Seite 1 von 4
Vor der Aufnahme Verzeichnisse erneut Mounten
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 23:45
von MOhlmann
Hallo,
Gibt es eine mglichkeit kurz vor der aufnahme die Verzeichnisse neu zu Mounten?
Gruß
Michael
Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 0:28
von Pedant
Hallo Michael,
da mir dazu keine Lösung einfällt, mal die Frage wo eigentlich das Problem liegt.
Vergißt Deine box die gemounteten Verzeichnisse?
Ein Reboot der box würde die Verzeichnisse neu mounten.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 18:49
von MOhlmann
Hallo Frank,
ich benutze das Record Startup and Shutdown Tool um den Stream-PC ein und auszuschalten (Ruhezustand). Ich Streame direkt auf ein gemauntes NFS Lauferk. Das geht auch Prima.
Bei der letzten aufnahme ist der PC auch wie gewücht 5 min vor aufnahme beginn erwacht. 5 min später wollte die box mit der aufnahme beginnen, aber das verzeichnis war aus irgendeinem grund nicht mehr gemountet.
Gruß
Michael
Verfasst: So 17 Okt 2004, 1:04
von DrStoned
Ich habe folgende Erfahrungen mit gemouteten Laufwerken gemacht. War der PC eingeschaltet, wenn die Laufwerke gemountet wurden, kann ich ihn danach wieder abschalten, bis ich ihn wieder benötige. Die Box findet die einmal gemouteteten Laufwerke sofort wieder. Schau Dir zu diesem Thema mal diesen Thread komplett durch.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4273 Wenn ich den PC mit Hilfe meines dort geposteten Plugins zwischendurch mal abschalte, weil ich ihn gerade nicht benötige, und ihn danach wieder starte, kann ich sobald er wieder online ist, auf die vorher gemounteten Laufwerke zugreifen.
Verfasst: So 17 Okt 2004, 8:37
von Treito
Damit sich die Box das Verzeichnis "merkt", benötigt man die soft-Option bei den Mount-Optionen.
Allerdings versucht die Box das standardmässig dann nur max. ca. 1 Woche, dann gibt sie auf.
Verfasst: So 17 Okt 2004, 10:29
von DrStoned
Verfasst: So 17 Okt 2004, 18:17
von MOhlmann
@Treito
Damit sich die Box das Verzeichnis "merkt", benötigt man die soft-Option bei den Mount-Optionen.
Allerdings versucht die Box das standardmässig dann nur max. ca. 1 Woche, dann gibt sie auf.
Die Verzeichnise sind mit der option soft gemountet.
@DrStoned
Ich habe folgende Erfahrungen mit gemouteten Laufwerken gemacht. War der PC eingeschaltet, wenn die Laufwerke gemountet wurden, kann ich ihn danach wieder abschalten, bis ich ihn wieder benötige. Die Box findet die einmal gemouteteten Laufwerke sofort wieder.
Ja, das hat die box bei mir auch gemacht, außer dieses eine mal.
Vieleicht liegt das problem auch ganz wo anders. Ich habe für heute abend um 20.15 Uhr eine Film per D-Box Timer gesetz, mal schauen was passiert.
Danke für schnelle Antworten
Gruß
Michael
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 19:03
von Terraner
Hallo.
Also ich fände so ne Funktion "vor Aufnahme neu mounten" ganz gut. Wenn ich nämlich den PC neu starte (oder Allegro kurz beende und wieder starte) kann ich nichts mehr aufnehmen (NFS/Direkt), bevor ich die Boxen nicht wieder neu gestartet habe (oder die Verzeichnisse manuell neu gemountet habe). Jedesmal die Boxen neuzustarten ist halt nicht so komfortabel. Oder gibt es vielleicht eine andere (komfortable) Möglichkeit.
Gruss Terraner
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 22:24
von Pedant
Hallo Terraner,
es gibt die Möglichkeit am PC per Telnet die Verzeichnisse manuell von der box neu mounten zu lassen. Es gibt auch Telnet-Clients die sich per Skript automatisieren lassen. Der Window-Telnet-Client gehört nicht zu dieser Sorte, da muß man einen anderen finden mit dem das geht.
Es gibt aber auch Freeware-Tools mit denen man beliebige Windowsfunktionen automatisieren kann, auf der Basis, dass Programmaufrufe und Tastatueingaben reproduzierbar gespeichert werden.
Für beide Varianten müsstest Du mal Google bemühen, da ich Dir keine jetzt Namen nennen kann.
Was in Telnet einzutippen ist, damit erneut gemountet wird, kann Dir hier sicher jemand verraten.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 22:46
von MOhlmann
Hi, also ich hab so ein Telnet-Client Tera Term Pro version 2.3. Das Prog. ist echt klasse. Damit Mounte ich die Laufwerke beim PC Start Automatisch. Ich hab leider nur das Problem dass der Rechner bei der Aufnahme aus dem Ruhezustand startet und da hab ich bis jetzt keine möglichket gefunden ein Progamm automatisch zu starten.
Gruß
Michael
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 23:00
von Pedant
Hallo Michael,
das Problem hatte ich aus anderem Anlass auch mal versucht zu lösen, also ein "Autostart" für Standby oder Hybernation zu (er)finden. Ich habe aber überhaupt keinen Ansatz entdecken können, wie sich das System von "vor dem Standby" zu "nach dem Standby" unterscheidet. Es gibt nicht mal einen entsprechenden Eintrag im Ereignisprotokoll. Jede Veränderung könnte gefunden und ausgewertet werden, sie muss nur vorhanden und eindeutig sein.
Hat da jemand eine Idee?
Der Telnet-Client, ist der Freeware?
Gruß Frank
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 23:16
von MOhlmann
Hallo Frank,
ich hab auch schon überall gesucht, und Tagelang in Foren nach einer Lösung gesucht um nach dem Ruhezustand ein Programm Automatisch zu starten. Aber leider ohne erfolg.
Das Programm ist Freeware. Hir mal den Link zur Hompage.
http://www.vector.co.jp/authors/VA002416/teraterm.html
Ich hab für das Prog auch ein fertiges Script zum Mounten und unmounten wenn du es willst.
Gruß Michael
Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 23:31
von Pedant
Hallo Michael,
klar will ich!
(Natürlich nicht für mich, ich habe selbstverständlich Alles voll im Griff, aber vielleicht gibt es ja bedauernswerte User die nicht wissen wie man mountet.)
Gruß Frank
Verfasst: Di 19 Okt 2004, 6:07
von Terraner
Hallo.
@Pedant
Danke für die Info. Werd mich mal drum kümmern.
@MOhlmann
Ich wäre sehr an Deinem Script interessiert. Bin einer der bedauernswerten User
Gruss Terraner
Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 12:13
von MOhlmann
Ok, hier der Telnet-Client Tera Term Pro version 2.3 inklusive meinen Skripts
Gruß
Michael