Seite 1 von 1

Windoofs 2000 Server und der Jack... "Box nicht gefunde

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 0:59
von Frodo Bytlin
Moin,

ich hab mir hier schon den Wolf gesucht, bin ich der einzige, der versucht auf einem Windows 2000 Server zu stremen?

Betriebssystem: Windows Small Business Server 2000 (auf dem gleichen Server läuft dann noch ein Exchange-Server, ein ISA-Server und ein Faxserver. W2K Service Pack 4 und Rest der Service Packs auch aktuell.

Ich hab auch schon probiert, das .net 1.1 sowohl mit als auch ohne Service Pack 1 zum laufen zu bringen, aber der Jack meldet immer nur "Box nicht gefunden".
Die Verbindung zur Box ist ok, ich kann über den Jack die Box problemlos resetten aber sobald ich auf EPG klicke... siehe oben...

Auf allen anderen Rechnern hier geht das streaming wunderbar (alle W2K), aber warum sollte man nicht auf dem Server streamen, wenn der sowieso Tag und Nacht an ist. Da will man schon mal stromsparen... :wink:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen???

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 1:45
von jmittelst
Hmm - wenn mir jemand die Kohle für einen SBS geben würde, täte ich das gerne mal testen ;)
Ne, mal im Ernst, normalerweise steht eine dbox zuhause und dort hat normalerweise keiner ein M$-Server Os legal im Einsatz - ist einfach zu teuer dafür.
Vermutlich kommt das Problem aus der Richtung Active Directory. Aufnahmen auf ein NFS-Laufwerk sollten aber laufen (M$ SFU installieren). Hast Du mal einen Streamingserver (Dboxwinserver, Simplegrab o.ä.) probiert? Wäre mal interessant, ob die laufen.
Was für ein Image hast Du auf der Box?
cu
Jens

Ich teste auch noch...

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 2:03
von Frodo Bytlin
Hallo JM,

schon mal was von Home-Office gehört :twisted:
Ich hab bisher immer auf irgendeinem der anderen Rechner hier gestreamt. Aber ich wollte die nun endlich mal nachts abschalten.

Aber ist experimentier gerade noch mit den Einstellungen des ISA-Servers rum... Der macht ja auch ein NAT, sollte aber eigentlich eher für die angemeldeten Clients gelten.

Auf der Box ist ein Snapshot vom 08.09, ich denke aber, da es auf allen anderen Rechnern geht, ist es definitiv ein SBS 2000 Problem.

Wenn ich selber was finde, poste ich es...

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 2:48
von jmittelst
Hmm - der ISA ist doch ein Proxy, oder? Kannst Du http://Box-ip erreichen? Kontrollier mal, ob im IE Proxy-Einstellungen drin sind und erferne die, falls ja.
cu
Jens

Schon probiert

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 2:55
von Frodo Bytlin
Hallo Jens,

ich hab sogar schon mal alle Webdienste incl. sämtlicher Firewalls runtergefahren incl. dem kompletten ISA-Server.

Ich kann im Normalbetrieb (mit ISA-Server und Firewalls) die Box problemlos über den IE erreichen.
Ich kann auch über den Jack die Box rebooten. Ping geht übrigens auch...
<Grübel>...

Grüsse

Thomas

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 2:56
von jmittelst
Hmm - mal versucht, die Box neu zu starten?
cu
Jens

Verfasst: Do 30 Sep 2004, 3:09
von Frodo Bytlin
:roll: och... das wär ja zu einfach...

KLAR!! Diverse Male, ich höker mit dem Problem schon 2 Tage rum. :!:

Verfasst: Fr 01 Okt 2004, 2:47
von destra
Schade!!! Hätte gern gewußt ob dein Pilot funktioniert... Habe zwar keinen SBS und auch kein ISA / Aber FAX Server läuft auf einem WIN 2k Server der mit DHCP . DNS . AD konfiguriert ist (inkl. Mailserver) allerdings kein Exchange... läuft bei Dir auch RAS? ich würd ma die Bindungen auf die NIC für die DBox entfernen!!! Gruß destra