Seite 1 von 1
3 Kleinigkeiten
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 15:33
von HD
Neuerdings befindet sich die Box nach dem Einschalten/Reboot meist im Radiomodus. An sich nicht weiter schlimm, wenn JtG vor einer Aufnahme in den TV-Modus schalten würde. Tut er aber nicht! Damit geht in dann die Aufnahme flöten...
Die EPG.txt kommt neuerdings immer häufiger mit einem lapidaren ERROR daher. (HW section kann ein oder aus sein, das ist egal.)
Obwohl die Box lt. JtG in Aufnahmemodus geschaltet wird, lassen sich die Sender dennoch umschalten. Es wird wohl oben der kleine rote Punkt angezeigt, aber auf einem 16:9-Fernseher geht das schnell unter. So sind bereits etliche Aufnahem durch die Lappen gegangen, weil mittendrin versehentlich der Sender gewechselt wurde...
Re: 3 Kleinigkeiten
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 16:22
von KeXXeN
HD hat geschrieben:Neuerdings befindet sich die Box nach dem Einschalten/Reboot meist im Radiomodus. An sich nicht weiter schlimm, wenn JtG vor einer Aufnahme in den TV-Modus schalten würde. Tut er aber nicht! Damit geht in dann die Aufnahme flöten...
Wenn du auf Radio bist, länger wartest und die Box dann runter fährst wird dieser Kanal als letzter gespeichert und beim neuen starten auch wieder geöffnet.
Also .. was sagt dir das?
Genau einfach mal nen paar Minuten auf nen TV schalten und die Box erst dann runter fahren.
Die EPG.txt kommt neuerdings immer häufiger mit einem lapidaren ERROR daher. (HW section kann ein oder aus sein, das ist egal.)
Neuestes Image drauf, JTG 072 rauf, sollte es schon drauf sein warten bis es ein Update gibt...
Oder einfach mal die Suchfunktion benutzen. Dieses Thema ist schon lange durch...
Obwohl die Box lt. JtG in Aufnahmemodus geschaltet wird, lassen sich die Sender dennoch umschalten. Es wird wohl oben der kleine rote Punkt angezeigt, aber auf einem 16:9-Fernseher geht das schnell unter. So sind bereits etliche Aufnahem durch die Lappen gegangen, weil mittendrin versehentlich der Sender gewechselt wurde...
Tja ... gegen einige Sachen ist halt einfach kein Kraut gewachsen.
Wenn du einen soooo alten TV hast der bei 16:9 die Seiten beschneidet und du dadurch den roten punkt nicht bemerkst, das Plugin FB (was für Fernbedienung steht) sperren nicht benutzt, Playback nicht auf aus schaltest (ne Sonderoption) oder es dich auch gar nicht wundert das du dann beim Umschalten ganz andere Senderreihenfolgen hast ...
Dann kann man dir nur schwer helfen
Natürlich kannst du aber auch hier oder im tuxbox.org Forum die Suchfunktion benutzen. Dort wurde auch schon mal nach einer Funktion gefragt alles auf der Box zu sperren wenn eine Aufnahme läuft... keine Ahnung was damals daraus geworden ist.
Manchmal frag ich mich aber auch ob einige Leute auch ihre Stecker in der Steckdose Festkleben oder -binden damit sie den nicht ausversehen rausziehen...
(Kleiner Scherz am Rande)
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 17:14
von HD
Zum Punkt 1:
Ich benutze den Radio-Modus überhaupt nicht, die Box scheint das aber nicht zu merken....
Dies Problem tritt aber wirklich erst seit dem letzten regulärem Update auf... (19.06.2004)
Vielleicht muss ich mal die Einstellungsdatei massakrieren, weiss aber nicht, wo sich die Box das merkt (oder wohl auch nicht)
zu Punkt 2:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - es betrifft alle Sherlock-Aufnahmen. Leider ist seit Juni noch keine Lösung in Sicht. Das was ich bisher dazu gefunden hatte, ritt bloss immer auf den HW sections rum.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ht=epg+txt
Zum Punkt 3:
Nicht ich bin der Abmahnerfalle, sondern meine Family. Die wundern sich schon, das die Senderreihenfolge ein wenig seltsam ist, aber dann ist es schon zu spät.
