Seite 1 von 2

Wieder mal ein Problem mit der Box beim Streamen...

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 15:16
von Samson71
Letzte Nacht bis heut Mittag sollten 3 verschiedene Sendungen auf Premiere aufgenommen werde.

1. Kampfstern Galaktica 3 - Das ende einer Odyssee

2. Farscape, die Wiederholung von Freitag

3. Tremmors 2

1 & 2 habe wunderbar geklappt

Heut morgen habe ich den Rechner und die Box neugestartet um alles im frischen zustand zuhaben.

Dann hat JTG Farscape gestreamt und auch alles korrekt beendet (udrec TS)

Die dritte Aufnahme ist fehlgeschlagen weil JTG nicht Zappen konnte und auch nicht die Box gefunden hat, wie so nicht? sie war doch an und würde nicht abgeschaltet.

Hatte mich vergewissert eben ob die Box läuft, sie lief, aber der PC konnte sie nicht finden.

Dann schaltete ich den TV ein und guckte was war, die Box stand noch immer auf SciFi-Kanal und wieder dieser komische Fehler

1 Sekunde Bild, 1 Sekunde Schwarz dann wieder Bild und wieder Schwarz

Die Box reagierte überhaupt nicht mehr, auf garnichts mehr, half nur noch stecker ziehen.

Bei der ersten Aufnahme hatte ich kein Shifting von Projekt-X gemeldet bekommen
Bei der 2. Aufnahme gabs es kurz nach aufnahmestart ein Shifting, wo kommt das blos her? hatte das bisher nie gehabt, das erstemal ist es beim ersten Teil von Farscape aufgetreten.

Weis jemand was los ist?

Als dieser Fehler das erstemal auftrat, hat man mir gesagt das ich mal das Image aktualisieren sollte und auch den Snap, das Image hatte ich ja schon, nur noch nicht den Snap vom 15.9, den habe ich aber nun drauf gemacht als mir dieser fehler das erstemal auftrat.

Tja aber geändert hat das ja auch nix.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 15:27
von KeXXeN
Also ich glaube du wirst leider in den sauren apfel beißen mussen und ein serielles Log erstellen müssen.

Keine Ahnung ob da Hardware oder ein Softwareproblem besteht. Aber das kann man ja nur Raten wenn man da keine Infos bekommt. Die kann man aber nur ersehen wenn mal ein Serielles log erstellt wird...

Besorg dir ein Notebook das du mit seriellem Kabel anschließt und lediglich den Bootmanager mit aktiviertem com1 laufen lässt, oder irgendwas anderes damit du an ein serielles Log kommst.
Ist einfach unmöglich da weiter zu Raten...

Mögliche Ursachen
- camd2 gestört
- Karte defekt
- Box zu heiß
- System abgestürzt
- avia defekt
- irgendwas anderes

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 16:12
von Samson71
Ok werde das mal checken, Notebook kann ich bestimmt von meinen bekannten bekommen.

geht das den, das ich mit meinen PC weiter Streame und das Notebook via Serialkabel und Bootmanager dann die übrigen INFOS bekommt?

Aber das mit der Karte vermute ich auch, weil ich da schon mal was hatte was aber schon länger zurück liegt.

Ich weis zwar nicht mehr genau was da war, nur so viel das ich auf ein mal ein Schwarzbild hatte, bei allen Premiere Kanälen, egal auf welchen ich umgeschaltet habe.

Premiere angerufen und die haben dann ein Freischalt signal geschickt, was aber nichts brachte, der von Premiere sagte auch, das meine Karte defekt sei, nur ich brauchte die ja sofort wieder, weil ich ja aufnehmen wollte, und ne Woche auf die neue warten wollte ich nicht.

Habs dann sogemacht, alte BN-Software wieder aufgespielt, vorher Neutrino komplett Backup (Image ohne Bootblock) und auf der Festplatte gespeichert, dann ohne Serialkabel die BN aufgespielt und gestartet, naja musste 30 minuten warten bis alles lief, karte rein und schwupp es ging.

Nun wieder mit dem Bootmanager das Neutrino-Image zurückgespielt und tata, es lief wieder alles ohne probleme.

Daher könntest du recht haben das meine Karte ein defekt hat, werde mal Premiere nachher anrufen.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 16:39
von KeXXeN
Samson71 hat geschrieben: geht das den, das ich mit meinen PC weiter Streame und das Notebook via Serialkabel und Bootmanager dann die übrigen INFOS bekommt?
Aber logo ... ohne Probleme.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 18:05
von Samson71
Hab eben mal Premiere angerufen, die habe ja mal wieder keine probleme

So eben ist die aufnahme für Farscape gestartet, und rums Bild total schwarz und nur ab und zu mal ein kurzes Ton geräusch.

hab mal den laufenden Stream mit VLC angeschaut, total unbrauchbar.

Werde gleich Stargate via PES aufnehmen, mal schauen wie das dann klappt.

