Unterschied ES und TS???
Verfasst: Mo 16 Aug 2004, 11:31
Hallo Ihr,
seit kurzem habe ich es endlich geschafft aufgenommene Filme zu einer DVD zu brennen. Die Qualität ist enorm.
Wo liegt eigentlich der wahre Unterschied bei Udrec mit ES oder TS? Ich nehme mit ES und VSPLIT 2, ASPLIT -1 auf. Ich habe somit bei einer Umschaltung des Formats von 4:3 auf 16:9 immer einen separaten Stream. (Habe Vor- und Nachlauf bei der Aufnahme eingestellt.) Das funktioniert sehr gut. Weiterverarbeitung erfolgt mit Cutterman und DVDLab. Mehr benötige ich nicht. (Zugegeben, das Brennen unter DVDab ist sehr langsam, Nero macht aber Probleme).
In manchen threads habe ich gesehen, dass man auch durch mounten eines Verzeichnisses in TS aufnehmen kann. Was das jedoch genau bedeutet habe ich nicht verstanden. Im Forum habe ich keine direkten Beschreibungen gefunden. Würde mich über einen Link oder eine direkte Antwort freuen.
Gruß,
Alvaro
PS. Dieses ganze JTG-Team Vorhaben ist wirklich genial. Vielen Dank für die Mühe!!!
seit kurzem habe ich es endlich geschafft aufgenommene Filme zu einer DVD zu brennen. Die Qualität ist enorm.
Wo liegt eigentlich der wahre Unterschied bei Udrec mit ES oder TS? Ich nehme mit ES und VSPLIT 2, ASPLIT -1 auf. Ich habe somit bei einer Umschaltung des Formats von 4:3 auf 16:9 immer einen separaten Stream. (Habe Vor- und Nachlauf bei der Aufnahme eingestellt.) Das funktioniert sehr gut. Weiterverarbeitung erfolgt mit Cutterman und DVDLab. Mehr benötige ich nicht. (Zugegeben, das Brennen unter DVDab ist sehr langsam, Nero macht aber Probleme).
In manchen threads habe ich gesehen, dass man auch durch mounten eines Verzeichnisses in TS aufnehmen kann. Was das jedoch genau bedeutet habe ich nicht verstanden. Im Forum habe ich keine direkten Beschreibungen gefunden. Würde mich über einen Link oder eine direkte Antwort freuen.
Gruß,
Alvaro
PS. Dieses ganze JTG-Team Vorhaben ist wirklich genial. Vielen Dank für die Mühe!!!