Seite 1 von 1

Mehere Kanäle zur gleichen Zeit streamen?

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 17:32
von floflyer
Hallo!

Habe irgendwo gelesen, dass man auch 2 Kanäle, die auf dem gleichen Transponder sind, zur gleichen Zeit streamen kann.
Mit JtG wollte ich das mal probieren, ging aber nicht, weil die Sofortaufnahme ja gesperrt ist, wenn man schon ein Stream laufen hat.
Geht das irgendwie anders, oder kann ich, wenn ich was streame auch per FB einfach auf einen anderen Kanal des Transponders zappen, ohne das meine Aufnahme dann abbricht?

Danke,

Flo

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 17:47
von KeXXeN
1 x Streamen und
1 x Schauen ist theoretisch möglich.

Das ist aber Box und Image abhängig.

Wenn du glück hast läuft es, wenn du pech hast gehts gar nicht. Dann gibt es noch die Option das die Aufnahme wärend des Zappings abbricht und erst wieder weiter läuft wenn du wieder zurück schaltest.

Grundsätzlich ist die Box dafür aber nicht ausgelegt.

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 17:54
von leth
Habe irgendwo gelesen, dass man auch 2 Kanäle, die auf dem gleichen Transponder sind, zur gleichen Zeit streamen kann.
Kann man auch problemlos, allerdigs musst Du dazu zuerst in den Radiomodus umschalten! :-) Jack unterstützt aber noch kein Streaming von Radiokanälen.

Cu leth

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 17:59
von KeXXeN
@leth
Damit meinst du dann aber "mehrere Radiokanäle"
Was ja mit dem MCE-Tool das man übrigens hier im Board findet machen kann.

Ich habe aber verstanden das er "TV-Kanäle" meint...

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 18:01
von jmittelst
Mit 2 Jack-Instanze klappte das früher mal. SPTS_Modus besser aus. Aber könnte sein, das das mit einem aktuellen Image nicht mehr geht.
cu
Jens

Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 18:34
von floflyer
Ja, das man JtG 2x startet, das habe ich mir auch mal überlegt, aber noch nicht ausprobiert, werde das aber heute abend mal machen, genauso wie mit dem Zapping. Wenns nicht geht ists aber auch nicht wirklich schlimm.

Danke,

Flo

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 7:56
von tonsel
Mit udrec kann man grundsätzlich beliebig viele PID's in PES/TS streamen. Man muss die PID's nur mit -vp -ap angeben. Für 2 TV-Sendern werden die 10Mit/s des Netztwerks bei Peaks in der Datenrate zu knapp.

tonsel

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 8:28
von Pedant
Hallo folflyer,
Ja, das man JtG 2x startet, das habe ich mir auch mal überlegt...
einfach zweimal starten funktioniert nicht, Du müsstest dazu eine zweite Instanz einrichten.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4149

Gruß Frank

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:37
von floflyer
2x starten habe ich gerstern ausprobiert, das geht nicht :)

Aber wie kann ich eine andere IP angeben, mein CPU und Box haben doch nur eine, und was verändere ich am udrec ? Streamingserver verwende ich eh nicht, also muss ich da wohl auch nichts ändern.

Gruß,

Flo

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:47
von Pedant
Hallo Flo,

die zweite Instanz wird normalerweise für eine andere box verwendet, dann muss auch eine andere IP angegeben werden. Bei nur einer box haben beide Instanzen die gleichen IP-Angaben.
Für udrec mußt Du bei der zweiten Instanz die Portnummer verändern, beispielsweise um Eins erhöhen.

Zwei Filme von einer Box gleichzeitig zu Streamen wird sicher oft zu Streamfehlern oder Abbrüchen führen. Man muss im Grunde schon froh sein, wenn man einen Film heil auf die Platte bekommt.
Probier's aber mal selbst aus.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 9:52
von jmittelst
Ach - von den Premiere Plus-Kanälen hat das damals ganz gut funktioniert ;) :( :)
cu
Jens