Wenn über JtG aufgenommen wird, renne ich ja wohl nicht jedesmal vorher zur Box, um die FB zu sperren. Da könnte ich sie ja ebenso verstecken/wegschließen/nicht wiederfinden.
Wäre doch sinnvoll, wenn dieses Feature als Option in JtG einstellbar wäre: FB wärend Aufnahme sperren ja/nein
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 17:47
von torre
zu 1: Flash einfach mal ein Komplettimage und mach die Einstellungen neu. Dann sollte dieses merkwürdige Verhalten eigentlich beendet sein.
zu 2: Die nächste Version von Jack wird diesen Bug nicht mehr verursachen.
zu 3: Ist leider nicht so einfach möglich, da das Sperren der FB derzeit nicht über den nhttpd funktioniert, über den Jack mit der Box kommuniziert.
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 18:21
von wingman
@HD:
zu Punkt 2:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - es betrifft alle Sherlock-Aufnahmen. Leider ist seit Juni noch keine Lösung in Sicht. Das was ich bisher dazu gefunden hatte, ritt bloss immer auf den HW sections rum.
wo soll denn das stehen?
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 18:25
von eltinax
zu Punkt 2:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - es betrifft alle Sherlock-Aufnahmen. Leider ist seit Juni noch keine Lösung in Sicht. Das was ich bisher dazu gefunden hatte, ritt bloss immer auf den HW sections rum.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ht=epg+txt
Du hast vollkommen recht, wer ( Alles ) lesen kann, ist echt im Vorteil.
Denn wenn du den zitierten Thread liest und auf den Querverweise klickst, kommst Du zum entscheidenden Thread. ( Damit Du nicht zu lange suchen mußt

:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... sc&start=0 )
Dann arbeitest Du mit dem Workaround von Alibaba7, und auch bei Dir sollte wieder Text im EPG stehen.
So wie es scheint hat Levi andere Sachen zu tun und so müssen wir entweder damit leben, die Datenbank verändern oder per Hand programmieren.
cu
eltinax
Verfasst: Mo 04 Okt 2004, 18:26
von KeXXeN
@HD
Du benutzt Sherlock???
Das ist mir neu...
Übrigens, Normalerweise sollte eine Aufname auch trotz umschalten nicht defekt sein.
Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 9:57
von HD
Tja - seit gestern ist nun die JtG 7.3 raus - ob das mit der EPG.txt passt, wird sich zeigen. Ich zweifle aber keine Sekunde daran.
Was mich allerdings ein wenig enttäuscht, ist, das die Clickfinder-DB immer noch angepasst werden muss, nur wegen der blöden Favoriten. Ist zwar nicht schlimm, macht man nur einmal, ist aber bei Neuinstallationen lästig, erst die HowTo finden, gucken, das man Access drauf hat usw.
@KeXXeN
Wie soll denn die Aufnahme weiterlaufen, wenn der Sender gewechselt wird? In der Analogtechnik würde man sagen, das Ding hat doch nur einen Tuner...
Ausprobiert habe ich das natürlich nicht, wenn versehentlich umgeschaltet wurde, habe ich bisher die Aufnahme abgebrochen und ungesehen weggeworfen...
Verfasst: Mi 06 Okt 2004, 12:52
von KeXXeN
Digital läuft es allerdings so das du, da mehrere Sender digital auf einer Frequenz geschaltet werden, alle Sender gleichzeitig sehen könntest die auf derselben Frequenz liegen.
Das klappt aber mal mehr mal weniger gut.
Hab aber selber schon öffter mal was auf SciFi aufgenommen und auf 13th gesehen... allerdings läuft das nicht sehr stabil ...