Seite 1 von 2

DVD+R oder DVD-R zum Brennen von DVDs?

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 8:06
von floflyer
Hallo!

Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Formaten, was das Abspielen auf Standalone-Playern betrifft? Ist es egal auf was ich brenne oder sollte ich ein Format bevorzugen?

Danke,

Flo

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 8:21
von dj3d
muße du ausprobieren welche auf deinen player geht

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 8:22
von wingman
bei minus kannst du dir relativ sicher sein daß die dvd überall läuft, bei plus kann es sein daß es einige wenige (ältere) player gibt die das nicht können.
das minus format ist vom dvd-forum spezifiert, plus nicht und deshalb dürfen die plus-medien zb. auch nicht das dvd-logo tragen.
ich brenne ausschließlich minus (auch gewerblich) und hatte noch keine probleme daß eine dvd mal nicht läuft oder so. wenn, dann kam der player des kunden prinzipiell mit selbstgebrannten dvd´s nicht klar, viele ältere markenplayer haben da teilweise erhebliche probleme.

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 9:51
von gadh
also ich brenne eigentlich meistens Plus-Medien und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Liefen eigentlich immer überall. Wieso ich Plus nehme? Keine Ahnung mein Brenner brennt sowohl Plus als auch Minus und ich brenne eigentlich immer nur 4x (Plus ginge auch mit 8x).
Auch die Preise der beiden Rohlinge sind auf ähnlichem Niveau. Ich würde mich mal nach Erfahrungswerte mit Deinem Brenner umschauen und gucken was die Leute so über Brennfehler schreiben.

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 11:05
von Regloh
ich brenne auch nur -r/rw weil mein alter dvd-play sonst spukt. +r/rw mag der garnicht.
Regloh

Verfasst: Mo 13 Sep 2004, 22:51
von Realwired
Mein StandalonePlayer ist ein 6 Jahre alter Samsung Player. Lustigerweise mag der die Minus-Medien gar nicht. Bei Plus-Medien hat er keine Probleme :)

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 0:12
von RalfS
Ich hab mir neulich ein 5er-Päckle Plus-Rohlinge vom Aldi geholt (8-fach-kompatibel). Die gebrannte DVD wurde in drei verschiedenen Playern nicht erkannt (CyberHome, Yamaha, Panasonic). Die älteren 4-fach-Plus-Tevions vom Aldi liefen prima. Ich bin jetzt auf Minus umgestiegen.

Gruß Ralf

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 0:16
von derHerrMueller
Ich kauf immer -R bei Lidl. 5 Stück für 4-5 Euro.

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 0:19
von DrRamoray
Verbatim 25er Spindel + oder -R für 19,99 bei Amazon

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 5:00
von jmittelst
DVD+R - Phillips 4x 100Stk. 44.99
DVD+R - Platinum 8x 25Stk. 17.99
DVD+R - Verbatim 4x 50Stk. 33.99
CD-Mappe Nylon für 400 CD 12.99
DVD-Hüllen 100Stk. 17.99
alles bei www.nierle.de
cu
Jens

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 8:38
von DrRamoray
Die Preise sind auch OK, bei Amazon fällt allerdings kein Versand an.

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 12:13
von eltinax
DrRamoray hat geschrieben:Die Preise sind auch OK, bei Amazon fällt allerdings kein Versand an.
bei 19,99euro schon, :cry: erst ab 20,00 Euro fallen keine Versandkosten an. :D

cu
eltinax

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 12:17
von torre
eltinax hat geschrieben:
DrRamoray hat geschrieben:Die Preise sind auch OK, bei Amazon fällt allerdings kein Versand an.
bei 19,99euro schon, :cry: erst ab 20,00 Euro fallen keine Versandkosten an. :D

cu
eltinax
unter Amazon.de
Als besonderes Angebot senden wir Ihnen diesen Artikel jedoch ebenfalls versandkostenfrei zu.

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 12:24
von eltinax
torre hat geschrieben:
eltinax hat geschrieben:
DrRamoray hat geschrieben:Die Preise sind auch OK, bei Amazon fällt allerdings kein Versand an.
bei 19,99euro schon, :cry: erst ab 20,00 Euro fallen keine Versandkosten an. :D

cu
eltinax
unter Amazon.de
Als besonderes Angebot senden wir Ihnen diesen Artikel jedoch ebenfalls versandkostenfrei zu.
Man sollte doch alles lesen, ( und warum habe ich dann vor 14 Tagen 50 DVD's gekauft????? :x :lol: :lol: :lol: :lol: na egal, reichen dann halt für zwei Monate )

cu
eltinax

Verfasst: Di 14 Sep 2004, 13:34
von DrRamoray
Jetzt müssen nur noch die DoubleLayer-Rohlinge billiger werden ....