Seite 1 von 1

Fehler bei Aufnahme: Buffer overflow

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 11:30
von berndl
Hallo Zusammen,
bekomme heute bei einer Timeraufnahme über JTG (neueste Version 0.7.3 ? ) folgenden Fehler:
.
.
.
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: UdpSender() - PID1913 R0 W0
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid a6 204960 0 0
@00:00:00: 08:53:11 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 80 29280 0 0
@00:00:08: 08:53:19 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid a6 1 0
@00:00:08: 08:53:19 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid a6 1 0
@01:03:49: Ende Aufnahme
.
.
.

Woher kommt das?

Habe vorher schon ein paar Testaufnahmen gemacht, welche immer problemlos funktioniert haben. Kann es sein, dass der Fehler nur kommt, wenn ich längere Sachen aufnehme (ab ca. 1 Stunde)?

Wo ist der Fehler überhaupt aufgetreten - am PC oder in der DBox?

Danke schon mal für die Hilfe.

Habe überigens Yadi 1.8.1.5 auf einer DBox 2 - Nokia laufen.

Gruß Bernd

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 12:31
von tonsel
Der Fehler ist auf der DBox aufgetreten. Sowas kann nur vorkommen, wenn auf der Box iregndwelche Programm laufen die sehr viel Rechenleistung benötigen. Überprüfen: per telnet auf Dbox einlogen (user: root; passwd: dbox2) und mit "top" anzeigen lassen.

tonsel

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 18:21
von berndl
Nach einem Reboot der Box funktioniert alles wieder. Sollte ich die Box evtl. öfters mal neu booten?

Gibts eigentlich die Möglichkeit eine heruntergefahrene Box irgendwie übers LAN aufzuwecken?

Gruß Bernd

Verfasst: Do 14 Okt 2004, 20:11
von DrStoned
Gibts eigentlich die Möglichkeit eine heruntergefahrene Box irgendwie übers LAN aufzuwecken?
Nein, das geht nicht, da bei ausgeschalteter Box nur der Frontprozessor, aber nicht der Netzwerkchip mit Strom versorgt wird.

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 12:21
von tonsel
Mit einer Stromsteackdose, die vom PC aus schaltbar ist, kann man die DBox automatisch einschalten. So mach ich's.

Einen Reboot kann man auch erzwingen, indem man die notwendigen Befehle per telnet an die DBox schickt - geht auch per Script/Programm

tonsel

Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 14:34
von jmittelst
tonsel hat geschrieben:Mit einer Stromsteackdose, die vom PC aus schaltbar ist, kann man die DBox automatisch einschalten. So mach ich's.

Einen Reboot kann man auch erzwingen, indem man die notwendigen Befehle per telnet an die DBox schickt - geht auch per Script/Programm

tonsel
steack? Ich kenne nur Steak, leckeres Zeug, nur zu teuer um es an solche Geräte zu verfüttern ;)

cu
Jens