Seite 1 von 1

Filme zusammenfassen

Verfasst: Di 17 Aug 2004, 9:48
von dutch.mail
Hallo und moin,

ich möchte einige Filme mit Abmahnerfalle verkleinern damit diese
auf eine DVD passen. Hat hier jemand ein paar Erfahrungswerte bis zu
welcher Rate ein Film mit Abmahnerfalle verkleinert werden kann ohne dass dieser sich dadurch merklich verschlechtert.

cu dutch

Verfasst: Di 17 Aug 2004, 16:51
von RalfS
also ich hab keine Testreihe gestartet, aber mein einziger Versuch war:

Premiere (480 x 576 -- SVCD-Auflösung) insgesamt ca. 5,5 GB
brachte furchterliche Ergebnisse. Sind aber auch etwa 20% Verkleinerung.

War drei Mal "Sissi", eigentlich nicht besonders hektisch vom Bild her.

Vielleicht können noch mehr User ein, zwei Ergebnisse posten, dann hätte man 'ne schöne Liste zum Aufbereiten.

Gruß Ralf

Verfasst: Di 17 Aug 2004, 16:56
von leth
Denke, dass es ganz einfach von der Datenrate abhängt, die das Ausgangsmaterial bietet. Je höher diese ist, desto besser wird eine Verkleinerung um 20 - 30 % aussehen.

Mit zwei Filmen von Premiere 1/2 wird sich eine Verkleinerung sicher machen lassen. Filme die man jedoch auf Sci-Fi, MGM oder Premiere 6/7 aufgenommen hat sehen ohne Komprimierung schon schlecht aus. Klar dass eine Verkleinerung schreckliche Ergebnisse liefert.

Daher mein Tipp: Einfach ausprobieren, dann wirst Du schon auf ein für Dich passendes Ergebnis stoßen, auch wenn es bedeutet jeden Film auf eine DVD zu brennen.

Cu leth

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 3:49
von Tschups
Ab einer Datenraten unter 3000 wird es kritisch. Warum Prem (grün) bei Datentraten bei etwa 2200 immernoch halbwegs gute Bilder erzeugt, habe ich bisher noch nicht rausbekommen.

Brenn Dein Ergebniss erst mal auf einem -RW dann siehst Du ja

CU Tschups

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 8:32
von gadh
Also die c't hat bei ihrem DVB-Verarbeitungsartikel damals gemeint, dass bei DVB-T maximal 10-15% Komprimierung durch Rejig, DVD-Abmahnerfalle,... sinnvoll seien. Meine Erfahrungen sagen bei DVB-C (Premiere Plus) man sollte eher in der Region von 5-10% bleiben. Alles andere macht nicht wirklich Sinn.

Der Tip mit RW zum Testen ist auch meiner - ich habe auch noch einen anderen. Schau dich bei doom9 mal um und suche nach dem DVDRebuilder. Denn nehme ich wenn es um harte Brocken bei der Verkleinerung geht. Der führt keine Transcodierund durch sondern encodiert mit Hilfe einer ausgewählten Engine (ich nehme CinemaCraft Encoder).

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 8:39
von Alibaba7
@gadh
Du weißt aber schon, dass der CinemaCraft Encoder (CCE) das non plus ultra ist - auch vom Preis her? :(
Ansonsten kann ich Dir zustimmen.

Es kommt definitiv aufs Ausgangsmaterial an. Wenn man sich ein Sicherheitskopie einer EIGENEN DVD macht, kann man mit Abmahnerfalle auch bei einer Komprimierung bis auf 60 % noch wirklich gut Ergebnisse erreichen.

Ich hattte auf Premiere bisher noch keinen einzigen Film, der alleine die Größe eines Rohlings überschritten hätte. Einer war nah dran (Harry Potter 2). Ich würde immer nur soviele Filme bzw. Folgen auf eine DVD quetschen bis der Platz voll ist, ohne Abmahnerfalle und Co. Bei den Rohlingspreisen sollte der Preis IMHO wirklich kein Argument mehr sein.

CU
Alibaba7

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 19:41
von RalfS
Alibaba7 hat geschrieben:Ich hattte auf Premiere bisher noch keinen einzigen Film, der alleine die Größe eines Rohlings überschritten hätte.
Doch: Eröffnungsfeier Athen (ok - kein Film)
Was meint Ihr: gibt's wohl jemanden, der die Eröffnungsfeier von Sidney digital vorliegen hat?

Gruß Ralf

Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 21:08
von gadh
die Basic Version des CCE kostet 58€ - ein absolut fairer Preis!
Sonst kann man sich auch noch mal QuEnc angucken, der ist auch nicht schlecht und Freeware.

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 6:44
von Alibaba7
@gadh

der letzte Preis von CCE der mir im Kopf rumgeistert lag irgendwo bei einer vierstelligen Summe. Du hast Recht - 58€ sind ein fairer Preis.

@RalfS
Wenn's nach dem Shrinken total schei** aussieht wurde ich den Film in zwei Teile teilen.
Das mit dem Teilen kannst Du gleich knicken. Hier ist keine Tauschbörse, sorry. Nicht von ungefähr wurde vor geraumer Zeit das Unterforum "Verpasste Aufnahmen" geschlossen.

CU
Alibaba

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 9:00
von gadh
Jaja die Pro Version und ne andere Version kosten schon richtig Kohle - ob man die wirklich braucht sollte man sicher aber wirklich gut überlegen.
Es gibt ja auch die Trial Version da kann man sich die Qualität ja mal angucken (ist dann allerdings mit Logo Einblendung) - der DVDRebuilder ist Freeware und mit dem 58€ Basic CCE kann man dann auch Härtefälle sauber lösen!

Verfasst: Do 19 Aug 2004, 15:28
von RalfS
@Alibaba7
Waren ja eh drei Spielfilme. Dann gehen halt nur zwei auf eine Scheibe und der dritte für sich alleine. Warum sollte ich das Teilen knicken? Klappte mit MPEG2Schnitt prima. Zwei, drei Sekunden Überlappung und ab dafür.

Dass hier keine Tauschbörse ist, weiß ich doch. Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich's gerne hätte.

Gruß Ralf

Verfasst: Fr 20 Aug 2004, 7:37
von Alibaba7
@RalfS
Das Teilen war als Sharen gemeint bzw. Tauschen gemeint. War von mir etwas missverständlich geschrieben.

Wenn Du danach fragst, ob es jemand hat wärst Du IMHO auch daran interessiert wenn es jemand wirklich hätte. Deshalb hatte ich gleich geschrieben, dass das Forum keine Tauschbörse ist.

Grüße
Alibaba