Seite 1 von 2
Sat Premiere momentan nicht möglich warum ?
Verfasst: Fr 17 Sep 2004, 18:17
von ProjektC
Hallo,
bekomme kein Premiere mehr.
Free TV geht ohne Probleme, von einer Minute zur anderen.
camd2 passt und die rechte auch und ucodes usw auch, ging ja nun 2 Wochen.
Es kommt immer die Meldung Kanal momentan nicht verfügbar und das auf allen PW Sendern.
vor 5 Tagen ein Image Backup gemacht, auch wieder eingespielt und das selbe Problem.
An meinen Daten oder Einstellungen kann es ja nicht liegen, wenn alles wie gehabt ist.
Weis einer ob es da momentan Probleme gibt ?
. . . Nachtrag . . .
Nun bekomme ich nur noch Sender rein die zur Pro7Sat1 Familie dazu gehören
Verfasst: Fr 17 Sep 2004, 18:58
von DrStoned
Was hast Du immer für Probleme? Erst die Sachen mit dem AC3 jetzt kein PW mehr. Was sagt Satfind dazu?
Verfasst: Fr 17 Sep 2004, 19:03
von ProjektC
Glaub das mit AC3 ist normal, interessiert mich auch weniger.
Satfind zeigt zu allem nichts an.
Im Grunde geht auch kein RTL, ARD usw, nur die Pro7 Famiele und Ausländische Sender.
Vor 2 Wochen auch jemanden kommen lassen der die neue Sat Schüssel ausgerichtet hat, und seitdem funzt die DBOX 2 ohne Probleme, ohne einen hänger oder abstürtz und nun das.
Verfasst: Fr 17 Sep 2004, 19:17
von DrStoned
Wie?
Satfind zeigt zu allem nichts an.
Rote Taste, Blaue Taste BER,SIG,SNR?
Verfasst: Fr 17 Sep 2004, 19:40
von ProjektC
Hmm bin gleich im Kino, werd danach mal schauen.
Sat 1, Pro7 usw sind auf jedenfall im BER Wert zwischen 200 - 300 und die Kanäle die davor gingen, waren auch alle in dem Wert.
Werde aber später nochmal schauen.
Bei den PID´s usw steht auf jedenfall bei Audio und Video Unbekannt.
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 0:30
von ProjektC
So nun die Tests.
Pro7Sat 1 Familie
Sat 1.: BER 250 / SNR 44900 / SIG 25957 / BetaDigital = OK
Pro 7.: BER 250 / SNR 44900 / SIG 25957 / BetaDigital = OK
Kabel 1.: BER 250 / SNR 44900 / SIG 25957 / BetaDigital = OK
Andere FreeTV Kanäle
RTL.: BER 50 - 5000 / SNR 5000 - 44900 / SIG 25957 - 32000 / Astra - No Signal
RTL 2.: BER 50 - 5000 / SNR 5000 - 44900 / SIG 25957 - 32000 / Astra - No Signal
Die zwei Werte beim Bindestrich schwanken rauf und runter, auch das Symbol Astra und No Signal
Premiere Komplettes Program
Premiere .: BER 250 - 4000 / SNR 20000 - 44900 / SIG 45957 / BetaDigital - No Signal
Die zwei Werte beim Bindestrich schwanken rauf und runter, auch das BetaDigital und No Signal
Bei Premiere habe ich für ein Bruchteil immer ein Bild, bzw Zittern, dann ist es weg, habe die Berfürchtung das irgendwas mit dem neuen LNB nicht stimmt.
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 0:48
von RalfS
Hi ProjektC,
hier mal meine Werte:
ARD: BER 2-6, SIG 32000
ZDF: 65-100, 30000
RTL: 30-60, 27000
SAT1: 0-4, 28000
P durchgehend: 4-12, 32000
Klingt wohl nach Schüssel verdreht, LNB putt oder so
Gruß Ralf
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 1:32
von ProjektC
Verdreht glaub ich weniger, ist vor 2 Wochen von einem Fachmann mit Messgerät ausgerichtet worden und die stitzt Feuerfest an der Wand.
Vermute auch das, dass Philips LNB einen knacks hat.
Nur ärgerlich da Schüssel und LNB erst 2 Wochen alt ist.
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 3:13
von DrStoned
Dann musst Du ja noch Garantie haben.
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 11:22
von ProjektC
So nun ein Blue Line LNB mit 0,3 db und 100 mA gekauft.
Siehe da, alles gut.
Bei Premiere habe BER 10 - 15
Dumm ist nur, das es ein Komplett Set von Conrad war, und ich keine Lust habe die Schüssel wieder abzumontieren und das Paket zurückschicken, neues bekommen und wieder einen holen muss der mir das einstellt.
Naja die 20 Euro bringen mich nun auch nicht um, und im Magazin Digital Fernsehen habe ich in den Tests gesehen, das Philips LNB sehr schlecht sind.
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 13:55
von DrStoned
So nun ein Blue Line LNB mit 0,3 db und 100 mA gekauft.
Siehe da, alles gut.
Bei Premiere habe BER 10 - 15
Na da freut man sich doch,

vielleicht ist mit dem neuen LNB auch Dein AC3-Problem behoben?
Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 14:02
von ProjektC
Glaub das ist kein AC3 Problem wie ich es meinte.
Bei Premiere gibt es ja AC3 und AC2, das hat mein alter und neuer Dolby Digital Receiver damals auch entsprechend angezeigt.
Also 5 Lautsprecher Symbole und das DD Zeichen oder eben 2 Lautsprecher Symbole und das DD Zeichen.
Bei Pro7 und Sat1 habe ich immer 2 Lautsprecher Symbole und das DD Zeichen, auch wenn bei der Ton Auswahl AC3 steht.
Mein Onkey Receiver der 3 Jahre alt ist, habe ich nun durch ein Panasonic/Technis Set ( DVD Recorder, Lautsprecher und Receiver) getauscht und da ist es genau das gleiche.
LNB ist es nun mein drittes und bei Sat 1 und Pro7 wird es nicht anderst.
Beim alten Receiver ging ich aber mal davon aus das alle 5 Lautsprecher Symbole vorhanden waren.
Aufgefallen ist es mir erst beim neuen Receiver das dem nicht so ist.
Entweder ich irre mich und das ist bei den zwei einfach so, das es kein reinrassiges AC3 gibt, oder irgendwo ist einfach der Wurm drin.
Nur an Hardware habe ich so ziemlich alles getauscht bis auf die DBOX selber, aber nachdem es bei Premiere passt mit AC3 und AC2, und ich auch schon X Software Versionen getestet habe, scheint es normal zu sein.
Verfasst: So 19 Sep 2004, 21:02
von RalfS
Nochmal ich,
ich hab auch ein Blue Line LNB und bin super zufrieden damit. Zum Thema AC3: DolbyDigital heißt nicht automatisch DD5.1 - das gibt's auch in DD2.0. Der einzige Vorteil zu Stereo MP2 ist halt die Bitrate von 384 oder so Kilobit/Sekunde.
Gruß Ralf
Verfasst: So 19 Sep 2004, 21:30
von wingman
pro7 sendet aber teilweise in DD 5.1, nicht nur 2.0
Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 15:17
von RalfS
Ja genau, das steht dann in der Fernsehzeitung mit dabei. Beim EPG leider nicht