Seite 1 von 1

filmtitel zu lang - wie gehts trotzdem???

Verfasst: So 17 Okt 2004, 17:09
von pikko
hallo,
wollte heute auf p1 den film "in einem land vor unserer zeit" aufnehmen, ging aber net, anstatt dessen kam eine fehlermeldung, so etwa, dass der titel aus mehr als 260 zeichen besteht (in einem land vor unserer zeit 9 - die reise zum grossen wasser - (und dann noch mal der originaltitel in englisch)), also hat die aufnahme nicht funktioniert, auch nicht bei manuellem start, kann man diese fehlermeldung umgehen oder den film auf sonst eine weise aufnehmen???
alle anderen filme funzen sowohl per timer als auch manuel!!!!!!

gruss pikko

habe jack 073

Verfasst: So 17 Okt 2004, 17:13
von lofwyr
Hi Pikko,

Wenn Du den Film per Timer in JTG Programmierst,
kannst du in JtG->Timerliste den Film auswählen, den Titel ändern(also verkürzen)
NICHT VERGESSEN: Speichern klicken! :wink:

Lofwyr

Verfasst: So 17 Okt 2004, 17:16
von pikko
und das geht dann?,
ist nicht der titel des filmes, WIE ER PER EPG KOMMT, schuld an der überlänge und damit der grund für die aufnahmeverweigerung?????

UND: warum ist das überhaupt so???

Verfasst: So 17 Okt 2004, 17:34
von Charles
und das geht dann?
Selbstverständlich! Sonst würde Lofwyr das ja nich empfehlen :lol:

JTG startet die Aufnahme nicht anhand des Namens, sondern mit der Startzeit und dem Kanal der im Timer gespeichert ist.

Die Aufnahme-Verweigerung liegt an den vielen Buchstaben, die den Dateinamen bilden würden. Da gibt es Einschränkungen beim Betriebsystem und den nachfolgenden Programmen.

Charles

Verfasst: So 17 Okt 2004, 18:22
von pikko
okidoki, ich probiers, kommt ja auch nur alle schaltjahre mal vor, dass ein titel sooooooooo lang ist,
danke euch

grüsse ausm schwarzwald

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 15:27
von pikko
jetzt noch mal was!!!!

wie mache ich denn dann eine sofortaufnahme????, da bricht das programm auch mit fehlermeldung ab und da kann ich ja im vorein nix anderes eingeben, da ich ja nur "sofortaufnahme" anklicke,
gibts da auch ne lösung??

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 16:09
von Ekkehard
Meine Lösung war, das Aufnahmeverzeichnis möglichst weit oben in der Dateihierarchie zu setzen und kurze Namen zu verwenden, z.B. C:\TV als Aufnahmeverzeichnis. Das kannst du unter Optionen > Allgemein > Zielverzeichnis setzen. (Ich hatte dasselbe Problem nämlich auch schon.)

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 16:12
von pikko
aja, interessant, werde ich mal testen, danke dir

Verfasst: Di 19 Okt 2004, 4:31
von jmittelst
http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
Filename für Aufnahme (Sofortaufnahme und Streamingserver)
Tip: nur %DATUM% %PROGRAMM%
der Rest steht dann ja in der EPG.txt
cu
Jens

Verfasst: Di 19 Okt 2004, 13:17
von pikko
gute idee, danke