Seite 1 von 1
Kabel (iesy): Bitrate dritte Programme zu niedrig?
Verfasst: Mo 02 Aug 2004, 9:57
von Georg H
Hi,
ja, ich weiß: Ich sollte den Kabelanschluss einfach kündigen. Etwas muss ich aber noch aushalten...
Seit ca. einem Monat habe ich folgendes Problem mit einigen Sendern des ARD-Bouquets (betrifft alle Dritten außer WDR, BR, HR und zusätzlich muxx und extra): Bei diesen Sendern hat das Bild starke Pixelfehler und ruckelt. Alle anderen Programme sind einwandfrei. Interessant dabei ist, dass die technischen Infos für die Problemsender eine Bitrate von 1000000bps und für die problemfreien von 1850000bps nennen. Früher ging alles, vermutlich hatten da alle Sender 1850000bps und iesy hat jetzt einige ausgedünnt, um Kapazität zu sparen.
Kann Neutrino bzw die dbox mit der niedrigeren Bitrate grundsätzlich nicht umgehen oder kann ich einfach irgendwo was anpassen? Sender neu suchen mit Bruteforce hat nicht geholfen, Ergebnis unverändert (dachte, die services.xml würde dann auf die neuen Bitraten angepasst).
Danke und Grüße
Georg
Verfasst: Mo 02 Aug 2004, 19:29
von jmittelst
Hmm - hast Du mal einen anderen Receiver getestet, kann auch sein, das das normal ist. Was sagen Deine Satfind-Werte (BER ist hier wohl am interessantesten!). Aber eigentlich gehört das Thema nicht hier her, sondern ins Tuxbox-Forum:
http://forum.tuxbox.org/
cu
Jens
Verfasst: Di 03 Aug 2004, 8:30
von Georg H
Jens,
stimmt, dann gehe ich da mal hin

BER ist ok, wie bei den anderen Sendern jedenfalls.
Grüße
Georg
Verfasst: Di 03 Aug 2004, 9:05
von petgun
Problem mit einigen Sendern des ARD-Bouquets (betrifft alle Dritten außer WDR, BR, HR und zusätzlich muxx und extra): Bei diesen Sendern hat das Bild starke Pixelfehler und ruckelt. Alle anderen Programme sind einwandfrei. Interessant dabei ist, dass die technischen Infos für die Problemsender eine Bitrate von 1000000bps und für die problemfreien von 1850000bps nennen. Früher ging alles, vermutlich hatten da alle Sender 1850000bps und iesy hat jetzt einige ausgedünnt, um Kapazität zu sparen.
...kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...imo uebernehmen die Kabelanbieter die Streams 1:1. Ich schau aber heute Abend mal nach welche Bitraten ueber Sat angezeigt werden.
Das Beste waere, wenn Du mal bei einem Nachbarn im Haus am gleichen Anschluss schaust ob es dort auch die Artefakte gibt bzw. Dir einen anderen Receiver besorgst...nur um sicher zu gehen das es nicht an der Box liegt. Solche Artefakte kenne ich nur bei sehr alten Images und auch nur waehrend der Aufnahme.
cu,
peter
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 11:00
von Georg H
Hi Peter,
es liegt definitiv an iesy: Die haben anlässlich Olympia jetzt zB den EuroNews (1850000) abgeschaltet und zwei Olympiakanäle (je 1000000) draufgelegt. Euronews lief fehlerfrei, die Olympiakanäle ruckeln jetzt. Ich kann das für alle Kanäle verifizieren. Die mit 1850000 laufen gut, die mit 1000000 ruckeln und haben Pixelfehler, so als ob die Daten sehr dünn sind...
Grüße
Georg
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 13:47
von Gorcon
Die haben anlässlich Olympia jetzt zB den EuroNews (1850000) abgeschaltet und zwei Olympiakanäle (je 1000000) draufgelegt.
Die Olymiakanäle wurden nicht extra aufgeschaltet sondern sie ersetzen momentan nur die schon vorhandenen (EinMuXx, EinsFestival, ZDF Doku und ZDF Theaterkanal)
Gruß Gorcon
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 14:04
von Georg H
Bei iesy haben sie EuroNews dafür jedenfalls abgeschaltet. An dem Platz ist jetzt nur noch ein Standbild, das in Kurzfassung folgendes sagt: "EuroNews macht Sommerpause - Statt dessen senden ARD/ZDF jetzt 4 Olympiakanäle - Bitte führen Sie einen Sendersuchlauf durch".
Habe ich auch gemacht und habe die separat gefunden. Bei muxx, doku etc sind sie aber auch drauf (was ich übrigens für einigermaßen großen Quatsch halte - ist wohl tatsächlich Urlaubszeit ud sie haben keinen mehr, der die Konserven einlegt...)
Ist ja auch egal - nur dass ich das Bitratenproblem so schön verifizieren konnte.
Grüße
Georg
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 14:16
von Gorcon
Nein nicht nur bei easy sonderen generell. Auch über Sat kann man ihn nicht mehr Empfangen.
Der Hinweis über den Suchlauf hätte man lieber nicht schreiben sollen da man die Kanäle auch so alle Empfangen kann.
Die OlympiaKanäle werden nur jeweils einmal ausgestrahlt und doppelt so wie es den Anschein hat. Sie haben nur eine zustzliche SID bekommen und erscheinen daher nur doppelt in der Senderliste.
Es wird daher keine Datenrate "verschwendet".
Euronwes wurde auf dem Transponde deaktiviert weil die Datenrate schon jetzt viel zu niedrig ist und für Sport hätte sie viel höher sein müssen.
Gruß Gorcon
Nachtrag: Schau Dir mal die Video und Audiopids an und vegleiche sie mit den "doppelgängern" dann siehst Du das es die gleichen Sender sind.

Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 14:31
von Georg H
auch gut - und in welcher Datenrate bekommst Du die? Ich habe 1000000bps bei Olympia 1 und 4 (hakeln denn auch) und 1850000bps bei Olympia 2+3 (einwandfrei).
Oder, um zu meiner Frage zurückzukommen: Warum hakeln Kanäle mit 1000000bps?
Grüße
Georg
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 14:41
von Gorcon
Die Datenrate ist immer Variabel. Die feste Angabe hat überhaupt nichts zu sagen.
gemessen habe ich die Datenraten jetzt nicht aber die ARD Datenraten dürften fast nur halb so hoch sein wie die der ZDF Kanäle.
Ich kann das ja mal machen. mal sehen was da raus kommt.
Gruß Gorcon
Athen1:
Athen2:
Athen3:
Athen4:
Die Angaben sind aber
nicht representativ! Bei Athen1 lief zB. gerade Segeln was eine extrem hohe Datenrate erfordert (wegen dem Wasser).
Aber trotzdem bin ich erstaunt wie hoch doch die Datenrate ist.

Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 16:50
von Georg H
Wow, nicht schlecht - das werde ich auch mal machen und mal schauen, ob ich irgendwelche Einbrüche vor Pixelfehlern sehe. Wo finde ich das tool?
Aber was ist das dann für eine "Bitrate", die die Box bei "technische Infos" [ROT][BLAU] rauswirft?
Viele Grüße
Georg
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 16:55
von leth
Wo finde ich das tool?
Das dürfte der Bitrate-Viewer in DVD-Lab sein.
Cu leth
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 17:16
von Gorcon
Ja, genau. Ist von DVD-lab.
Gruß Gorcon
Verfasst: Sa 21 Aug 2004, 9:46
von Georg H
COOL !! Mit dem Snap vom 19.8.04 13.12 besteht das Problem nicht mehr! Alle Kanäle laufen jetzt einwandfrei!
Hatte DVD-Lab schon geladen aber arbeitsbedingt noch nicht getestet. Kann ich mir jetzt ja erstmal sparen
Danke und Grüße
Georg