Menüerstellungsproblem mit DVDLap Pro
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
Menüerstellungsproblem mit DVDLap Pro
Hallo Leute,
ich hahe mir die Version DVDLap Pro als 30-Tage Version gedownloadet, da sie im Gegensatz zur normalen Version die Multi-VTS Erstellung unterstützt. Folgendes Problem ist jetzt aufgetreten:
Ich möchte eine DVD mit zwei Movies erstellen.
DVD Struktur=>
Menü 1 Auswahl beider Filme
Menü 2 Movie 1 mit Filmstart und Szenenauswahl
Menü 3 Movie 2 mit Filmstart und Szenenauswahl
Alles ist soweit OK. Die Verlinkung von Menü 1 auf Menü 2 und 3 ist i.O. Die Verlinkung von Menü 2 Filmstart und Szenenauswahl auf Movie 1 ist ebenfalls i.O. sowie die Filmstartsequenz im Menü 3 auf Movie 2. Das einzige was mir Probleme bereitet ist die Verlinkung im Menü 3 auf die Szenenauswahl auf Movie 2. Im Anhang ist die entsprechende Projektdatei für DVDLap Pro zu downloaden. Ihr könnt euch die Datei ja mal anschauen und mir einen Tipp geben, was ich ändern muss, damit meine Struktur funktioniert.
Link auf meine Projektdatei: http://www.design-of-future.de/testserv ... _(Pro).dal
Ciao
trinity2253
ich hahe mir die Version DVDLap Pro als 30-Tage Version gedownloadet, da sie im Gegensatz zur normalen Version die Multi-VTS Erstellung unterstützt. Folgendes Problem ist jetzt aufgetreten:
Ich möchte eine DVD mit zwei Movies erstellen.
DVD Struktur=>
Menü 1 Auswahl beider Filme
Menü 2 Movie 1 mit Filmstart und Szenenauswahl
Menü 3 Movie 2 mit Filmstart und Szenenauswahl
Alles ist soweit OK. Die Verlinkung von Menü 1 auf Menü 2 und 3 ist i.O. Die Verlinkung von Menü 2 Filmstart und Szenenauswahl auf Movie 1 ist ebenfalls i.O. sowie die Filmstartsequenz im Menü 3 auf Movie 2. Das einzige was mir Probleme bereitet ist die Verlinkung im Menü 3 auf die Szenenauswahl auf Movie 2. Im Anhang ist die entsprechende Projektdatei für DVDLap Pro zu downloaden. Ihr könnt euch die Datei ja mal anschauen und mir einen Tipp geben, was ich ändern muss, damit meine Struktur funktioniert.
Link auf meine Projektdatei: http://www.design-of-future.de/testserv ... _(Pro).dal
Ciao
trinity2253
wieso arbeitets Duüberhaupt mit VMG Menüs? Du hast doch nur 2 Teile eines Filmes, die die selben Eigenschaften haben (wie Tonformate, Bildauflösung, Aspect Ratio). Sowas kannst Du doch auch ohne VMG machen. Zudem hast Du ja alle Filme sowieso in einem VTS - das macht wenig Sinn!?!
Entweder Du arbeitest mit VMG und hast die Filme in je einem VTS (brauchst Du aber in Deinem Fall nicht) oder Du hast die beiden Filme in einem VTS, dann aber ohne ein VMG Menü.
Entweder Du arbeitest mit VMG und hast die Filme in je einem VTS (brauchst Du aber in Deinem Fall nicht) oder Du hast die beiden Filme in einem VTS, dann aber ohne ein VMG Menü.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
Tja...
Ich habe nochmal alles ausprobiert und die Links auf visible und lock gestellt, sowie sie in den Vordergrund gerückt, aber sie sind auf der DVD nicht sichtbar... Wie schon gesagt, es ist ein mouseover-Effekt. Was ist falsch... Das Menu, indem sich die Links befinden, ist ein Motion Render Projekt, also quasi ein Hintergrundfilm...
Welche Einstellungen kann man noch ändern???
ciao
trinity2253
Ich habe nochmal alles ausprobiert und die Links auf visible und lock gestellt, sowie sie in den Vordergrund gerückt, aber sie sind auf der DVD nicht sichtbar... Wie schon gesagt, es ist ein mouseover-Effekt. Was ist falsch... Das Menu, indem sich die Links befinden, ist ein Motion Render Projekt, also quasi ein Hintergrundfilm...
Welche Einstellungen kann man noch ändern???
ciao
trinity2253
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
Hier das aktuelle Projekt...
http://www.design-of-future.de/testserv ... esen_1.dal
ciao
trinity2253
http://www.design-of-future.de/testserv ... esen_1.dal
ciao
trinity2253
und nen VTS-Import?! Entschuldigung wenn ich das so sage, aber das ist doch totaler Quatsch! Ein VTS reicht vollkommen, füge da 2 Filme ein und mach nen Menü in das VTS und fertig. Das ist viel zu kompliziert was Du da machst und ich sehe da keinen Vorteil! Und das mit den nicht sichtbaren Links verstehe ich nicht ganz - kannst Du mal nen Screenshot des Menüs mit PowerDVD machen?
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
Hi...
