levithan
Zappelfry hat geschrieben:ich nehm meistens dvdmaestro, damit geht sogut wie alles was von dvd unterstützt wird einwandfrei, auflösungen mischen, mehrere tonspuren, mischen von 16:9/4:3 etc... bei nicht konformen dvd auflösungen (480x576 z.b.) musst du zwar mit dvdpatcher patchen aber dann gehts auch, check mal auf www.doom9.de.vu den tutorial bereich, da gibts ein paar nette tuts in sachen dvdmaestro.
DVD Maestro ist schon ganz cool, allerdings ist dort erheblich aufwendiger, ein schnukliges Menü zu zaubern.

Levi

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 12:37
von Wulfman
Hi

schnuckelig muß das Menu garnet sein ;) einfach auswahl welchen der beiden Filme - werde da nicht draufachten (können) das nur passende Filme auf eine DVD kommen (wenn 2 passende zusammen 5gig haben ist das doof - und z.b. SU-Streams [hab noch nen paar] sind qualitativ so nen müll - selbst 1% reencoding wäre tödlich .... DAS sieht man dann nämlich nochmehr als man es so schon sieht) ... daher brauch ich einfach nur nen Auswahlmenu ohne alles ;)

Bis denne
Wulfman

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 12:54
von petgun
Hi,
selbst 1% reencoding wäre tödlich .... DAS sieht man dann nämlich nochmehr als man es so schon sieht...
..kann ich nicht bestaetigen..das einzige was mich dabei nervt ist die Zeit die meine Kiste dafuer braucht/brauchen wuerde. Imho ein guter Encoder ist zB. der von MainConcept, aber auch Tmpegenc ist qualitativ brauchbar..nur leider sehr langsam.

cu,
peter

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 13:42
von Zappelfry
also nach meiner erfahrung gehen in dvdmaestro schon sehr aufwändige menüs (hab schon welche mit mehreren untermenüs, animiert sowie mit background music gemacht) - aber wie gesagt, aufwändig eben und man braucht für komplexere menüs zusatzprogramme (after effects, photoshop etc..) da man zwar die menüs in maestro richtig einrichten aber nicht direkt erstellen kann.

@Wulfman: wenn du einfache menüs willst machste dir für dvdmaestro am besten ein menübildchen in photoshop o.ä. und definierst dann dafü in maestro wo die buttons sein sollen, das erstellt dir diese dann ohne großen aufwand.

@petgun: schonmal CCE probiert? bringt auch sehr gute ergebnisse... und ist bei mpeg2 um weiten schneller als tmpgenc... mainconcept muss ich mal probieren demnächst

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 13:49
von petgun
schonmal CCE probiert?
..ist mir zu teuer!

cu,
peter

Verfasst: Di 02 Sep 2003, 13:50
von Levithan
aber auch Tmpegenc ist qualitativ brauchbar..nur leider sehr langsam.
Unterschreib ich voll. Ich habe leider letzte Woche eine Folge von TNG verpasst. Zum Glück hatte ich die aber schon als DIVX. Also TMPGenc angeworfen, HighQuality Mode, aus einem 480x400 Divx 5 ein 720x576 Mpeg2 gemacht (6h) und das Ergebnis ist echt geil geworden. Ein bisschen verwaschen logischwerweise, aber ich war echt überrascht. Das habe ich mit CCE noch nicht hinbekommen (habe mich damit auch noch nicht richtig beschäftig, die englischen HowTos von doom9 fand ich eher verwirrende ;D )

Levi

Verfasst: Do 04 Sep 2003, 17:23
von Wulfman
Hi

hab jetzt DVDlab probiert ... klasse ;) Nen Kleines Menu gebastelt mit 2 Screenshots aus den beiden Filmen und da die Movies hinterlegt ... 480x576 hab ich unberührt gelassen ... gebrannt und mein DVD-Player spielts sogar ab ;)

Thx
Wulfman

2 Filme mit 720x576 auf DVD

Verfasst: Sa 13 Sep 2003, 10:50
von ois Leiwond
Hallo zusammen

also DVDLab ist schon super, aber ich schaffs einfach nicht, 2 Filme mit einer Auflösung von 720x576 auf 1 DVD zu brettern.
Nach der Bearbeitung mit DVDLab kommt eine erforderliche Grö0e von 4,9 GB heraus. PowerDVD spielt die Dateien von der Platte mit allen Menüs und pi, pa pos ab.
Wenn ich dann die Dateien mit Abmahnerfalle um 5 oder 10 % komprimiere ist alles Essig. Sowohl DVDLab als auch auch PowerDVD melden eine ungültiges Format.
Hat jemand einen Tip, was da falsch läuft
:?:

Gruß
ois leiwond