Seite 1 von 1

[Frage] Timer-Programmierung in JTG

Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 19:58
von Samson71
Hi ich bins mal wieder.

Hab da mal ne frage.

Wenn ich einer Timer-Programmierung in JTG über Programm per Doppelklick hinzufüge steht dieser mit Start und Endzeit im Timer.

Die Aufnahme wird dann zur angegebenen Zeit gestartet und auch wieder beendet, +/- der in den Allgemeinen Einstellungen angegebenen Vor und Nachlaufzeiten.

Wenn die Aufnahme nun startet und man die Endzeit der Timer-Programmierung wärend der Aufnahme ändert und wieder speichert, wird die Aufnahme nach der ersten Endzeit beendet oder nach der nachträglichen, wärend der Aufnahme geänderten Endzeit?

z.b.

Film begint um 20:15 und endet um 21:45 im Feld Dauer des Timers wird 90 minuten angezeigt.

Nun startet die Aufnahme um 20:15, wärend der Aufnahme änder ich nun die Endzeit auf 23:25 ab und im Feld Dauer steht nun 190 minuten, klicke nun auf Speichern damit das dauerhaft ist, in der Timerliste steht nun auch die neue Endzeit drin.

Wie wirkt sich das auf die aktuellen Aufnahme die durch den Timer gestartet wurde aus.

Wird der Film nach 90 minuten oder nach 190 minuten beendet?

Könnte mir da jemand eine Antwort schnell geben?

Kanns selber gerade nicht testen weil von der DBox gestreamt wird

Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 20:17
von eltinax
Die veränderten und gespeicherte Endzeit ist die dann gültige.

cu
eltinax

Verfasst: Sa 18 Sep 2004, 22:00
von Samson71
Eltinax, das ist leider nicht der fall

Wenn man eine Timeraufnahme programmiert und wenn diese Aufnahme startet, kann man die Endzeit der geraden laufenden Aufnahme nicht mehr ändern, z.b. von 90 minuten auf 100 oder mehr.

Die änderung wird zwar in der Timerliste angezeigt (Neue Endzeit) aber die aufnahme wird auf die bei der erstprogammierung eingestellten Endzeit beendet.

Leider :(

Verfasst: So 19 Sep 2004, 0:21
von eltinax
Komisch, bei mir funktioniert das.
Wenn ich einen Film programmiert und dann festgestellt habe, daß die Endzeit nicht mehr passte, habe ich diese verändert, und es wurde immer angenommen und entsprechend abgearbeitet.

cu
eltinax

Verfasst: So 19 Sep 2004, 19:59
von Samson71
ja solange die Aufnahem noch nicht gestartet ist, geht das dann auch, aber nicht wärend die Aufnahem bereits läuft.

Verfasst: So 19 Sep 2004, 20:29
von KeXXeN
Selbst wenn die Aufname gestartet ist kannst du unter neutrino noch die Endzeit anpassen...

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 8:50
von Levithan
Änderungen während der Aufnahme werden nicht mehr berücksichtigt.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 15:07
von Samson71
Hier ist nicht von Neutrino die rede sonder von JTG KeXXen, die Timerprogrammierung bei JTG und die funktioniert nur solange die Aufnahme noch nicht läuft

Levithan, warum weden die nicht mehr berücksichtigt?

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 15:29
von KeXXeN
@Samson
OK ;)

Verfasst: Di 21 Sep 2004, 10:02
von Levithan
Levithan, warum weden die nicht mehr berücksichtigt?
Hehe, gute Frage ;D Auch ich hab mich schon darüber geärgert und muss zugeben, dass ich dass, als ich es mal brauchte, auch erst probieren musste ;D Die Endzeit wird halt direkt beim Aufnahmestart ermittelt und steht dann unveränderbar in Jacks Gedächtniss ;D