Seite 1 von 1

PRO 7 kein Dolby Digital?

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 16:36
von Ekkehard
Habe letzten Donnerstag, 7. Oktober, "Ratten II - Sie kommen wieder!" von PRO 7 gestreamt (mit SAT-Karte, APID auf 257 gestellt), aber PVAStrumento sagt:

Code: Alles auswählen

Stream info for
D:\Eigene Dateien\TEMP\Ratten2.mpg

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.

VIDEO #1
	Resolution 720 x 576 (full D1)
	Aspect ratio is 4:3
	Frame rate 25.00 fps
	Nominal bitrate 3615200 bps
	First PTS: 00:00:00.184

MPEG AUDIO #1
	MPEG1, Layer 2
	stereo, sampled at 48.0 kHz.
	Bitrate 192 kbps
	Each frame contains 24.0 ms audio (576 bytes)
	First PTS: 00:00:00.184

Von Dolby Digital 5.1 keine Spur, auch PowerDVD und mein SA-Player schalten nicht auf AC3. Vorspann ist rausgeschnitten, so dass gleich mit dem Filmton begonnen wird. Ich dachte, auf APID 257 könnte ich AC3-Ton empfangen, wenn dies auch am Anfang des Films und in der Programmzeitschrift angekündigt wird?

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 17:08
von Treito
Gut, ich habe zwar kein Sat, aber wie es aussieht würde ich mal sagen: falsche APID aufgenommen?

Verfasst: Mi 13 Okt 2004, 23:15
von Charles
Die APID 257 habe ich auch im dvbViewer eingetragen. Ich habe "Ratten 2" zwar nicht gestreamt, aber so manchen anderen Film in bestem DD 5.1 ...

Und ich denke auch, daß diese APID nur AC3 sendet - nicht immer DD5.1 sondern meist DD2.0. Vielleicht musst Du ja einen anderen Renderer verwenden?

Charles

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 14:11
von Treito
Charles hat geschrieben: nicht immer DD5.1 sondern meist DD2.0. Vielleicht musst Du ja einen anderen Renderer verwenden?
Das ist bei ihm aber auch kein DD 2.0!

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 20:07
von Ekkehard
Ich werde mal testweise morgen auf PRO 7 America's Most Wanted streamen (soll auch DD5.1 sein) und berichten, ob's auf APID 257 AC3 gibt. Heute wäre auch eine Möglichkeit (der Film mit den Löwen), aber ich streame schon etwas auf einem anderen Kanal zur gleichen Zeit.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 21:21
von Charles
Das ist bei ihm aber auch kein DD 2.0!
Richtig. Deswegen schreib ich ja auch daß es der Renderkern sein kann. :wink:
Im dvbViewer kann man da mehrere eintragen, aber nicht jeder ist fähig, AC3 zu streamen. Eventuell wird dann mit der Standard-APID gestreamt. Da ich seine Software nicht kenne kann ich auch nicht sooo viel zur Einstellung sagen.

Grüße,
Charles

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 21:38
von Ekkehard
Ich verwende die Typhoon TV SAT CI PCI Card, siehe auch http://www.anubisline.com/german/articl ... &catid=002 . Dort sind auch die technischen Angaben unter "Technische Merkmale" aufgeführt.

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 22:29
von Charles
Ich habe die technischen Angabe mal geprüft:
# A/V Format
# Videoformat: MPEG-II Hauptprofil und Hauptebene
# Audioformat: MPEG-II Audio-Layer I und II
Da steht aber nix von AC3 :roll:

Andere Angaben habe ich leider nicht gefunden! Sorry, ich fürchte die Hardware ist nicht geeignet für AC3!

Charles

PS: Zu dem Thema ist auf Lucike.de eine gute FAQ und DVB-Karten-Infos:
http://www.lucike.info/page_digitaltv_faq.htm

Verfasst: So 17 Okt 2004, 22:34
von Ekkehard
Nach weiteren Tests bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass meine Karte kein AC3 unterstützt. Nach welchem Verfahren wird dann eigentlich der AC3-Stream in MPEG-II während der Aufnahme umgewandelt? Es ist ja nicht so, dass kein Ton vom APID mit AC3 aufgenommen würde.

Trotzdem vielen Dank für eure Hinweise.

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 8:00
von Charles
Eine Umwandlung AC3 --> MPEG wird sicher nicht vorgenommen. Das hiese ja, daß die Karte AC3 empfängt aber nicht weitergeben will. Nein ich schätze einfach, daß Deine APID geprüft wird: liegt da kein Signal an, wechselt die Software zum Standard-APID (VPID + 1).

Vieleicht steht bei Lucike.de was über die Voraussetzungen, und warum manche Karten das können - manche nicht.

Charles