Streaming/Movieplayer Problem

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
solid2000
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58

Streaming/Movieplayer Problem

#1 Beitrag von solid2000 » Sa 09 Okt 2004, 17:05

hi,

seit ein paar Tagen bin ich schon echt am verzweifeln. Egal wie und was ich streame von der Box kann ich nicht mehr per VLC und Movieplayer abspielen ohne das es nach 5 minuten ruckelt und stockt. Zum Einsatz kommt ein XP Home PC PIV 2.5 GHz 768 Ram + Dbox2 Nokia Kabel JTG 04.10.04.

Habe NGrab, SimpleGrab und JTG probiert. Es kamen m2p und/oder mpv/mp2 Dateien raus. Komischer weise steht im Log von VLC beim abspielen dieser Dateien immer:

Code: Alles auswählen

main debug: stream periodicity changed from P[3] to P[5]
main debug: stream periodicity changed from P[5] to P[4]
main debug: stream periodicity changed from P[4] to P[3]
main debug: stream periodicity changed from P[3] to P[4]
main debug: stream periodicity changed from P[4] to P[2]
main debug: decoded 100/102 pictures
mpeg_system warning: mux_rate changed prev: 10070d, cur: 10845d; expect cosmetic errors
mpeg_system warning: mux_rate changed prev: 10845d, cur: 11620d; expect cosmetic errors
mpeg_system warning: mux_rate changed prev: 11620d, cur: 10070d; expect 
Netzwerk hab ich alles probiert. Firewalls alles ausgeschaltet. VLC von 0.62 bis 0.80 alle durchprobiert. JTG Images von 4.5. und 4.10.04 probiert zum streamen und abspielen.

Ich krieg es einfach nicht mehr hin was zu streamen und es ruckelfrei über VLC abzuspielen. Es ist nun die Frage ob die Box schon fehlerhaft streamt oder ob mein VLC beim abspielen über das http interface 8080 irgendwie bockt.

Bis vor 2-3 Wochen ging das alles noch wunderbar. Ich bin total verzweifelt

Hat jemand ne Idee was ich falsch mache? Hat vllt. das Win XP Service Pack 2 damit was zu tun?

Für Tipps wäre ich dankbar.

solid2000

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Sa 09 Okt 2004, 17:18

1. Ob die Streams selbst in Ordnung sind, solltest Du dadurch testen, dass Du sie durch projectX laufen lässt.

2. BER-Rate von Satfind ?

3. Womit muxt Du die Files, wenn Du Bild- und Ton getrennt aufnimmst ?

4. Ich würde eher vom VLC abraten und die TS-Wiedergabe per NFS empfehlen. Dazu am besten mit udrec TS-Files streamen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

solid2000
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58

#3 Beitrag von solid2000 » Sa 09 Okt 2004, 17:41

Erstmal danke für deine Hilfe.
torre hat geschrieben:1. Ob die Streams selbst in Ordnung sind, solltest Du dadurch testen, dass Du sie durch projectX laufen lässt.
Wo seh ich das in projectX? Ich hatte mal den MPEG-VCR Gop-fixer drüberlaufen lassen. Danach waren die cosmetic errors weg aber der " stream periodicity changed from P[3] to P[4] " Fehler ist dann immernoch da und es ruckelt. Bei ProjectX habe ich einfach mal ein gestreamtes M2P File gelade und als M2P File wieder rausgeschrieben. Bracht aber keine Besserung. :(

Wie kann ich bei projectX testen ob der Stream ok ist?
torre hat geschrieben: 2. BER-Rate von Satfind ?
BER ist bei 100 -220.
SNR ist bei 60000
SIG ist bei 33900
torre hat geschrieben: 3. Womit muxt Du die Files, wenn Du Bild- und Ton getrennt aufnimmst ?
Mit MPG-VCR. Das eigenartige ist doch das wenn ich das MPV Videofile vor dem Muxen mal abspiele sind exakt die o.g. fehler da.
torre hat geschrieben: 4. Ich würde eher vom VLC abraten und die TS-Wiedergabe per NFS empfehlen. Dazu am besten mit udrec TS-Files streamen.
Das wäre eine Lösung. Leider habe ich keine Idee wie ich einen NFS Server unter Win XP zum laufen kriegen, geschweige denn welche NFS Server man für Windows nehmen muss. Würde es gerne ausprobieren aber habe keine Ahnung wie ich den NFS Server auf XP zum laufen kriege.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Sa 09 Okt 2004, 17:50

1. Einfach Bild und Tonstreams in projectX laden und demuxen, dabei werden automatisch Fehler korrigiert. Du kannst auch einfach die Funktion über Jack benutzen. Das Log von projectX solltest Du dann mal posten.

2. BER-Rate ist etwas hoch, insbesonder für Kabel. Vielleicht kommen die Fehler daher.

3. NFS-Server:

Download: http://tuxbox-images.mine.nu/dietmarw/html/mirror/
(SFU-Only-Installer unter Allgemeine Tools) thx an petgun dafür

ausführliche Anleitung siehe FAQ-Liste http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

solid2000
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58

#5 Beitrag von solid2000 » Sa 09 Okt 2004, 18:46

torre hat geschrieben:1. Einfach Bild und Tonstreams in projectX laden und demuxen, dabei werden automatisch Fehler korrigiert. Du kannst auch einfach die Funktion über Jack benutzen. Das Log von projectX solltest Du dann mal posten.
So hab mal demux laufen lassen bei Project X. Das mit den useless B-Frames irritert mich schon.

Code: Alles auswählen

Samstag, 9. Oktober 2004  19.10 Uhr CEST

ProjectX 0.81.8.01 (04.09.2004)



=== session infos ===



=> working with collection 0

 

-> write output files to :

	C:\Dbox2\grabs\



=> File 0:  C:\Dbox2\grabs\test.m2p (825252404)

=> File is MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)

=> demux 

-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 32

-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) @ 47267

-> video basics: 544*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112

-> starting export of video data @ GOP#0

!> dropping useless B-Frames @ GOP#0 / new Timecode 00:00:00.000

!> PTS difference of 0 (00:00:00.000) to last GOP#1231 detected (broken_link corrected)

!> dropping useless B-Frames @ GOP#1232 / new Timecode 00:09:29.200

!> PTS difference of 0 (00:00:00.000) to last GOP#2341 detected (broken_link corrected)

!> dropping useless B-Frames @ GOP#2342 / new Timecode 00:18:16.520



-> video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg = 33378/ 3/ 0/ 2842/ 0/ 0

-> video length: 33378 frames @ 00:22:15.120

-> GOP summary: min. 8, max. 36 fields; contains interlaced & progressive frames

-> avg. nom. bitrate 4466524bps (min/max: 277600/9722000)

-> set first sequence_header bitrate to 9722000bps

===> new File: C:\Dbox2\grabs\test.mpv



--> MPEG Audio (0xC0)

Audio PTS: first packet 00:00:00.060, last packet 00:22:15.876

Video PTS: start 1.GOP 00:00:00.180, end last GOP 00:22:15.460

-> adjusting audio at video-timeline

=> src_audio: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000

audio frames: wri/pre/skip/ins/add 55630/0/0/0/0  @ 00:22:15.120 done..

===> new File: C:\Dbox2\grabs\test.mp2



summary of created media files:

.Video (m2v):	33378 Frames	00:22:15.120		 C:\Dbox2\grabs\test.mpv

Audio 0 (mp2):	55630 Frames	00:22:15.120	0/0/0/0	 C:\Dbox2\grabs\test.mp2

=> 777461156 bytes written...

Antworten