Seite 1 von 2

Digitales FreeTV bei Kabel Deutschland

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 7:28
von firebowl
Hab vor paar Tagen mal wieder auf die Seite von Kabel Deutschland geguckt und 'Jugu' dachte ich als ich ein Digitales FreeTV Paket gesehen habe.
Bis ich mir mal den Inhalt angeschaut habe:

Tele 5
MTV
TV 5
BBC World
MTV 2 pop
Raze.TV
Bloomberg

Naja, wenigstens sollen die die Programme der Pro7/Sat1 Gruppe auch ins FreeTV wenn mal die Verhandlungen abgeschlossen sind.
Laut Auskunft der Hotline ist es problemlos möglich seine Premiere Karte freischalten zu lassen.
Wollen allerdings alle möglichen Angaben. Von der Receivernummer über die Smartcardnummer, bis hinn zur Nummer des Personalausweises.
Denke ich lass mir das mal für ca 15€ freischalten und warte auf die andere Programme, bevor die den Preis noch erhöhen ;)

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 18:21
von muelleimer
Personalausweiss?
Meines Wissens bekommt man nur ne Freischaltung wenn man so ne KDG Reciever kauft sonst wäre es nicht möglich die Programm freizuschalten, was ja nicht der Fall ist.

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 18:27
von Treito
Naja laut Auskunft meines Kabelbetreibers kann ich auch meine Premiere-Smartcard freischalten lassen, allerdings wohl erst in 2 Wochen.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 5:57
von firebowl
Bei mir haben die gesagt das man auch seinen alten Receiver nutzen kann, sonst würde es ja auch keinen Sinn machen das die die Receivernummer wissen wollen.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 19:49
von scrappy
Hallo,

Mich würde interssieren ob es die KD-Programmpakete nur im KD-Kabelnetz gibt oder auch in anderen?

Ich frage da unser Kabelnetz von BOSCH-Telekom aud KD umgestellt werden soll und ich im heutigen Sendersuchlauf die KD-Programmpakete gefunden habe und diese sollte es doch nur im KD-Kabelnetz geben oder?

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 19:52
von Treito
Nein nicht unbedingt gesagt. Empfangen kann ich die Pakete auch, bin aber bei einem anderen Betreiber (Name hat sich mal wieder geändert).
Ich denke mal die kaufen Kapazitäten bei KD ein, denn normal kannte ich hier in Bremen auch nur Kabel Deutschland.
Die HP von KD sagt mir auch, ich solle mich zur Freischaltung an meinen Netzbetreiber wenden.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 20:08
von scrappy
Danke für die schnelle Antwort.

Das würde ja beutet das man garnicht KD als Kabelanbieter haben muss um die KD-Programmpakete zu empfangen.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 20:14
von Treito
Nein, Dein privater Anbieter muss das lediglich anbieten :-D

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 20:24
von scrappy
Cool, denn ich habe hier ein Premiere-Abo START+PLUS für 15€ wo von ich eigentlich nur SCIFI und 13THStreet kucke, das Premiere Programm hat die letzten Jahre halt ganz schön abgebaut, zu DF1 Zeiten wahr das noch anders.

Nun sehe bei KD, das "Kabel Digital Home Paket", kostet nur 9€ und da ist ebenfalls 13ThStreet, SCIFI und jede menge Muskisender drin, da würde ich 6€ weniger zahlen und würde mich auch noch verbessern.

Jetzt ist nur noch die Frage wie kann ich möglichst schnell mein Premiere-Abo kündigen?

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 11:47
von Treito
schriftlich zum nächstmöglichen Termin :-D

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 20:08
von MisterX
Kann man den die Programme net ohne die Karte und die 15 Euro empfangen , da es ja schließlich FREE TV Programme sind.

MFG

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 20:18
von Treito
Nicht legal!

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 20:21
von Ekkehard
MisterX hat geschrieben:Kann man den die Programme net ohne die Karte und die 15 Euro empfangen , da es ja schließlich FREE TV Programme sind.
Nein. Im übrigen frage ich mich, wie du darauf kommst, dass es FREE TV-Programme sind. Wenn dem so wäre, würde wohl kein Kunde Premiere Plus abonnieren, oder?

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 20:33
von Ekkehard
Treito hat geschrieben:Nicht legal!
Meinst du damit die Programme im Original-Ton (aus USA) oder die mit deutscher Bearbeitung (oder beides)?

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 20:44
von MisterX
Ich meinte lediglich:

Tele 5
MTV
TV 5
BBC World
MTV 2 pop
Raze.TV
Bloomberg

Das sind Free Programme wie mir die Dame am Telefon auch bestättigt hat nur eben 15 Euro Bearbeitungsgebühr wollen die sonst hat man da keine Folgekosten mehr.

Und naja wenn man 15 Euro sparen kann , wer würde sie dann nicht sparen ?

Also wenn es FREE TV ohne Folgekosten ist ist es ja eigentlich net illegal oder sehe ich da was falsch ?

MFG