Seite 1 von 1

Fehlermeldung beim Einlesen der Senderliste

Verfasst: Do 28 Okt 2004, 22:04
von wingman
bzw. beim epg einlesen und zwar folgende:

Code: Alles auswählen

Index and length must refer to a location within the string.
Parameter name: length
dazu ein feld zum "OK" klicken (und weg ist die meldung) und im log steht:

Code: Alles auswählen

Programm konnte nicht ermittelt werden, evtl. nhttp nicht verfügbar
das komische ist: die senderliste wird incl. epg komplett eingelesen. der fehler tritt auch nicht immer auf aber es wird meiner meinung nach immer häufiger. auch das nhttp neustarten bringt nichts.

wat is denn da los? :?:



ein klitzekleines 2. problemchen ist, daß die senderliste zu 50% immer erst im 2.versuch eingelesen wird, vorher kommt im log die meldung daß die box nicht connected werden kann. wie gesagt, noch mal auf epg aktualisieren geklickert und dann gehts. :?:

Verfasst: Do 28 Okt 2004, 22:23
von KeXXeN
Welches Image hast du denn im Moment auf deiner Box drauf?

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 12:43
von wingman
letztes release mit letztem snap (siehe signatur ;-) )

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 12:52
von KeXXeN
Logisch ;)

Hm ... das Problem ist mir neu...

Und die Fehlermeldung kommt wenn du beim Jack-the-Grabber-Streaming-Tool (0.73) auf EPG klickst?

Oder hab ich da was fallsch verstanden...

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 16:23
von wingman
KeXXeN hat geschrieben:Logisch ;)


Und die Fehlermeldung kommt wenn du beim Jack-the-Grabber-Streaming-Tool (0.73) auf EPG klickst?

...
genau so ist es

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 0:46
von wingman
dazu kommt dass ich über jtg auch keine sender umschalten kann, per webbrowser aber schon.

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 3:02
von jmittelst
Smells like Firewall oder Netzwerkproblem.
Hast Du eine Firewall auf dem PC bzw. zwischen PC und Box?
Wie sieht die Netzwerkverkablung aus? Über Switch, oder direkt per Crossover, ... wie sieht die IP-Vergabe aus?
cu
Jens

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 8:57
von wingman
nix firewall; per crossover kabel box und pc verbunden. IP box: 192.168.5.7 und IP pc: 192.168.5.1
das komische ist ja daß es urplötzlich auftrat, vorher gings 1a.

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:01
von jmittelst
Hast Du mehr als eine Netzwerkkarte im PC? Liegt das Kabel offen oder ist das gut aus dem Weg geräumt?
cu
Jens

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:27
von wingman
außer der netzwerkkarte ist noch onboard-wlan vorhanden (nutze ich fürs internet; über router)
das kabel, hm, das ist eigentlich viel zu lang (pc stand vorher woanders) und der "rest" ist deshalb in relativ großen schlaufen aufgerollt. meinst du das hast was damit zu tun?

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:50
von jmittelst
Wie ist denn die IP der 2. Netzwerkkarte?
Mit dem Netzwerkkabel wollte ich div. Beschädigungen des Kabels ausschließen.
cu
Jens

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:59
von Pedant
Hallo Wingman,

das Kabel sollte nicht länger als 20 m sein, keine Knicke haben und nicht allzugroßen Induktionen ausgesetzt sein.
Deaktiviere mal die WLan Karte und teste, ob das den Fehler beseitigt.
Die WLan Karte hat hoffentlich ein anderes Subnet.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 10:10
von wingman
nein so lang ist das kabel auch wieder nicht, ist 5 m.
die ip der wlan karte wird automatisch zugewiesen, der router hat 192.168.1.1
die konfig ist exakt die gleiche wie vorher mit meinem laptop und da klappte alles einwandfrei.

ps: ich hab vorhin was verwechselt: WLAN ist eine PCI-karte (Dlink AirDWL 510) und LAN ist ONBOARD (Realtek RTL 8139/810x)

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 10:25
von Pedant
Hallo Wingman,

falls Du noch eine PCI-Netzwerkkarte im Zugriff hast, dann deaktiviere mal die Realtek und benutze die Andere testweise.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 10:47
von wingman
habe ich schon gemacht, keine veränderung :-(
kann es evtl. sein daß es was mit .net zu tun hat? oder gar mit java? (glaub ich aber nicht richtig) weil, wenn ich eine bestimmte java sache am laufen habe da bekomme ich nach einiger zeit einen bluescreen (fehler: irgendwas mit netdlwl.sys, hab dazu nix im netz gefunden)
ich habe den aktuellsten .net-patch nicht drauf da einige von problemen damit berichteten und es ging ja auch erst einwandfrei. sollte ich denn vielleicht doch mal probieren?
was mich halt stutzig macht ist daß ich nicht mit jack die sender wechseln kann, ist aber ein timer gesetzt dann schaltet er aber auch selber um! und mit dem webbrowser kann ich einwandfrei umschalten und sonstwas anstellen. :gruebel: :nixweiss: :wall: