Seite 1 von 2

udrec: Alle tonspuren + VT ?

Verfasst: Mo 27 Sep 2004, 19:03
von Terraner
Hallo.

Ich möchte gerne mit JtG (0.7.2) + udrec (0.12f) alle Tonspuren (ac3 deutsch, stereo deutsch, stereo englisch) + Videotext im Format TS aufnehmen. Bei den sonstigen udrec Optionen in JtG hab ich -ap 20 eingetragen. Leider kommt dann aber folgende Fehlermeldung (mit Timer + manuell):
VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaaaa 1ff 200 201 203 000 065 020

Wenn ich die Option -ap 20 wieder rausnehme funktioniert die Aufnahme wieder. Genauso funktioniert es bei Filmen mit weniger als 3 Tonspuren + -ap 20. Wenn es aber 3 Tonspuren gibt funktioniert die Aufnahme mit -ap 20 nicht mehr.

Kann es sein, daß das mit udrec nicht geht, oder hab ich etwas übersehen?

Gruss Terraner.

Hier noch das Log:

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 27.09.2004 19:29
Sofortaufnahme
Kanal=Direkt-Sport
Sendung=Kung Pow: Enter The Fist (Kung Pow Enter the Fist)
Start=19:29
Ende=
*******************************************************
@00:05:43: Aufnahme Event:
@00:05:43: IP: 192.168.0.10
@00:05:43: VPid: 511
@00:05:43: APid 1: 512
@00:05:43: APid 2: 513
@00:05:43: APid 3: 515
@00:05:43: Filename: C:\record\2004-09-27-Kung Pow Enter The Fist (Kung Pow Enter the Fist)\Kung Pow Enter The Fist (Kung Pow Enter the Fist)(PREMIERE 1).mpg
@00:05:43: Splittsize: 3998
@00:05:43: KanalID: 20085000a
@00:05:43: EPG Infos geschrieben
@00:05:43: sectionsd gestoppt
@00:05:43: -host 192.168.0.10 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 0 -ap 65 -ap 20 -ts -o "C:\record\2004-09-27-Kung Pow Enter The Fist (Kung Pow Enter the Fist)\Kung Pow Enter The Fist (Kung Pow Enter the Fist)(PREMIERE 1)-1"
@00:00:00: Video: 511
@00:00:00: Audio1: 512
@00:00:00: Audio2: 513
@00:00:00: Audio3: 515
@00:00:01: 19:29:19 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaaaa 1ff 200 201 203 000 065 020
@00:00:02: 19:29:19 from DBox: ERROR: main() - illegal arguments
@00:00:02: 19:29:19 from DBox: EXIT
@00:00:02: udrec beendet
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:00:17:
@00:00:17: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

Verfasst: Mo 27 Sep 2004, 21:25
von jmittelst
Was für ein Image benutzt Du?
Bei mir hat das schon funktioniert.
cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Sep 2004, 21:38
von Terraner
Habs mit dem Release vom 01.05.2004 und aktuell mit dem Snapshot vom 23.09.2004 probiert.

Gruss Terraner.

Verfasst: Mi 29 Sep 2004, 20:08
von Terraner
Hab mal ein bisschen gespielt und es scheint wohl ein Problem mit der Anzahl der Argumente zu geben.

Folgende Zeile funktioniert nicht:
udrec.exe -host 192.168.0.10 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 0 -ap 65 -ap 20 -ts -o "C:\record\test\test"

Folgende Zeile funktioniert:
udrec.exe -host 192.168.0.10 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 65 -ap 20 -ts -o "C:\record\test\test"

In der 2. Zeile ist ein -ap 0 entfernt. Ist es nicht möglich, dass diese Option einfach nicht mit übergeben wird. Sie bewirkt ja wahrscheinlich nichts. Auch die Option -ap 65 könnte vermutlich entfernt werden. Oder gibt es eine Möglichkeit wie ich das selber in JtG beeinflussen kann? Hab schon einige Optionen ein-/ausgeschaltet, aber die Optionen -ap 0 -ap 65 sind immer mit drin.

Gruss Terraner.

Verfasst: Mi 29 Sep 2004, 22:09
von Treito
Ich denke eher, das wird an dem -ap 0 liegen, illegale audiopid...

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 8:18
von Terraner
Hallo Treito,

-ap0 stört nicht, solange es nicht zu viele Optionen sind. Es würde auch folgende Zeile funktionieren:
udrec.exe -host 192.168.0.10 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 0 -ap 20 -ts -o "C:\record\test\test"

Gruss Terraner.

Verfasst: Fr 01 Okt 2004, 16:54
von Terraner
Hallo.

Hab mittlerweile gelesen, daß -ap 0 und -ap 65 für Movieplayer und VLC mitgestreamt werden müssen (PAT-PID und PMT-PID).

Wäre es möglich in JtG diese 2 PIDs optional abschaltbar zu machen (im Falle TS-Recording).

Gruss Terraner.

Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 7:15
von Levithan
daß -ap 0 und -ap 65 für Movieplayer und VLC mitgestreamt werden müssen (PAT-PID und PMT-PID).
richtig
Wäre es möglich in JtG diese 2 PIDs optional abschaltbar zu machen (im Falle TS-Recording).
ja

;D

Gruß
Levi

Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 11:10
von torre
klappt es vielleicht, wenn Du als Engine udrec PES einstellst und bei sonstigen Parametern "-ts" rein ? Dann werden PAT/PMT ja nicht ermittelt.

Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 16:13
von tonsel
Das "-ap 65 -ap 0" kann man eigentlich doch weglasssen, weil der Movieplayer diese Info's nun doch nicht wie geplant verwendet (ltd. Aussage von gagga). Bei VLC benötigt man normalerweise auch modifizierte Daten. Die Streams von udrec dürften eigentlich nicht problemlos unter VLC laufen.

tonsel

Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 19:45
von Terraner
Hallo und danke für eure Antworten.

@torre
Hey cool, das funktioniert tatsächlich (zumindest bei nem kurzen Test). Guter Tip.

@tonsel
Dann könnte man es ja tatsächlich ganz rausnehmen. Obwohl, später brauch mans vielleicht doch wieder. Also eventuell doch als Option in JtG.

@Levithan
Nachdem es jetzt so funzt ist das für mich erstmal nicht mehr so dringlich. Kannst es ja mal in Deine Liste aufnehmen. Ich bin jetzt erstmal glücklich. Werd aber noch ausgiebig testen.

Gruss Terraner.

Verfasst: Do 07 Okt 2004, 7:04
von Levithan
@tonsel: der PMT ist bei TS jetzt also überflüssig ?

Grüße
Levi

Verfasst: Do 07 Okt 2004, 15:07
von tonsel
@Levithan

Ja, wobei ich die obigen Aussagen nicht praktisch überprüft habe (wurde mir nur so berichtet).

tonsel

Verfasst: Do 07 Okt 2004, 23:08
von Hagan
Hi.

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Da war doch auch von Videotext die Rede.
Kann man den überhaupt streamen?

Hagan

Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 4:09
von jmittelst
@Hagan - wieso sollte man das nicht können? Apid angeben (s. rot-blau auf der Box unter VTXTpid) und einfach mitstreamen.
cu
Jens