Seite 1 von 1

Movieplayer Start durch Jack ?

Verfasst: Mo 30 Aug 2004, 22:47
von Kotti
Ich musste leider mein System platt machen und alles neu einrichten. Seit dem habe ich folgendes Problem:

Wenn ich den mit der Wingrabengine gestreamten Film über den Movieplayer anschauen möchte muss ich dafür den VLC Player seperat starten. Früher reichte es hier, wenn JTG gestartet war. Mit dem Start von JTG wurde auch der VLC-Player gestartet. Das bekomme ich einfach nicht mehr hin, und ich weiß nicht mehr wie ich das damals gemacht habe...
Ohne Extrastart des VLC kommt die Fehlermeldung Connect failed.

Unter Optionen/ Sonstiges ist beim Punkt "VLC für Movieplayer starten " ein Häkchen. Dieses ist jedoch grau unterlegt und nicht anklickbar. Auch habe ich bei JTG keine Stelle gefunden, an der ich den korrekten Pfad zum VLC eingeben kann.

Ist diese Funktion vielleicht abhängig vom D-Box Image ? Das ist nämlich auch ein anderes aber ich hab keine Ahnung welches vorher drauf war.

Wäre schön, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Gruß Kotti

Verfasst: Di 31 Aug 2004, 5:35
von DrStoned
Welche Version des VLC verwendest Du denn? Unter Umständen, wenn Du noch eine alte Version verwendest wird die von Jack nicht erkannt.In diesem Fall die alte Version deinstallieren, neue Version installieren (0.72). Oder hast Du nur eine Zip-Version auf die Platte entpackt und keine Installationsversion über exe-Datei. Dann werden nämlich keine Registryeinträge durchgeführt und nach denen sucht Jack.

Verfasst: Di 31 Aug 2004, 13:58
von Pedant
Hallo Kotti,

die von DrStoned erwähnten Schlüssel können auch manuell angelegt werden.

Code: Alles auswählen

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN\VLC]
@="C:\\Programme\\VideoLAN\\vlc.exe"
"InstallDir"="C:\\Programme\\VideoLAN"
"Version"="0.7.2"
ohne die bleibt es grau.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 01 Sep 2004, 18:42
von Kotti
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
:top:
Ich habs hinbekommen. Die Einträge in der Registry waren zwar vorhanden, aber es lief trotzdem nicht. Auch die De.- und Neuinstallation von VLC 0.7.2 brachte keine Abhilfe (Vorher war 0.7.1 test drauf). Erst die De.- und Neuinstallation von JTG brachte den gewünschten Erfolg. Davor hatte ich mich ein bisschen gegruselt, weil dabei ja auch alle Einstellungen verloren gingen...
War aber dann doch halb so schlimm. Woran es nun lag, weiß ich bis jetzt nicht. Vielleicht ist bei der ersten Installation irgendeine Datei verloren gegangen. Egal !!

Gruß und Dank

Kotti

Verfasst: Do 02 Sep 2004, 7:31
von König Arthur
Kotti hat geschrieben:Erst die De.- und Neuinstallation von JTG brachte den gewünschten Erfolg. Davor hatte ich mich ein bisschen gegruselt, weil dabei ja auch alle Einstellungen verloren gingen...
Für's nächste Mal:
Deine JTG-Einstellungen kannst Du mit JTG-Migrator sichern und nach der Neu-Installation wieder einspielen.

Gruß
König Arthur

Verfasst: Do 02 Sep 2004, 17:54
von Kotti
Für's nächste Mal:
Deine JTG-Einstellungen kannst Du mit JTG-Migrator sichern und nach der Neu-Installation wieder einspielen.
.... wenn ich das doch vorher gewusst hätte... :lach:

Gruß Kotti