Seite 1 von 2

Portfreigabe XP SP2 Firewall - Directstreaming

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 16:43
von Regloh
hier getestet mit XP Prof SP2 und NFS aus MS SFU
Folgende Ports müssen auf der Firewall freigegeben werden:
1048 UDP
111 UPD
111 TCP
2049 UDP
635 UDP
als Bereich bitte jeweils "Nur für eigenes Netzwerk (Subnetz)" freigeben.

Regloh

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 19:14
von jmittelst
Wozu die XP-Firewall? Ich bleibe bei Kerio 2.1.5!
cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 19:21
von Regloh
es gibt leider zu hauf leute (auch hier) die keine firewall nutzen.
mit sp2 ist die endlich standardmäßig an und meckert sehr oft. bevor es probleme gibt, das kleine howto.
ich kanns aber auch gern wieder löschen.....
Regloh

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 19:30
von jmittelst
Ne, laß mal ruhig drin, aber gerade das ist doch das Problem, "meckert sehr oft" macht es nicht einfacher und viele stellen ab. Resultat - wie vorher. Genauso, wie mit der gepatchten TCP-Datei. Naja, egal, wenn Brain = Off dann auch egal.
cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 19:38
von Regloh
hast du sp2 schon drauf und mal geschaut? das meckern ist "idiotensicher" erklärt und lässt auch fix für die laufzeit eines programmes ports öffnen (ohne das der user die ports kennen muss).
ich denke, endlich ist die firewall endusertauglich. das es bessere alternative gibt ist unstrittig, aber das interessiert z.b. meine schwiegereltern nicht die bohne.
Regloh

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 20:54
von petgun
ich denke, endlich ist die firewall endusertauglich
sehe ich genauso und bin _sehr_ zufrieden mit SP2....Kerio or whatever brauch ich nicht.

cu,
peter

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 21:12
von DrRamoray
es gibt leider zu hauf leute (auch hier) die keine firewall nutzen.
Und das auch zu Recht!

Ich habe keine, werde mir niemals ein Desktop-FW anschaffen und die XP-eigene wird deaktiviert.

Der SP2 ist aber dennoch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung für mehr Sicherheit für den 08/15-Anwender.

Verfasst: Mo 09 Aug 2004, 22:00
von petgun
Der SP2 ist aber dennoch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
...du hast das Teil schon in Aktion gesehen ? Das ist mehr als nur ein kleiner Schritt und wer damit nicht zurechtkommt, dem ist imo nur schwer zu helfen...das Ding ist super!

cu,
peter

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 1:24
von omc
bevor jetzt gleich die übliche Frage kommt:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 368D3CDB5A
265MB


80-100MB:

wohl aber erst später am Tag:
http://v5.windowsupdate.microsoft.com/

und dann noch viel später:
http://windowsupdate.microsoft.com/

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 2:18
von DrStoned
Und wenn Du noch etwas länger wartest, am 3. September wird es als CD der CT Nr.19 beiliegen, für 3 € inklusive Zeitschrift.
Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/49910

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 7:17
von Regloh
mit meinem posting wollte ich nur den usern helfen bevor es zu irgendwelchen problemen kommt.
übrigens der downloadlink steht seit 2 tagen im forum :)
http://record.mkplace.de/viewtopic.php?t=4118
Regloh

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 10:01
von DrRamoray
mit meinem posting wollte ich nur den usern helfen bevor es zu irgendwelchen problemen kommt.
Ja klar, fiind auch klasse von Dir. Dir Frage wär mit Sicherheit irgendwann aufgetaucht.

Ich steh halt nur mit diesen Desktop-FW auf Kriegsfuss :lol:
Das ist mehr als nur ein kleiner Schritt und wer damit nicht zurechtkommt, dem ist imo nur schwer zu helfen...das Ding ist super!
Seh ich anderes, IMO ist MS auf halben Weg stehengeblieben. Aber wir werden sehn ...

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 11:12
von torre
etwas off topic, aber eine Frage zur Firewall von MS:

Blockt sie auch ausgehende Verbindungen, bzw. kann ich bestimme Programme "freigeben" etc, wie bei jeder brauchbaren Firewall ? Irgendwie konnte ich bisher nix entsprechendes finden....

Was an der Firewall nicht schlecht ist, dass ich sie auf einzelne Lan-Verbindungen beschränken kann. Bei mehreren Netzwerkkarten macht es ja keinen Sinn die Lan-Verbindung zur dbox überhaupt durch eine FW zu schützen.

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 12:20
von Regloh
ja, sie blockt. sie fragt sogar, ob das programm freigegeben werden soll.

Regloh

Verfasst: Di 10 Aug 2004, 12:27
von torre
also wenn ein Programm einen port öffnet und "horchen" will ja... aber wenn ein Programm nur etwas senden will, dann bliebt die Firewall bei mir still.

Beispiel:
- Jack ohne Streamingserver versucht EPG zu laden, keine Meldung der FW.
- Jack startet Streamingserver: Meldung der FW erfolgt