Hab gerade ein Test gemacht, es werden 2 Dateien erstellt, vpes und apes, wie muss ich die den weiter verarbeiten damit ich sie mit Cuttermaran schneiden kann und somit für DVDLab in Elementary-Streams bekomme, also mpv und mp2/ac3 wenn ac3 Ton gesendet wird?

Was wäre den am besten? TS wegen VLC ja, aber brauch ich ja eh nicht.

PES oder ES?

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 18:23
von torre
Am "unanfälligsten" ist PES

Weiterverarbeitung (Umwandlung in ES) mit projektX oder udrec oder muxxi (verwendet udrec)

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 18:33
von Treito
"schwarze Rahmen" sind aber bei Premiere "normal", die fallen dem normalen Zuschauer auf dem Fernseher ja nicht auf, weil sie im nicht sichtbaren Bereich liegen.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 18:40
von Samson71
Treito, selten so gelacht, die meine ich ja nicht

So es wird nun Stargate gestreamt mal schauen wie das dann ist

Muss ich auch den APES-Audiostream auch durch Projekt-X jagen?

Projekt-X erstellt mir dann ohne weiteres mpv und mp2 Dateien daraus, oder?

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 18:47
von Treito
Samson71 hat geschrieben: So eben ist die aufnahme für Farscape gestartet, und rums Bild total schwarz und nur ab und zu mal ein kurzes Ton geräusch.
Was meintest Du denn damit?

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 19:13
von Torsten73
Hi Samson71,
Hast Du ne Avia500 Nokia Box? (Kannste testen, indem Du die Avia600 löscht und dann neustartest. Gibts dann statt Empfang ein Grünes Bild ist es ne Avia500 Box, sonst ne Avia600. Datei danach einfach wieder zurückspielen, da Du nur eine von beiden brauchst)

Bei den Avia500er Boxen haben einige Instabilitätsprobleme in letzter Zeit. Ob Deine dazugehört hängt vom Fehler ab. Laßt die Box mal ohne Aufnahme mehrere Tage durchlaufen. Wieviele Tage schafft Sie es ohne abzustürzen? Mehr als 5 Tage und Du hast dieses Problem nicht, sonst stürzt die Box meistens nach 1-2 Tagen ab und kann nicht mehr bedient werden, Bild und Ton auf FreeTV laufen aber weiter.

Schau mal im Tuxbox Forum, da gibt es nen megalangen Thread dazu...

Cu
Torsten

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 19:31
von Samson71
Also die Box blieb beim Aufnahme start hängen, hab die box schon des öfteren 2-3 Wochen nonstop laufen gehabt, dazwischen auch gestreamt, ohne probleme.

Das Problem was ich jetzt hatte, trat das erste mal mit der ersten Folge von Farscape auf.

Hab gerade die erste Aufnahme von Farscape mit PES hinter mir, ohne probleme soweit.

Ich besitzte eine DBoxII NOKIA 2xIntel-Flash, vielleicht lag es auch am SPTS-Treiber der für TS-Streams und gleichzeitigem gucken aktiv sein muss.

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 19:51
von Samson71
Ach menno, nun habe ich mit Projekt-X die beiden PES-Streams (Video/Audio) umgewandelt und in Cuttermaran wollte ich es schneiden, ASyncron, na klasse und was jetzt?

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 22:49
von Torsten73
Hi,
Ich habe auch mal lange nach Aufnahmeproblemen gesucht, bei mir war dann das Problem das ständig die Streams defekt waren, egal womit ich gestreamt hatte.

Das Ende vom Lied war ein anderer Switch, und seitdem habe ich so gut wie nie Abbrüche und fehlerfreie Streams. Problematisch waren vor allem Premiere 1 und 2, während Kabel 1 noch ab und zu funktionierte. Premiere Serie hat auch ne miserable Bitrate und anderen Murks.

Und Box nicht gefunden hatte ich damals auch ab und zu ...

Leider waren die Abbrüche nicht meßtechnisch erfassbar. Da half nur austesten.

Vielleicht kommts daher?

Cu
Torsten

Verfasst: Mo 20 Sep 2004, 22:58
von eltinax
Samson71 hat geschrieben:Ach menno, nun habe ich mit Projekt-X die beiden PES-Streams (Video/Audio) umgewandelt und in Cuttermaran wollte ich es schneiden, ASyncron, na klasse und was jetzt?
Hast Du mal versucht mit ProjectX den Anfang etwas abzuschneiden????
( Doppelklick mal auf des eingefügte File )

cu
eltinax

Verfasst: Di 21 Sep 2004, 19:55
von Samson71
haha, Projekt-X nutze ich nur zum demuxen oder halt PES nach MPV/MP2

Was und wo soll ich den abschneiden und wieviel?

Mit Cuttermaran schneide ich sonst immer, dort kann man auch die Audiospur in Millisekunden verschieben, nur das blöde daran ist, wenn man im Hauptfenster auf Play drück läuft der Ton so als hätte man nichts geändert, die verschobene Audiospur kann man erst in der Schnittvorschau genau hören.

Aber das soll sich ja mit der nächsten Version ändern.