Das Problem liegt ja nicht im VMG Menü... Das klappt ja im Gegensatz zum normalen VTS Menü. Das mit dem VTS Menü habe ich nämlich schon ausprobiert und da klappt es nicht mit dem Hintergrundfilm im Menü. Übrigens, die Links haben bei meiner ersten Version mit VTS auch nicht gefunzt. Das Einzige was jetzt nicht läuft sind die Links und der Titel, der auch drüber stehen sollte.
Nur für dieses Prob brauche ich eine plausible Erklärung... Das Projekt liegt bei...
Screenshot vom zweiten Menü...

Es ist nur Film starten zu sehen... Szenenauswahl und zurück-Button befinden sich darunter... Titel ist auch nicht sichtbar....
=> Die Schrift sieht auch ein bißchen merkwürdig aus... "Bookman Old Style"
ciao
trinity2253
Das Problem liegt ja nicht im VMG Menü... Das klappt ja im Gegensatz zum normalen VTS Menü. Das mit dem VTS Menü habe ich nämlich schon ausprobiert und da klappt es nicht mit dem Hintergrundfilm im Menü. Übrigens, die Links haben bei meiner ersten Version mit VTS auch nicht gefunzt. Das Einzige was jetzt nicht läuft sind die Links und der Titel, der auch drüber stehen sollte.
Nur für dieses Prob brauche ich eine plausible Erklärung... Das Projekt liegt bei...
Screenshot vom zweiten Menü...

Es ist nur Film starten zu sehen... Szenenauswahl und zurück-Button befinden sich darunter... Titel ist auch nicht sichtbar....
=> Die Schrift sieht auch ein bißchen merkwürdig aus... "Bookman Old Style"
ciao
trinity2253
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich versteh zwar nicht, warum das nicht mit reinen VTS klappen sollte aber egal.
Ein Motion-Menü solltest Du erst erstellen, wenn das Menü bereits fertig ist.
Hast Du nachher noch Buttons/Links erstellt?
btw. die Schriftart kannst doch einstellen und vor allen Dingen die Farbe für die Effekte, das pink passt da überhaupt nicht.
Ein Motion-Menü solltest Du erst erstellen, wenn das Menü bereits fertig ist.
Hast Du nachher noch Buttons/Links erstellt?
btw. die Schriftart kannst doch einstellen und vor allen Dingen die Farbe für die Effekte, das pink passt da überhaupt nicht.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 09 Jun 2004, 20:26
Danke gadh... Bin gespannt was Du raus bekommst...
Tja... Ist ja noch in der Testphase... Hab´s ja immer auf DVD RW abgelegt. Hmmm, ich muß sagen, daß ich die Links und anderen Sachen nach dem Motion Render durchgeführt habe... Vielleicht ist das ja die Rätselslösung... Ich werd´s morgen mal ausprobieren.
Danke DrRamoray! Und das mit dem VTS kann ich Dir nicht erklären. Ging einfach nicht. Ich habe es mehrmals ausprobiert...
ciao
trinity2253
Tja... Ist ja noch in der Testphase... Hab´s ja immer auf DVD RW abgelegt. Hmmm, ich muß sagen, daß ich die Links und anderen Sachen nach dem Motion Render durchgeführt habe... Vielleicht ist das ja die Rätselslösung... Ich werd´s morgen mal ausprobieren.
Danke DrRamoray! Und das mit dem VTS kann ich Dir nicht erklären. Ging einfach nicht. Ich habe es mehrmals ausprobiert...
ciao
trinity2253
Also ich konnte Dein Problem eben gerade noch einmal reproduzieren.
Ich hab nur den ausgewählten Button gesehen wenn:
1.)
in einem VMG Menü das Hintergrundvideo nicht mit "Motion Render" eingebunden wurde
2.)
in einem VTS das Hintergrundvideo mit "Motion Render" eingebunden wurde aber unter Global Settings im Motion Render Menü AVI anstatt MPEG2 gewählt wurde (ich habe bisher nur einen AVI Codec getestet)
3.)
Wenn ich erst das Video per "Motion Render" eingebunden habe und danach die Links gesetzt habe
All dies bezieht sich noch auf den Preview-Modus von DVDlab. Da ich noch keine Zeit hatte all diese verschieden Einstellungen auch auf einer compilierten DVD anzuschauen. Aber ich vermute, dass ein erstelltes Menü mit finalem Motion Render (unter Nutzung von MPEG2) eigentlich funktionieren müsste. Auch wenn es in einem VTS ist.
Alles weitere morgen
Ich hab nur den ausgewählten Button gesehen wenn:
1.)
in einem VMG Menü das Hintergrundvideo nicht mit "Motion Render" eingebunden wurde
2.)
in einem VTS das Hintergrundvideo mit "Motion Render" eingebunden wurde aber unter Global Settings im Motion Render Menü AVI anstatt MPEG2 gewählt wurde (ich habe bisher nur einen AVI Codec getestet)
3.)
Wenn ich erst das Video per "Motion Render" eingebunden habe und danach die Links gesetzt habe
All dies bezieht sich noch auf den Preview-Modus von DVDlab. Da ich noch keine Zeit hatte all diese verschieden Einstellungen auch auf einer compilierten DVD anzuschauen. Aber ich vermute, dass ein erstelltes Menü mit finalem Motion Render (unter Nutzung von MPEG2) eigentlich funktionieren müsste. Auch wenn es in einem VTS ist.
Alles weitere morgen
Zuletzt geändert von gadh am Mo 04 Okt 2004, 0:30, insgesamt 1-mal geändert.