Seite 1 von 1

welche Ports in Firewall freischalten? will nicht abschalten

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 11:47
von Linuss
Hallo!

hab trotz Suche in Anleitung, FAQ, etc nichts dazu gefunden.
Kann auf die Firewall nicht verzichten, da ich am selben Rechner
ins Internet gehe und mir sofort den Sasser einfangen würde..
Hab mich mal während den 5 Sekunden fürs XP-aktivieren schon
infiziert, das wird mir ne Lehre sein!

Immer abschalten, wenn ich JTG nutze, wieder einschalten, wenn
ich online sein will, ist ja wohl keine praktikable Lösung..!?!


Nutze XPinterne FW, manchmal auch Zonealarm..

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 11:53
von leth
Tja, das nennt man dann einfach Pech. Hast Du schon mal probiert die Sicherheitslöcher zu stopfen?

Auf meiner Kiste läuft übrigens eine BETA-Version des SP2 von XP mit aktivierter Firewall und damit hab ich keine Probleme während des Streamens.

Cu leth

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 12:08
von Linuss
Sicherheitslöcher stopfen? Ich benutz halt Antispy-Experteneinstellungen und hoffe, daß einigermaßen Ruhe ist. Momentan hab ich nur SP1 drauf.
Und natürlich den Anti-Sasser-Patch..
Was ist denn noch zu empfehlen?

Ich glaub aber, daß es doch ein anderes Problem bei mir ist, versuchsweises Abschalten der Firewall hat auch keinen Erfolg gebracht. Findet den EPG nicht.
Als Streamingserver funzt alles einwandfrei, alle Audio-PIDs, EPG.txt etc...

Proxyeinstellungen überprüft, ist abgeschaltet.
Ich hab JTG länger nicht mehr benutzt, aber ich glaub ist mit Base-Images > 1.7 schon mal aufgetreten..

Ideen?

Gruß,

Linus.

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 12:33
von Pedant
Hallo Linuss,

Welche Ports offen bleiben müssen, kann ich Dir leider nicht sagen.
Du könntest, wenn die Box nicht ins Internet muss, die Box über eine zweite Netzwerkkarte im PC anschließen und für diese Karte keine Firewall aktivieren, sondern nur für die DSL-Netzwerkkarte.
Falls Du per Modem oder ISDN ins Internet gehst, hast Du jetzt schon zwei Netzwerkkarten (Netzwerkkarte und DFÜ-Adapter).

Unabhängig davon solltest Du mal diverse XP-Security-Patches einspielen.
Entweder per http://windowsupdate.microsoft.com/
oder das Updatepack 1.7 von Winfuture.
(Link: siehe meine Signatur).

Gruß Frank

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 17:25
von tonsel
Bei udrec:

TCP-Port 31340
UDP-Port 31341

Bei Wingrab:

TCP-Port 31339 (glaub ich)

tonsel

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 17:41
von petgun
leth hat geschrieben:...Auf meiner Kiste läuft übrigens eine BETA-Version des SP2 von XP mit aktivierter Firewall und damit hab ich keine Probleme während des Streamens.
same to me..und mein LAN habe ich komplett ausgeklammert..gehe ueber Modem in's Internet was natuerlich durch die Firewall ohne Ausnahmen abgesichert ist.


cu,
peter

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 20:21
von Linuss
Danke für die Infos! :D

Aber nachdem Streamingserver ja funzt, und Senderliste auch mit deaktivierter Firewall nicht geladen werden kann, muß ich wohl noch ein bißchen im Forum stöbern, ob jemand das gleiche Problem hat wie ich..

Thanx at all (insbesondre Pedant, die Winfuture-Seite hab ich gleich in den Favoriten abgelegt, Update schon runtergeladen..)

Have a nice evening!

Linus.

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 20:40
von jmittelst
Mein Tip - Kerio 2.1.5. - sau gut zu konfigurieren und ziemlich wenig Last.
Hinter meinem Router zwar eigentlich nicht nötig, aber muß ja nicht jeder nach hause telefonieren ;-)
cu
Jens