Seite 1 von 1
Probleme mit ARD/ZDF?
Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 19:17
von TolliOlli
Moin!
Hoffe nicht, dass ich hier eine Fehlbitte leiste, bräuchte aber mal einen Rat bzw. Hilfe. Eigentlich seit dem vorletzten Snap habe ich das Problem, dass bei mir die Sender ARD und ZDF (sowie damals Olympia) während der Sendung einfach einfrieren. Ob weitere Senden davon betroffen sind, weiß ich nicht. Premiere und die Sat1/Pro7 Sender jedenfalls nicht. Dieses Problem tritt auch beim neuesten Snap sowie Testweise bei Yadi auf.
Will dabei aber nicht ganz verheimlichen, dass ich seinerzeit mit dem neuesten Relaese auch meine Ucodes auf den neuesten Stand brachte (nicht über die BN-Software). Wäre da ein Zusammenhang zu sehen?
Gebe mal meine Config zum Besten:
Sagem-Box (1 Flash)
avia600vb028
ucode_0014 (buillt in)
cam-alpha cam_01_02_105E
Vielleicht weiß ja jmd. Rat.
Danke
Olli
Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 19:39
von Riker
avia600vb028
Nimm den vb022 und du hast wieder Ruhe

Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 21:02
von TolliOlli
O.K. Boss.
Verfasst: Fr 10 Sep 2004, 21:57
von omc
hat man aber mit der 22 nicht dafür die Probleme mit ac3 oder wurde das inzwischen geändert?
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 0:46
von jmittelst
Für die Avia600'er Boxen gibt es bei aktuellem Treiberstand des keine wirklich gut funktionierenden Avia600 Treiber. Mein Tip: SPTS einschalten und Avia600_vb028 nehmen. Aber das muß nicht auf allen Boxen so gut laufen, wie auf meiner Sagem.
cu
Jens
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 12:45
von omc
jmittelst hat geschrieben:Mein Tip: SPTS einschalten und Avia600_vb028 nehmen.
das ist auch meine Empfehlung (zumindest für alle mit ac3).
Ich muß jedoch auch sagen, dass ich während Olympia ein paar Probleme mit den ÖR hatte. Interessanterweise sind die Probleme jedoch auch teilweise bei einem Billigdigireceiver ohne CI, etc. aufgetreten, soll heißen, da gab' es auch gelegentlich Bildhänger. Inzwischen habe ich wieder weniger Probleme mit den ÖR. Ich vermute mal, dass es tatsächlich während Olympia ein paar Probleme gab?!
Gruß
omc
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 12:58
von pepe.quo
jmittelst hat geschrieben:.Mein Tip: SPTS einschalten und Avia600_vb028 nehmen.
Jens
Bei meiner Philips geht das keine 10 min gut, dann hängt das Bild auf ARD und oder ZDF !!!
Avia600_vb022 und SPTS ausschalten, dann läuft die Philips ohne Probleme und man kann ja AC 3 trotzdem ohne Probleme anschauen und aufzeichnen !!!
Gruß
Pepe
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 13:03
von TolliOlli
So hab nun die vb022 druff und einige Stunden ARD ohne Hänger laufen gehabt. Funzt also.
Vielen Dank!
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 13:19
von omc
pepe.quo hat geschrieben:jmittelst hat geschrieben:.Mein Tip: SPTS einschalten und Avia600_vb028 nehmen.
Jens
Avia600_vb022 und SPTS ausschalten gann läuft die Philips ohne Probleme und man kann ja AC 3 trotzdem ohne Probleme anschauen und aufzeichnen !!!
SPTS aus= ist für Leute mit TS-Streaming keine Alternative
FAQ-Auszug:
FAQ hat geschrieben:
Ergänzung (Stand 11.06.04)
Aber: Seit kurzem gibt es in aktuellen Images Probleme mit der avia600b028: Es kommt bei einige Usern dazu, dass das Bild der Box gelegentlich einfriert.
Bei Verwendung der avia600b022 dagegen friert das Bild nicht ein, jedoch gibt es Probleme mit SPTS-Modus (Bild bei Wechsel auf ac3 weg) und bei der Movieplayer-Wiedergabe von ac3-Files.
(Daher meine Frage an Riker weiter oben, ob die 22er Probleme in den neuesten Snaps behoben wurden?)
Vielleicht hierzu etwas Allgemeines:
Es gab ja schon genügend Diskussionen um die geliebten Ucodes. Jeder muss einfach mal ein paar verschiedene bei sich ausprobieren.
Wer kein TS-Streaming betreibt, auch kein Dolby verwendet, ist sicherlich mit der 22er gut bedient. Zusätzlich soll dergets ucode bei sagem Boxen einiges an Stabilität bringen, da man dann HW-Sections aktivierem kann.
Für meine Nokia ist die 28er und SPTS mit interner Ucode die beste Lösung. Auf meiner Sagem läuft ucode 7 SPTS und Avia 22 ohne Probleme. Aber das sind halt die alten Spiel- und Testereien.
Außerdem wäre es doch schade, wenn wir alle die gleichen Boxen hätten, dann könnten wir nicht so schön Tausende von Threads über DIE BESTE UCODE-Kombination loswerden
Hier etwas Lesestoff zu der 22/28 Problematik:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ia600vb022
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2801
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ia600vb022
Gruß
omc
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 13:33
von pepe.quo
omc hat geschrieben:pepe.quo hat geschrieben:jmittelst hat geschrieben:.Mein Tip: SPTS einschalten und Avia600_vb028 nehmen.
Jens
Avia600_vb022 und SPTS ausschalten gann läuft die Philips ohne Probleme und man kann ja AC 3 trotzdem ohne Probleme anschauen und aufzeichnen !!!
SPTS aus= ist für Leute mit TS-Streaming keine Alternative
Gruß
omc
Richtig - aber für den Rest der Welt

und immer noch besser als kein ARD und ZDF schauen zu können !!! Abgesehen davon ist mir immer noch nicht klar worin der große Vorteil im TS-Streaming liegt !!!
Gruß
Pepe
Verfasst: Sa 11 Sep 2004, 13:54
von omc
pepe.quo hat geschrieben:omc hat geschrieben:
SPTS aus= ist für Leute mit TS-Streaming keine Alternative
Richtig - aber für den Rest der Welt
Ich glaube der Rest der Welt wird immer kleiner
pepe.quo hat geschrieben:
und immer noch besser als kein ARD und ZDF schauen zu können !!!
Nunja, sicher?

Nein Spaß bei Seite, es gibt durchaus Interessantes auf den Digikanälen.
pepe.quo hat geschrieben:
Abgesehen davon ist mir immer noch nicht klar worin der große Vorteil im TS-Streaming liegt !!!
Bzgl. des Vorteils TS-Streamings gab es hier glaube ich schon genügend Diskussionen, aber meine Einstellung ist bei solchen Features ziemlich eindeutig. Ich lese und teste viel und nehme dann das was in meinen Augen für mich das Beste ist und andere sollen nehmen was sie für sich als das Beste halten (außerdem hatte ich nie geschrieben, dass ich nur TS verwende

). Soll heißen, ich finde die Funktion sehr gut, aber habe sicherlich absolut keine missionarische Ader für die Wahl der "BESTEN" Aufnahmetechnologie (dafür gibt es andere

).
Gruß
omc
Verfasst: Mo 13 Sep 2004, 18:41
von thegame
Mir ist aufgefallen, das in letzter Zeit das bayrische Fernsehen etwas unsyncron in Bild und Ton ist. Nicht immer aber von Zeit zu Zeit. Wenn ich dann weg und wieder hin schalte funzt es.