udrec Feature Request - info-Dateien von Cuttermaran
Verfasst: Mi 18 Aug 2004, 8:59
Hallo zusammen (vor allem an tonsel),
tonsel war vor einiger Zeit schon so gut (dickes Lob nochmal) und hat in udrec ein Option -idd für die Erstellung der Index-Dateien für Mpeg2Schnitt implementiert. In der Regel reicht für mich Mpeg2Schnitt und auf die Verwendung von Cuttermaran habe ich bisher verzichtet.
Das Problem bei Mpeg2Schnitt ist aber, dass es nicht framegenau schneiden kann, Cuttermaran aber schon. Jetzt mag man sich fragen, für was man framegenaues Schneiden benötigt. Man benötigt es z.B. für Filme, die von RTL aufgenommen werden, da dort immer nach der Werbung ca. 10-20 Sekunden wiederholt werden. Mit Mpeg2Schnitt bekommt man bei solchen Filmen mit etwas Glück einen framegenauen Schnitt hin, aber in der Regel nicht. Mit Cuttermaran könnte man das Problem lösen. Mit meinen zwei alten Gurkenrechnern dauert das Erstellen der info-Dateien durch Cuttermaran quälend lange, so wie bei Mpeg2Schnitt die IDDs auch.
Da RTL glaube ich nicht der einzige Sender ist, der immer nach der Werbung ein kurzes Stück wiederholt, fände ich es wirklich sinnvoll in udrec eine weitere Option (z.B. -nfo) für Cuttermaran analog zu -idd zu implementieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn das klappen würde. Ich denke ich wäre auch nicht der Einzige.
Vielen Dank und viele Grüße
Alibaba
tonsel war vor einiger Zeit schon so gut (dickes Lob nochmal) und hat in udrec ein Option -idd für die Erstellung der Index-Dateien für Mpeg2Schnitt implementiert. In der Regel reicht für mich Mpeg2Schnitt und auf die Verwendung von Cuttermaran habe ich bisher verzichtet.
Das Problem bei Mpeg2Schnitt ist aber, dass es nicht framegenau schneiden kann, Cuttermaran aber schon. Jetzt mag man sich fragen, für was man framegenaues Schneiden benötigt. Man benötigt es z.B. für Filme, die von RTL aufgenommen werden, da dort immer nach der Werbung ca. 10-20 Sekunden wiederholt werden. Mit Mpeg2Schnitt bekommt man bei solchen Filmen mit etwas Glück einen framegenauen Schnitt hin, aber in der Regel nicht. Mit Cuttermaran könnte man das Problem lösen. Mit meinen zwei alten Gurkenrechnern dauert das Erstellen der info-Dateien durch Cuttermaran quälend lange, so wie bei Mpeg2Schnitt die IDDs auch.
Da RTL glaube ich nicht der einzige Sender ist, der immer nach der Werbung ein kurzes Stück wiederholt, fände ich es wirklich sinnvoll in udrec eine weitere Option (z.B. -nfo) für Cuttermaran analog zu -idd zu implementieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn das klappen würde. Ich denke ich wäre auch nicht der Einzige.
Vielen Dank und viele Grüße
Alibaba