Seite 1 von 1

Welche d-box2 SAT kaufen - Nokia, Sagem, Philips?

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 13:21
von Qu@rks
Hallo!

Bitte nicht böse sein, wenn diese Frage nicht unbedingt hierher gehört. Aber hier sitzen die Spezialisten, die mir evtl. helfen können.

Ich beabsichtige den Umstieg auf eine SAT-Anlage und würde gerne eine d-Box2 käuflich erwerben. Ich war mit meiner Nokia d-Box2 Kabel sehr zufrieden, bin aber trotzdem unschlüssig, ob ich für SAT nicht vielleicht besser eine Sagem oder Philips nehmen sollte. Läuft denn der Movieplayer mittlerweile auf allen Boxen stabil?

Was sollte ich beim Kauf einer d-Box2 SAT beachten?
Gibt es einen Hersteller (Nokia, Sagem, Philips) den ich bevorzugen sollte?

Vielen Dank!

Viele Grüße
Bernhard

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 15:21
von AndyO
Die Boxen sind vom Aufbau fast identisch. Ich selbst bevorzuge die Sagem, da diese als einzige mein Funk-Fernbedienungskonzept unterstützt (kürzerer FB-Code-Auswertung im FB-Empfänger).

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 17:32
von Qu@rks
Danke für Deinen Tipp.

@all
Ich könnte evtl. günstig an eine Philips d-box2 inkl. Linux herankommen.

Wäre das o.k. oder sollte ich lieber eine Sagem oder Nokia nehmen?

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 18:58
von Schwarzseher
Philips würde ich nicht nehmen, da die oft Probleme mit der Fernbedienung haben.

Und die Fernbedienung der Nokias passt nicht so gut zu Neutrino. Also nimm die Sagem, läuft bei mir prima.

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 20:41
von mozarella
@Qu@rks
Günstig ist natürlich relativ. Achte darauf, daß Du eine CD mit dem BN-Image bekommst. Alles andere ist nicht seriöus.

Vergleich doch mal die Angebote/Preise bei ebay.
Wäre Nokia die schlechteste von allen, würden nicht horrente Preise bezahlt werden.

Auf jeden Fall eine Nokia und ruh iss ...

Verfasst: Do 21 Okt 2004, 17:29
von sirtoby
Hi, also mit der Philips und der Fernbedienung habe ich keine Probleme. Die Sagem läuft allerdings auch ganz gut.

Verfasst: Fr 22 Okt 2004, 5:50
von Tschups
Ich habe ein Nokia, und bin damit sehr zufrieden.
Ich denke das wirklich nicht viel unterschied zwischen den einzelnen Fabrikaten besteht.

cu Tschups

Verfasst: Fr 22 Okt 2004, 6:18
von jmittelst
Hmm - ich habe eine Nokia und eine Sagem. Die Sagem nutze ich als Streaming-Box und die steht im Wohnzimmer, ist also sehr aktiv, trotzdem fast keine Probleme. Die Nokia steht im Schlafzimmer, wird meist für den Movieplayer genutzt. Allerdings steht die schon mal ab und an, auch wenn sie z.B. auf ARD/ZDF einfach nur so vor sich hin gelaufen ist. Außerdem ist mir die Sagem-FB wesentlich sympathischer.
cu
Jens

Verfasst: Fr 22 Okt 2004, 10:56
von sgd02
Hallo,

ich Benutze eine Philips mit der ich sehr zufrieden bin :D und eine Sagem hab ich auch noch die ich ab und an mal nutze.

Gruß

sgd02

PS: Fernbedinung´s Probleme hab ich keine :D

Verfasst: Fr 22 Okt 2004, 12:54
von Qu@rks
Super! Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!
Toll, dass ihr mir so nett und schnell geholfen habt!

Die Preise, die für eine d-Box2 aufgerufen werden (z.B. Ebay) sind schon heftig. Zwischen 150 und 180 EURO für einen solch einfachen Receiver hätte ich nicht gedacht. Da könnte man sich ja auch ein PW START Abo mit Kaufbox für 99 EURO anschaffen. Aber die Möglichkeiten mit LINUX und JTG sind zu dem Preis wiederum klasse.

Hat zwar nichts mit LINUX und JTG auf dbox zu tun, aber die Topfield PVR Receiver machen einen super Eindruck. Habe einige Bekannte, die topzufrieden sind. Aufnahme auf interne Festplatte, über USB 2.0 auf den PC übertragen soll sehr gut funktionieren. Sogar das Aufnehmen von zwei Programmen gleichzeitig funktioniert, auch mit PW (eine Aufnahme entschlüsselt, eine Aufnahme verschlüsselt, wird später "nachentschlüsselt") und viele Komfortfunktionen.
Der Haken daran ist eben wiedereinmal - teuer!

Ich bin am Hin- und Herüberlegen was ich machen soll.

Nochmals danke für die vielen Antworten!

Verfasst: Fr 22 Okt 2004, 17:30
von mozarella
Ich kenn kein Feature was der Topfield kann und die db2 nicht? Im Gegenteil: Die db2 kann einiges mehr ...

Verfasst: Sa 23 Okt 2004, 8:24
von Gorcon
Tschups hat geschrieben:Ich habe ein Nokia, und bin damit sehr zufrieden.
Ich denke das wirklich nicht viel unterschied zwischen den einzelnen Fabrikaten besteht.

cu Tschups
Naja viel gemainsam haben die vercheidenen Boxen eigentlich nicht.
Momentan gibts mit den Nokia Avia500 am wenigsten Probleme. (beonders was die Treiber angeht)
Gruß Gorcon

Verfasst: Sa 23 Okt 2004, 9:42
von Qu@rks
mozarella hat geschrieben:Ich kenn kein Feature was der Topfield kann und die db2 nicht? Im Gegenteil: Die db2 kann einiges mehr ...
Was ich als sehr angenehm empfinden würde, ist die Möglichkeit der Aufnahme und Wiedergabe gleichzeitig (Sendung Aufnehmen und alte Aufnahme wiedergeben). Es ist sogar möglich, gleichzeitig 2 unterschiedliche Sendungen aufzuzeichnen und zusätzlich eine alte Aufnahme wiederzugeben. Klappt bei meinem Kumpel wunderbar.

Pragmatisch gesehen fallen die Unterschiede nicht so groß aus, da hast Du schon recht.